Regenbogen 2.0 …

Itzehoer Versicherungen

Auch wenn an dieser Stelle schon vor nicht allzu langer Zeit mehrfach das Thema „Regenbogen auf Amrum“ präsentiert wurde (21.10.21 „Urlaub vor der Haustür …“, 13.10.21 „Ein Regenbogen ist eine Naturerscheinung …“) wollen wir unseren treuen Amrum-Fans in aller Welt nicht die Bilder vom neuerlichen Regenbogenspektakel vorenthalten. Am Mittwochnachmittag haben abwechselnd Regenschauer und Sonnenschein das imposante Farbenspiel über dem Wattenmeer erscheinen lassen.

Der Mythos, dass am Ende des Regenbogens ein Topf voll Gold zu finden sei, ist ja widerlegt (wir berichteten). Trotzdem bin ich vorsichtshalber mal zu dem Buschwerk, in dem der Regenbogen zu enden schien, gelaufen. Da war aber nichts von einem Goldtopf zu sehen. Vielleicht war ich aber auch nur zu spät, denn als ich angekommen bin, war der Regenbogen bereits verblasst. Man kann ja mal träumen ….

Über Peter Totzauer

Dr. med. Peter Totzauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, geb. 1954 in Fürth/Bay., hat, bedingt durch den Beruf des Vaters, als Kind u.a. 4 ½ Jahre in Frankreich gelebt. Abitur 1974 in Köln, Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. War seit 1982 ärztlich tätig, davon viele Jahre als Oberarzt in der Anästhesie und als Leitender Notarzt in Euskirchen. War 2007 für ein halbes Jahr im Rahmen einer „Auszeit“ vom Klinikalltag bei seiner Lebensgefährtin und mittlerweile Ehefrau Claudia auf Amrum. Dies hat ihm so gut gefallen, dass er seit Ende 2008 seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ganz auf die Insel verlegt hat und hier seit 2010 mit in der „Praxis an der Mühle“ gearbeitet hat. In 2024 ist er endgültig in den ärztlichen Ruhestand getreten. Er hat zwei erwachsene Kinder, sein Sohn ist niedergelassener Physiotherapeut in Neuss, seine Tochter ist Lehrerin an der Öömrang Skuul.

schon gelesen?

Kuckucksbienen, Pilzkäfer & Co – Insektenkartierung auf Amrum geht in die 2. Runde …

Seit Jahren wird global ein drastischer Rückgang von Insekten beobachtet. Und wie steht es um …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com