Die ersten Sommerferien sind angelaufen und mit den sommerlichen Temperaturen gepaart, verstärken sich auf dem Kniepsand vor Wittdün auch die Spaziergängerströme. Ob nun zur Badestelle pilgernd oder aber die schier unendliche Weite der hier am breitesten Stelle der größten Sandkiste Europas erwandernd, alle kommen auf ihrem Weg an einem sensiblen Lebensraum der Amrumer Tierwelt vorbei. Die sogenannte Kniepbucht gilt zeitweise …
zum ArtikelSeeliger trainiert wieder die Nachwuchs-Kicker…(to)
Wer seinen Fußball begeisterten Nachwuchs unter professioneller Anleitung untergebracht wissen möchte, hat in der Zeit vom 20. bis zum 23. Juli auf Amrum die Chance. Im TSV-Mühlenstadion in Nebel ist die Thomas Seeliger Soccer Academy zu Gast. Für vier Tage trainiert der ehemalige Bundesliga-Profi gemeinsam mit weiteren ehemaligen Fußball-Profis den Nachwuchs. In Zusammenarbeit mit der Amrum Touristik und dem TSV-Amrum …
zum Artikel“JA, mein Schatz”…(kt)
Unter dem brisanten Titel “The Opposite Sex – Ehebrechen kann sich rächen” kam das Bremer Tourneetheater zum ersten Mal auf die Insel Amrum. Mit den sommerlichen Temperaturen draußen brodelte es auch sehr schnell auf der Bühne. “Genießen Sie es, wenn sich andere Ehepaare streiten”, empfing Veranstaltungsleiter der Amrum Touristik Michael Hoff das Publikum. Ehepaar Marc und Vicky zeigten den Zuschauern …
zum Artikel"JA, mein Schatz"…(kt)
Unter dem brisanten Titel “The Opposite Sex – Ehebrechen kann sich rächen” kam das Bremer Tourneetheater zum ersten Mal auf die Insel Amrum. Mit den sommerlichen Temperaturen draußen brodelte es auch sehr schnell auf der Bühne. “Genießen Sie es, wenn sich andere Ehepaare streiten”, empfing Veranstaltungsleiter der Amrum Touristik Michael Hoff das Publikum. Ehepaar Marc und Vicky zeigten den Zuschauern …
zum ArtikelSchulischer Zieleinlauf…(kt)
Schulleiter Jörn Tadsen begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen R10 und H9 mit einem ironischen Lächeln als er auf die klimatisierten Räumlichkeiten zu sprechen kam. Der offizielle Schulabschluss an der Öömrang Skuul stand auch in diesem Jahr wieder unter einer strahlenden Sonne und damit verbundenen schweisstreibenden Temperaturen. Stephan Schlichting sprach als Kirchenvorstandsmitglied im Namen von Pastorin Friederike Heinecke herzliche …
zum ArtikelDie Ringreitsaison startete in die neue Saison…(to)
Aus weiser Voraussicht hatten die Organisatorinnen der Kinder- und Jugendlichen-Ringreitveranstaltung des Amrumer Reitvereins in Süddorf den Termin des Saisonauftakts auf den Samstag vorverlegt, um nicht allzu viele Zuschauer an die Übertragung der Weltmeisterschaftsbegegnung Deutschland-England zu verlieren. „Aufgrund von verschiedensten Verhinderungsgründen der treuen Teilnehmerinnen und nicht zuletzt der Tatsache, dass wieder Nachwuchsreiterinnen aus der Gruppe der 16-Jährigen herausgewachsen sind, deutete sich …
zum ArtikelGewusel und stolze Summe…(Schüler schreiben für Amrum-News, do)
Schulleiter Jörn Tadsen sagte vor dem Afrika-Markt, dieser würde „ein buntes Programm bieten“. Der Afrika-Markt unter dem Motto „Öömrang Skuul saamelt för Afrika“ bot ein buntes Programm, das viele Besucher anlockte. Kinderschminken, Afrikanisches Zocken, selbstgestaltete Bilderrahmen mit Adinkra-Druck auf Stoffbatik, Afrikanisches Essen, Seifen und Flohmarktstände machten den Teerschulhof der Öömrang Skuul zu einem richtigen Marktplatz. Im Vordergrund der Veranstaltung stand …
zum ArtikelEin Künstler zum Kennenlernen…(kt)
Zum zweiten Mal öffnen sich die Türen des Amts Föhr-Amrum für den Künstler Alfred Fichter. Mit seinen Landschaften aus der nordfriesischen Landschaft begeistert der in Flensburg geborene Maler Amrumer und Föhrer Besucher. In diesem Jahr konnte der Künstler auf Föhr und Amrum parallel eine Ausstellung eröffnen, und freut sich in Wyk im Amtsgebäude in der Hafenstrasse ebenso Kunstwerke bis Mitte August …
zum ArtikelDas Chaos Team verabschiedet sich…(kt)
Es ist nicht immer einfach sich jedes Jahr einen neuen Schulstreich zum Abschluss der Klassen R10/H9 der Öömrang Skuul einfallen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler, die sich selbst als “Chaos Team” bezeichneten, haben sich in diesem Jahr intensiv die ganze Nacht darauf vorbereitet. Mit Kleber, hunderten von Postern und Absperrband ging es an die Arbeit. Ohne ein Auge zu schließen …
zum ArtikelKein leichtes Spiel für das Sommerfest…(kt)
Nicht ganz einfach hatte es das diesjährige Sommerfest des DRK-Ortsverband Amrum. Die sommerlichen Temperaturen zogen Besucher an den Strand und die Fußballbegeisterten gastierten ab 16 Uhr vor dem Fernseher, um das Achtelfinale der Deutschen Mannschaft zu sehen. Kein leichtes Spiel also für die ehrenamtlichen Mitglieder des DRK, die wieder mit einer abwechslungsreichen Kuchentafel und kreativer Handarbeit viel zu bieten hatten. …
zum Artikel