Neue Ausstellung im Maritur…(kt)

Das Maritur über dem Norddorfer Carl Zeiss Naturzentrum lockt  täglich viele Gäste in die Ausstellungen des Seefahrers Hark Olufs und des Kojenmannes. Armin Jeß, Leiter des Naturzentrums, freut sich über den saisonalen Zuwachs einer “Salzsieder Ausstellung” aus dem Kapitän Tadsen Museum auf der Hallig Langeneß. Anhand von vielen Erklärungen und Bildern kann der Besucher nachempfinden, wie wichtig das Salz auf den Inseln und in den Küstengebieten war, wo es abgebaut wurde …

zum Artikel

Von den Anbaugebieten Südafrikas…(to)

Maike und Christian Lass von der Insel Amrum haben es verstanden, mit ihrer Geschäftsidee „KAP 33“ Weine aus Südafrika, sehr erfolgreich ein Weindepot in ihrem Restaurant direkt an dem Norddorfer Strand einzurichten. Mit dem Direktimport von 6000 Flaschen haben sie nun ihre Verkaufsauswahl für dieses Jahr festgelegt und 35 verschiedene Weine von fünf verschiedenen südafrikanischen Weingütern auf die Insel geholt. …

zum Artikel

Cha Cha Cha…(kt)

Berliner Charme mit flotten Tanzschritten kombiniert auf dem Parkett des Norddorfer Gemeindehauses, in diesen Genuss kamen die Tanzschüler von Maike Bartz und Peter Zielonka. Die beiden Tanzlehrer aus Deutschlands Hauptstadt kamen mit ihrem Tanzworkshop auf die Insel und hatten Cha Cha Cha und Discofox im Gepäck. Der Kurs für Fortgeschrittene wurde eine Herausforderung an jeden begeisterten Tänzer, der neue Schritte …

zum Artikel

Image gerät in Gefahr…(to)

In den vergangenen Wochen wurden in Wittdün wiederholt Sachbeschädigungen verübt, durch die mittlerweile bereits Sachschaden in einer geschätzten Höhe von rund 5000 € entstand (wir berichteten bereits). Wie Kommissar Hans-Ulrich Petersen von der Polizeistation Amrum auf Anfrage mitteilte, seien die Täter beziehungsweise Täterinnen, die seit dem 3. März einen beängstigenden Hass auf heile Autoreifen entwickelt haben, immer noch aktiv. Konzentrierte …

zum Artikel

Für den guten Zweck…(kt)

Das Deutsche Ärzteorchester und der Deutsche Ärztechor gaben in diesem Jahr auf Amrum ein Benefizkonzert zugunsten der DRF Deutsche Luftrettung unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen. Das Norddorfer Gemeindehaus war bis auf den letzten Platz besetzt, als die musikbegeisterten Mediziner ihren Platz auf der Bühne einnahmen, um das Publikum mit dem „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart zu …

zum Artikel

Fürs Erste muss eine Notlösung her…(to)

Der offizielle Auslieferungstermin des neuen Flaggschiffes MS „UTHLANDE“ der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH rückt immer näher. Ende Mai ist die Übergabe des Fährschiffes, das am 24. Februar auf der Sietas-Werft in Hamburg auf Kiel gelegt wurde, avisiert. Bereits 1972 baute die Werft in Hamburg-Neuenfelde den Rumpf für das Fährschiff MS „Schleswig-Holstein“, das dann bei der Husumer Schiffswerft vom Stapel lief …

zum Artikel

Eine Woche volles Programm…(to)

Bei der ersten Amrumer Gesundheitswoche im ThalassoZentrum und AmrumBadeland in Wittdün stand die ganz persönliche Gesundheit eines jeden ganz im Fokus. Das Aufzeigen und Erkennen der Quellen und Ursachen von gesundheitlichen Beschwerden im Alltag, der leider nur all zu oft gezeichnet ist von Bewegungsmangel, einem Überangebot an Ernährung und einem daraus resultierenden Übergewicht mit leider allzu häufigem Bluthochdruck und Diabetes …

zum Artikel

Eine ganz persönliche Widmung von Ole West… (kr)

In der Buchhandlung Quedens in Wittdün konnte man am Mittwoch, den 07. April, von 15 – 17 Uhr seine ganz persönliche Widmung erhalten. Der hier im Norden besonders beliebte, aber auch weit über die Grenzen Deutschlands bekannte Künstler Ole West signierte dort mit seinen Werken verzierte Kochbücher, Kunstdrucke, Postkarten und auch Lesezeichen. Er nahm sich für jede einzelne Signatur viel …

zum Artikel

Abwicklung der alten Amrum Touristik Wittdün und Nordseehalle…(to)

Wie Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus unter anderem auf der diesjährigen Einwohnerversammlung erläuterte, möchte man seitens der Gemeindevertretung den Bereich in der Mittelstraße 34, der die ehemalige Amrum Touristik Wittdün und die Wittdüner Veranstaltungshalle „Nordseehalle“ umfasst, bald möglichst veräußern. Seit dem 1. Juni 2007 ist bereits die Amrum Touristik Wittdün in der Mittelstraße geschlossen. Lediglich die Außentoiletten, der Wohnbereich im Dachgeschoss, …

zum Artikel

Mit neuem Glanz…(kt)

Aus den Beständen des Amrumer Posaunenchors konnte nun eine Zugposaune restauriert werden. Das Blasinstrument hatte im Laufe der Jahre starke Abnutzungserscheinungen. Ein fehl konstruierter Instrumentenkoffer hinterließ starken Schaden mit Beulen und Schrammen. Bei der professionellen und weltweit bekannten Firma B&S in Markneukirchen nahm man sich der Zugposaune an. Als Hochburg des Instrumentenbaus wird die seit 250 Jahren bestehende Firma benannt. …

zum Artikel

April, April…(pl)

Während mancher Leser noch überlegt, welcher der drei Artikel am 1. April wohl der Aprilscherz war, geben wir den Kommentaren recht. Ja – leider gibt es immer noch keine Möglichkeit in Norddorf seine Post “an den Mann” oder wie in unserem Artikel “an die Frau” zu bringen. Die Damen vom Blumenladen bestätigten tatsächlich eine deutliche Nachfrage nach Briefmarken unmittelbar nach …

zum Artikel

Ostern auf Amrum…(kr)

Das Osterwochenende startete wie jedes Jahr mit dem Osterfeuer am Strand in Nebel. Die Feuerwehren der gesamten Insel hatten dies gemeinsam organisiert. Am Samstagabend um kurz vor sieben wurde das Feuer unter den Augen der vielen Besucher angezündet. Es gab neben Würstchen und Pommes auch Bier und Glühwein. Die Stände waren stark frequentiert, was zuweilen zu sehr langen Schlangen führte. …

zum Artikel

Öömrang Skuul saamelt för Afrika… (kr)

Die Amrumer Schule „Öömrang Skuul“ hatte vom 29.03.-01.04.2010 Projekttage unter dem diesjährigen Motto „Afrika“. Die Schüler konnten unter vielen verschiedenen Projekten wählen, die sowohl von Lehrern als auch vielen Eltern geleitet wurden, unter anderem: „Aminatas Entdeckung“, ein Kinderbuch über ein Mädchen im Senegal, „Sprechende Tücher“, hier wurde gebatikt und in der Symbolsprache „Adinkra“ bunte Tücher bedruckt, es wurde eine Reise …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung des TSV Amrum…

05.04.2010 Ein Jahr vor seinem 85. Jubiläum hatte der TSV Amrum zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Die geringe Beteiligung wurde zwar bedauert, darf andererseits aber auch als Zustimmung für die gut funktionierende Vorstandsarbeit des mit ca. 600 Mitgliedern größten Inselvereins gesehen werden. In seinem Jahresbericht 2009 des Ersten Vorsitzenden Stephan Dombrowski wurden drei wesentliche Projekte hervorgehoben. Mit der Anschaffung eines neuen TSV-Busses …

zum Artikel

Über den Dächern von Paris…(kt)

Die Fahrt der Französisch Schüler von der Öömrang Skuul R8 und R9 führte die Jugendlichen nach einer 13 Stunden Busfahrt in die Weltstadt PARIS. In einer Unterrichtseinheit mit ihrer Französisch Lehrerin Anna Grütte ließen die 23 Schüler ihr Erlebtes noch einmal “revue” passieren. Mit ihren Souvenirs aus der Stadt der Mode und Croissants wurden die kleinen und großen Abenteuer der …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com