Handwerkerfest des Büten Jongen…(to)

Mit dem Platz unterhalb des Seedeiches in Steenodde hatten die Akteure des Amrumer Waldkindergartens „Büten Jongen“ für ihr Handwerkerfest genau den richtigen, windgeschützten Platz ausgesucht. Letzte Bedenken, ob nicht doch die Reste der stürmischen Windverhältnisse der vorangegangenen Tage und der gemeldete Regen für das Vorhaben des Kindergartenfestes das Aus bedeuten sollte, wurden bei der Inspektion des Veranstaltungsortes am Morgen beiseite …

zum Artikel

Amrums spuren in Baden-Württemberg…(to)

Wer durch die Straßen von Waiblingen, einer Stadt etwa 15 km nordöstlich von Stuttgart in Baden-Württemberg im Rems-Murr-Kreis, spaziert, brauch nicht an seinem Sehvermögen zweifeln, wenn er den Amrumer Leuchtturm, einen reetgedeckten Briefkasten, ein Seehundspaar und ein schmuckes Cabrio mit dem Emblem der Insel Amrum auf der Motorhaube entdeckt. Dann hat er vielmehr das Grundstück von Ulrike und Thomas Dierkes erreicht, …

zum Artikel

Einmal Amrum, immer Amrum…(kt)

Amrum konnte sich auch in diesem Jahr über viele Gästeehrungen für 25, 30 und mehr Urlaubsjahre erfreuen. Brigitte und Helmut Hildebrand besuchen die Insel seit 25 Jahren und begeistern sich in jedem Urlaub aufs Neue für Amrum. Die Ostsee haben sie in ihrer Heimat Kiel vor der Haustür, allerdings hat die Nordsee einen reizvolleren Charakter für das Ehepaar. In den …

zum Artikel

Nicht ohne Schäden und Behinderungen…(to)

Ob der erste Sturm zum vergangenen Wochenende, des im meteorologischen Kalender bereits eingeläuteten Herbstes, eine erste Kostprobe auf eine bevorstehende Sturmsaison ist, weiß wohl niemand. Was ein jeder doch zu spüren bekam, war die Macht, mit dem der Wind von Donnerstag bis Samstag über die Inseln tobte. Eine Sturmwarnung, die am Donnerstagmorgen herausgegeben wurde, prophezeite bis Samstagnacht Böen der Stärke …

zum Artikel

Weisungsbeschluss gefasst…(to)

Die Gemeindevertretung Norddorf hat sich in ihrer Sitzung für den Bau eines Fußgänger-Portals auf dem Fähranleger Wittdün ausgesprochen der es ermöglichen wird, den Fähr-Neubau der Wyker Dampfschiffs-Reederei auch auf Amrum über den Seiten Ein- und Ausstieg zu bedienen. Entsprechend dem Weisungsbeschluss, der mit fünf Ja-Stimmen und einer Gegenstimme gefasst wurde, werden die Norddorfer Mitglieder im Verwaltungsrat der Amrumer Versorgungsbetriebe in …

zum Artikel

Sorgenfalten…(to)

Mit dem augenscheinlichen Ende der Bauarbeiten zur Erstellung des neuen Fahrradweges entlang der L 215 von Süddorf nach Nebel waren die Sorgenfalten beim Nebeler Gemeindeoberhaupt Bernd Dell-Missier noch lange nicht geglättet. Waren doch aus seiner Sicht noch zu viele Mängelpunkte und unglückliche Planungsdetails, die es galt abzustellen beziehungsweise nachzubessern, bei der Ausführung offen geblieben. Dabei teilte sich die Liste der …

zum Artikel

Die sandigen Ränder…(to)

Als sehr großen Erfolg wertet Chris Johannsen von der Amrum Touristik die gemeinsame Marketingpräsenz der Inseln Amrum, Sylt und St. Peter-Ording, dem Ferienort auf der Halbinsel Eiderstedt während des diesjährigen Alstervergnügens in Hamburg. „Solch eine erfreuliche und überaus starke Resonanz auf dem Volksfest rund um die Binnenalster, bestätigt unseren Entschluss dort vertreten zu sein“, so Chris Johannsen. Eingebettet, in eine …

zum Artikel

Getauft…(to)

Nachdem die gestifteten Jugendkutter, je einer für die Inseln Amrum und Föhr, bereits im Herbst vergangenen Jahres durch die Sponsoren ihrer Bestimmung übergeben werden konnten, wurde nun anlässlich des Steenodder Molenfestes die offizielle Taufe vollzogen.Anna Klüßendorf von Amrum durfte den Kuttern all Zeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünschen und taufte sie mit sprudelndem Sekt auf …

zum Artikel

Wasser – Landschaften…(kt)

Michael Bock eröffnete am Wochenende seine Ausstellung im St. Clemens Gemeindehaus in Nebel.Beeindruckende Größen empfangen den Besucher schon im Eingangsbereich. Mischtechniken aus Zeichnen, Malen und Grafik werden von dem in Leipzig geborenen Maler miteinander kunstvoll in Einklang und Dialog zueinander gestellt. Im Veranstaltungsraum des Gemeindehauses wird der Betrachter von meterhohen Gemälden fasziniert. Farben und Formen aus Öl verbunden in kraftvolle …

zum Artikel

Facharztprüfung bestanden…(to)

Sichtlich glücklich über die vielen Gratulationen zu ihrer frisch bestandenen Facharztprüfung in Allgemeinmedizin Ende Juli, zeigte sich Claudia Derichs, Ärztin für Anästhesie und Notfallmedizin. Hatte sie doch gerade als Notärztin eine Großübung der Amrumer Feuerwehren und des Rettungsdienstes des Kreises Nordfriesland mit Bravour und viel Lob hinter sich gebracht und bekam bei der anschließenden Abschlussbesprechung, für sie überraschend, auch noch …

zum Artikel

Badefest…(kt)

Das DLRG-Strandfest lockte viele Kinder mit ihren Eltern zum Spielen und Lernen an den Amrumer Strand. Drei Tage war das Team von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft  (DLRG) und seinem Partner NIVEA mit ihrer Aufklärungskampagne “Baderegeln” an verschiedenen Tagen in Norddorf, Wittdün und Nebel. Wegen starken Windes konnte die riesen Hüpfburg zwar in Norddorf nicht aufgebaut werden, aber die Zuschauer waren so …

zum Artikel

Gezielte Werbung…(to)

Bereits seit 2007 ist die Amrum Touristik Premiumpartner für eine spezielle Werbeoffensive der Tourismusagentur Schleswig-Holstein (TASH), die mit dem Familienprojekt „Wunderland“ zusätzliche Strategien entwickelt hat, um besonders familienfreundliche Quartiere hervorzuheben und zu bewerben. Dabei handelt es sich um eine Werbemaßnahme, die sich intensiv an junge Familien mit Kindern richtet. Die Basis des Projekts sind dabei qualitätsgeprüfte Quartiere, die sich durch …

zum Artikel

Eigentlich kein Ordensmann…(to)

Der Amrum Chronist Georg Quedens aus Norddorf auf Amrum konnte in der vergangenen Woche eine hohe Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen entgegennehmen. In der Kieler Staatskanzlei wurde ihm die Auszeichnung des Bundespräsidenten, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, verliehen. „Im Nachhinein war ich glücklich so etwas Hoheitsvolles und so einen schönen …

zum Artikel

Großer Schritt für kleine Füße…(kt)

Die Einschulung an der Öömrang Skuul ist immer ein ganz besonderer Tag. Auch in diesem Jahr sind 21 Paar kleine Paar Füße über die Schwelle des Schulgeländes gegangen, um dem Ernst des Lebens ein Stückchen dichter zu kommen. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pastorin Friederike Heinecke ging die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus “Paula” zur Öömrang Skuul, wo schon viele Schüler, …

zum Artikel

Ausflugsschifffahrt bald vor dem Aus? (to)

Ausflugsschifffahrt im Weltnaturerbe Wattenmeer bald vor dem „Aus“? Die Bundesregierung plant einen Alleingang im europäischen Vergleich. Die Mitglieder der Insel- und Halligkonferenz sind in großer Sorge um die Zukunft der Ausflugsschifffahrt im Wattenmeer, die ein erheblicher wirtschaftlicher Baustein für unsere Region ist und an der zahlreiche persönliche Existenzen hängen, berichtet der Vorsitzende Jürgen Jungclaus in einer Pressemitteilung. Die Ausflugsschifffahrt im …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com