… ist in der Vorweihnachtszeit das Plätzchenbacken in fast jedem Haushalt Tradition. Wir Kinder liebten es, bei der Herstellung des Teiges zu helfen, zu probieren und natürlich die verschiedenen Formen auszustechen.
Auch noch in späteren Jahren, als ich nicht mehr auf Amrum wohnte, kam in der Weihnachtszeit ein Paket von Amrum mit vielen verschiedenen Plätzchen. Damit wurde die Weihnachtszeit eingeläutet. Ein Rezept hatte es mir immer besonders angetan: Schmalzplätzchen.
Schon in der Kindheit meiner Mutter wurden Schmalzplätzchen nach diesem alten Familienrezept hergestellt:

Mehl, Zucker, Schweineschmalz, Vanillezucker, Salz und Hirschhornsalz werden zu einem Teig geknetet und müssen anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Der Teig wird dann in kleine Kugeln aufgeteilt, die man zu Plätzchen leicht flachdrückt. Nach 20 Minuten bei 200 Grad im Backofen sind sie fertig.
Viel Spaß beim Nachbacken!