Das große Sommerfest der AOK-Nordseeklinik in Norddorf verspricht wieder einen abwechslungsreichen, lustigen als auch unterhaltsamen Tag für die ganze Familie. Es gehört mit der nunmehr 16. Veranstaltung zum festen Sommerprogramm der Insel und stellte sein bewährtes und überaus erfolgreiches Programm bereits unter beweis. Am kommenden Samstag, den 31. Juli startet das diesjährige Fest auf dem Klinikgelände um 15.00 Uhr mit …
zum Artikel“Rotary trifft Amrumer Künstler”…(ck)
Nach dem großen Erfolg 2009 präsentiert der Rotary Club Amrum auch in diesem Jahr wieder Amrumer Künstler mit ihren Werken. Über zwanzig Maler, Fotografen und Kunsthandwerker vom Profi bis zum Hobbykünstler geben sich am Freitag, den 30. Juli von 16.00 – 23.00 Uhr und Samstag, den 31. Juli von 10.00 – 15.00 Uhr im stilvollen Ambiente ein Stelldichein im alten …
zum Artikel"Rotary trifft Amrumer Künstler"…(ck)
Nach dem großen Erfolg 2009 präsentiert der Rotary Club Amrum auch in diesem Jahr wieder Amrumer Künstler mit ihren Werken. Über zwanzig Maler, Fotografen und Kunsthandwerker vom Profi bis zum Hobbykünstler geben sich am Freitag, den 30. Juli von 16.00 – 23.00 Uhr und Samstag, den 31. Juli von 10.00 – 15.00 Uhr im stilvollen Ambiente ein Stelldichein im alten …
zum ArtikelWasser von allen Seiten, aber die Sonne siegte…(kt)
Das Steenodder Molenfest hatte in diesem Jahr erschwerte Startbedingungen, denn gleich zu Beginn tobte sich eine ausgiebige Regenfront über dem beliebten Fest aus. Einige Stände packten zusammen, der Gesangverein Rüm Hart hatte keine Stimme gegen das Unwetter und konnte nicht auftreten. Das Blatt wendete sich gegen Spätnachmittag zu Gunsten der bevorstehenden Regatta des Amrumer Segel- und Regatta Vereins (ASRV). Wo …
zum ArtikelSwing, Jive and Rockabilly
Passend zu den Temperaturen vor der Halle heizten “Lenny & the Walltown Boys” in der Amrumer Kniepsandhalle ein. Mit bekannten und eigenen Melodien aus der Swing- und Rockabillyzeit gewannen die fünf Musiker das Publikum schnell für sich. Schon nach dem zweiten Song flogen die Jacketts der Künstler von der Bühne und Lenard Streicher spielte sein Talent vom Musiker bis zum …
zum Artikel50 Jahre DFK-Familienzeltplatz auf Amrum…(kr)
Vom Amrumer Leuchtturm aus ist es gut zu sehen, das 2,5 Hektar große Gelände des DFK-Familienzeltplatzes auf Amrum, ansonsten liegt er versteckt mitten im Naturschutzgebiet in den Dünen. „Nirgendwo gibt es einen Campingplatz, bei dem Eiderenten neben den Zelten brüten und es hinter der Anmeldung eine Sturmmöwenkolonie gibt“, erzählte Georg Quedens, seit 40 Jahren Naturschutzbeauftragter der Insel Amrum, und aus …
zum ArtikelBuntes Treiben rund um den Leuchtturm…(kr)
Das höchste Wahrzeichen der Insel, der Amrumer Leuchtturm, war an den Leuchtturmtagen vom 14.-16. Juli 2010, wieder gut besucht, dabei konkurrierte er an den Nachmittagen aufgrund von strahlendem Sonnenschein mit dem Strand. Aber die vielen Stände und das bunte Kinderprogramm lockten wieder zahlreiche Familien zum und auf den Turm. Dieser stand von 10.00-16.00 Uhr zur Besichtigung zur Verfügung und war …
zum ArtikelKieslieferung endete mit schwerwiegender Havarie…(to)
Am vergangenen Freitag musste der Altkapitän der Wyker Dampfschiffs-Reederei August Jakobs aus Steenodde einen herben Verlust hinnehmen. Seine im Wittdüner Seezeichenhafen an der Brücke des Amrumer Yacht Clubs festgemachte Privatyacht „Ambronia“ wurde von dem aus Wyk stammenden Frachtschiff „Sandshörn“ beim Einlaufen in das Hafenbecken gerammt und dabei so schwer beschädigt, dass sie sank. Nur eine sofort eingeleitete Bergungsaktion, an der …
zum ArtikelDie Fertigstellung hängt…(to)
„Die Pflasterarbeiten für die Verkehrsfläche auf der Nordwandelbahn wurden von dem Auftragsnehmer hervorragend und schnell abgewickelt, doch seit 2 ½ Wochen hängt die Fertigstellung der zusätzlich vereinbarten Arbeiten bedauerlicherweise“, erklärt der Wittdüner Bauausschussvorsitzende Heiko Müller auf Anfrage. Nach der Erneuerung der Uferschutzeinrichtung durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN) lag es in der Verantwortung der Gemeinde Wittdün, …
zum ArtikelEin großes Dankeschön…(kt)
Christian Johannsen begrüßte, im Namen des Vorstandsvorsitzenden Hark Thomsen, den Vorstand, die Mitglieder und Besucher zur 46. Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erhaltung der Amrumer Windmühle. Bei den sommerlichen Temperaturen freute er sich, das doch einige Mitglieder der Einladung des Vereins gefolgt waren. Einen ausführlichen Bericht über das vergangene Jahr 2009 verlas Schriftführerin Doris Müller. Detailliert und mit einer Priese Witz …
zum Artikel