Am gestrigen Donnerstag, 1.12.2022, hat das Restaurant „Likedeeler“ in Steenodde nach wohlverdienten Betriebsferien mit einer Vernissage seine Türen wieder geöffnet.
Georg „Schorsch“ Dittmar stellt hier seine Werke mit Motiven von Amrum aus. Er ist auf der Insel kein Unbekannter, hat er seine Kunstwerke doch in den letzten Jahren immer wieder an verschiedenen Örtlichkeiten, auch außerhalb von Amrum, präsentieren können.
Der freischaffende Künstler lebt mit seiner Frau Birgit auf der Insel und ist neben seiner Malerei auch als Teil und Gründer der weit über Amrum hinaus beliebten Musikgruppe „Crazy Horst“ bekannt. Er beschreibt sich selbst als ein in Gelsenkirchen geborener und aufgewachsener „Maler“, „Liedermacher“ und „Lebenskünstler“, der sich nach einer Ausbildung zum Fotografen in einer langen Orientierungsphase als Straßenmusiker, Totengräber und Tellerwäscher in Berlin und anderen Metropolen dazu entschlossen hat sich überwiegend der Malerei und der Musik zu verschreiben. Dies tut er seit 2005 auf Amrum und kann sich dabei keiner einheitlichen Stilrichtung zuordnen lassen. Neben seinen stimmungsvollen Ölbildern mit Amrum-typischen Ansichten gehören u. a. auch ausdrucksvolle Portraits mit zum Teil mystischen Inhalten, wobei hier auch oft klassische Amrumer Themen einfließen, zu seinen Werken. Der Maler beschreibt seinen Schaffensdrang oft mit dem Satz „Das Ziel ist im Weg“ und berichtet darüber, dass er, je nach künstlerischer Eingabe und Stimmungslage, auch an mehreren seiner Bilder gleichzeitig arbeitet und es so schon mal länger dauern kann bis ein Werk für ihn als gelungen und fertig gilt. Letztendlich sind jedoch die Kunstwerke, die den Weg in seine Ausstellungen finden, von hoher künstlerischer Qualität und finden oftmals auch das Ziel von Bewunderern erworben zu werden.
Die Bilder sind bis Anfang April 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten des Restaurants zu bestaunen, und nichts spricht dagegen, z. B. während eines genussvollen Abendessens, darüber nachzudenken ob sich nicht ein „Dittmar“ in heimischen Räumlichkeiten gut machen würde.