Um 18.31 wurden die Feuerwehren Süddorf und Nebel über den Pieper alarmiert.
„Rauchentwicklung am Rettungspunkt 3.05“, so die Meldung.
Innerhalb kürzester Zeit rückten die Wehren aus. Nach Erkundung der Lage und des genauen Ortes musste der Anfahrtsweg über den Strand Nebel gewählt werden, um den Ort zu erreichen. Tatsächlich entdeckten die Feuerwehrmänner einen recht großen Brandherd in den Dünen. Eine Wasserversorgung wurde aufgebaut, und das Feuer konnte gelöscht und größerer Schaden abgewendet werden.
Ein großer Dank gilt den aufmerksamen Passanten, einem Familienvater und seiner Tochter, die den Brand entdeckten, und sofort die Feuerwehr alarmierten.
Wie das Feuer in dem Dünengebiet schlussendlich entstanden ist, darüber kann man nur spekulieren … aber alle sind sehr erleichtert, das es glimpflich ausging.
Allerdings muss klar betont und darauf hingewiesen werden, das auch bei derzeitigen feucht-nassen Witterungsverhältnissen ein Dünenbrand entstehen kann.
Und nach wie vor ist Feuer jeglicher Art im Dünenschutzgebiet oder Wäldern untersagt!
schon gelesen?
Ein Schiffsgemälde am Friesenhausgiebel
Erinnerung an Kapitän Carl Jessen Mitten in Nebel, am Uasterstigh, der Hauptstraße des Friesendorfes, steht …