Notärztliche Versorgung vom Kreisrettungsdienst gestärkt…(to)

Wie sicherlich schon vielen Insulanern aufgefallen ist, hat es beim Fuhrpark des Rettungsdienstes auf Amrum Zuwachs gegeben. In der vergangenen Woche haben die Verantwortlichen beim Rettungswesen im Kreis Nordfriesland ihr Versprechen eingelöst und ein Notarzteinsatzfahrzeug auf Amrum stationiert. Dieses nun im Kreis freigewordene rund zweieinhalb Jahre alte Fahrzeug, war bisher in Husum stationiert. Wie der Leiter des Rettungsdienstes Jens-Peter Lindner …

zum Artikel

Spenden für die „Historischen Grabsteine“…(md)

Etwa eine Woche nach dem Benefizessen im Romantik Hotel Hüttmann in Norddorf unter dem Motto „Genüsslich essen und dabei steinreich werden“ trafen sich Peter Kossmann und Pastorin Friederike Heinecke, um sich über die zusammengekommenen Spendengelder auszutauschen. Die Pastorin freute sich über 1200 Euro, die für die Restaurierung der „Historischen Grabsteine“ auf dem alten Friedhof in Nebel bestimmt sind. Etwa die …

zum Artikel

Die Mühle ist wieder geöffnet…(kt)

Mit zwei ganz besonderen Ausstellern begann die diesjährige 47. Ausstellungssaison der Amrumer Windmühle. Dr. Peter Totzauer und Georg Dittmar zeigten ihre fotografierten und gemalten Kunstwerke den zahlreichen Besuchern, die der Eröffnungseinladung des Vereins zur Erhaltung der Amrumer Windmühle gefolgt waren. Bei Sekt und musikalischer Unterhaltung von Mechthild Wrede mit der Querflöte und Iris Stümke am Klavier, genossen die Kunstliebhaber einen …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Mitten drin im Leben…(kt)

Bei strahlendem Sonnenschein konnten an den letzten beiden Wochenenden auf Amrum Konfirmation gefeiert werden. Pauline Höfer, vom Kirchenvorstand, begrüßte die Mädchen in der schmuckvollen Amrumer Friesentracht und die Jungen in feinen Anzügen am 2. April. Sie fand die passenden Worte für die Jugendlichen, die nun der schützenden Schale der Eltern entschlüpfen würden, um die Fühler auf ihren eigenen Wegen auszustrecken. …

zum Artikel

Über Hundehaufen und Leinenzwang…

Amrum zeigt sich in einem neuen Flyer von seiner hundefreundlichen Seite. Unter dem Titel „Amrum Urlaub mit dem Hund“ informiert die Amrum Touristik Hundebesitzer, was sie beim Urlaub mit ihrem Hund beachten sollten. Angesprochen wird der Vierbeiner selbst: „Liebe Hunde, wir freuen uns, dass ihr mit euren Herrchen hier auf Amrum Urlaub macht.“ Dann bekommt der Hund die Empfehlung sich …

zum Artikel

Rockklassiker im „Kaffeeflut“…(kr)

Am letzten Freitag hatte das „Kaffeeflut“ in Wittdün, bekannt und beliebt für diverse Kaffeespezialitäten, leckere Waffeln aber auch Deftiges wie Quiches und Sandwiches, ab 19.30 Uhr erneut geöffnet. Es gab eine Sonderveranstaltung, in dem dafür extra umgebauten und umgestalteten Café, mit Musik von Cathrine Jauer, die derzeit mit einer unplugged Solotour unterwegs ist. Die Amrum Touristik und die Neubetreiberin des …

zum Artikel

Frau aus Schlickloch gerettet…

Am letzten Mittwoch rückte die Wittdüner Feuerwehr das erste mal mit dem neuen Löschfahrzeug zu einem Einsatz aus. Unterhalb der Jugendherberge steckte eine Urlauberin bis über die Hüfte im Schlick. Aus eigener Kraft konnte sie sich nicht befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits zwei Gemeindearbeiter mit einem Radlader vor Ort. Aus der Schaufel heraus hatten diese die Frau bereits …

zum Artikel

Vermisstensache geklärt…(to)

Bei der Wasserleiche, die Ende März am Amrumer Kniepsand angespült wurde, handelt es sich um den vermissten Föhrer Gastwirt Claus-Otto Menden. Wie die Pressestelle der Polizei in Husum veröffentlichte, bestünde nach dem endgültigen Obduktionsergebnis der Kieler Rechtsmedizin nun Gewissheit, dass es sich bei der am 28. März vor Nebel angespülten männlichen Wasserleiche um den seit Weihnachten 2010 vermissten 57-jährigen Gastwirt …

zum Artikel

Ein Polizei-Urgestein geht in den Ruhestand…(to)

Kommissar Hans–Ulrich Petersen ist mit Datum vom 31.3.2011 nicht mehr für die Wahrung von Recht und Ordnung auf Amrum verpflichtet. Stattdessen genießt er nun seinen wohlverdienten Ruhestand nach 42 Jahren und 7 Monaten Jahren im Polizeidienst. Im Rahmen einer Feierstunde hatten sich viele Freunde, langjährige Wegbegleiter, Kollegen und Dienstherren eingefunden, um diesen Tag, der doch eine besondere Bedeutung für den …

zum Artikel

Zwischen Restaurant und Imbiss…(kt)

Bei der Eröffnung seines Bistro “Mundart” in Wittdün, begrüßte Johann Metzker viele Freunde, Bekannte und Gastronomen der Insel Amrum, die ihm Glück und Erfolg mit auf den Weg geben wollten. In seinem Team mit Katja Rothe und Kai Belling hatte er die letzten Monate ordentlich zu tun, um die Eröffnung rechtzeitig zum Saisonbeginn zu schaffen. Viele Snacks von Salat, Suppe …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com