Nach 2 Jahren Pause beginnen nun endlich wieder die langersehnten Straßen- und Dorffeste auf Amrum. Den Beginn macht in diesem Jahr das Hotel Hüttmann in Norddorf mit dem Eröffnungsfest zu den „Amrumer Lammtagen“ am Samstag, 28.5. Leider kann ich nicht genau aufzählen, welche Highlights das Fest zu bieten hat, denn genau jetzt droht Petrus mit stürmischem Unwetter, vor allem der Wind macht uns dabei Sorgen. Am Samstag soll er mit Stärke 6-7, in Böen 8-9 auf das friedliche Norddorf treffen. Der Veranstalter möchte das Fest unbedingt stattfinden lassen, was mit der Kunst der Improvisation auch funktionieren kann. So werden viele Stände auch bei Wind aufbauen können, Lammgerichte werden angeboten, Musik wird gespielt, u.a. live mit “Young Old Man”, Schafe werden zum Streicheln in den Gattern stehen, die Trecker sollten dem Wind auch trotzen können. In etwas abgespeckter Form wird das Fest also genug Anziehungskraft behalten, ein Besuch lohnt auf jeden Fall, ich drücke der Veranstaltung fest den Daumen.
Wetterbedingt Abgesagt ist hingegen das für heute angesetzte Partyschiff “MS KOI” mit der “Sunset Cruise” im Wattenmeer, wofür sicher auch die größten Partyfans Verständnis haben…
Vom Wind, der ja schon heute, Freitag, wütet, gar nicht abhalten lassen sich die Rudervereine aus ganz Deutschland und Dänemark, die sich nach der frühzeitigen Absage der „Amrum Challenge“ an diesem Wochenende trotzdem zum Coastal Rowing („Küstenrudern“) treffen und in Zweiern und Vierern mit Steuermann in See stechen. Die Wellen an der Strandseite sind mit mindestens 1,20m zu hoch, aber an der Wattseite sind sie klein genug, muss nur dem Wind und kräftigen Schauern getrotzt werden. So kamen die Aktiven mit 3 Bootstrailern zum Fähranleger in Wittdün, um die Boote am Nordstrand bei der SUP-Station zu Wasser zu lassen. Mein Blick aus dem Büro bot einen Blick für die Götter! Sehen Sie ein, zwei Eindrücke…
Schließlich möchte ich noch kurz einen Rückblick wagen auf vergangenen Mittwoch. Der Sylter Boogie-Woogie-Star Jo Bohnsack gab ein fulminantes und mitreißendes Konzert vor über 150 Zuschauern. Das Publikum ließ sich in seinem Programm „Westwind Blues & Boogie“ zum Mitwippen, Klatschen, Singen und mehr animieren oder auch nur einfach zum Zuhören und Genießen…Jo Bohnsack hat vor etwa 8 Jahren die kleine Nachbarinsel von Sylt als Spielort „entdeckt“ und schnell gemerkt, dass das Publikum sehr begeisterungsfähig ist. Seitdem kommt er regelmäßig mit viel Spielfreude nach Amrum und vermag es, sein Publikum in den Bann zu ziehen und zu begeistern.
Ich sende stürmische Grüße vom Fähranleger
Herzlichst Ihr Michael Hoff