Einen schönen Schulausflug machte die erste und zweite Grundschulklasse mit ihren Lehrerinnen Maike Tadsen und Kathy Isemann am Mittwoch morgen. Ziel war der Nebeler Biake.
Bevor er am Abend des 21. Februar niederbrennen sollte, besuchten die Mädchen und Jungen den großen Haufen aus Sträuchern, Baumschnitten, Geäst und alten Tannenbäumen. Einen kleinen eigenen Biakehaufen machten die Schulkinder nebenan und mit Hilfe der Feuerwehrmänner Chris Diebel und Leif Hinrichsen wurde dieser entzündet. Ein großer Spass war es natürlich geeignete Kokelstöcke zu finden, die mit Hilfe der Erwachsenen geschnitzt wurden. Über dem Feuer wurden dann kleine Brote, Äpfel und Marshmallows geröstet.
Nachdem alle satt und zufrieden waren gab es noch die große Überraschung, dass Chris Diebel, Jugendfeuerwehrwart , das Feuerwehrauto erklärte. Viel zu schnell ging der Vormittag vorbei und es mußte der Heimweg zu Schule angetreten werden.
Auch die Kinder des Naturkindergartens „bütjen jongen” waren in den Tagen vor dem 21.2 an den traditionellen Biakehaufen unterwegs. Drei der fünf Biake wurden besucht und in Augenschein genommen, gespielt, Höhlen gebaut und in Steenodde gekokelt. Da es am Abend des 21. Februar zu regnen anfing waren alle sehr glücklich die Zeit vorher an den Biake genossen zu haben.