Martina Kleinerüschkamp und Björn Maurice Marschler haben den großen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und konnten am Wochenende die “Keksdose” in Wittdün neu eröffnen. Seit fast zwei Jahren sind die Bielefelder Arzthelferin und der gelernte Koch auf der Insel und von Beginn an in ihren Bann gezogen worden. Nach anfänglichen Jobs auf Amrum als Verkäuferin und Arzthelferin zog es Martina …
zum ArtikelGeschäftswelt
Rückblick auf die erste Amrum-Saison…(kt)
Erst im Februar 2009 kamen André Kruse und Helmut Splinter nach Amrum, um das Weinkontor und die Postagentur in Nebel von ihren Vorgängern zu übernehmen. Nach ihrer ersten Saison von “wein&meehr” in der post” nahmen die beiden Neu-Insulaner den 50. Geburtstag von Helmut Splinter zum Anlass, nicht nur ihren Einstand auf der Insel und das erfolgreiche Saisonende gebührend zu feiern, …
zum ArtikelNeue Bleiben für Einheimische…(to)
„Es ist endlich die Baugenehmigung erteilt worden“, berichtete Architekt Heiko Sörensen im August. Damit konnte schließlich das Grundstück der ehemaligen Busgaragen am Köhn`s Übergang bebaut werden. Hier entstehen nun fünf Häuser, die im Ganzen beziehungsweise als Doppelhaushälften veräußert werden. Bauträger ist die Sörensen Architektenhaus GBR. Die Projektierung liegt bei der AWB – Amrumer Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH.. „Leider ist durch …
zum ArtikelEntspannen und Wohlfühlen…(to)
Nach dieser Devise wurde der neue Wellness-Bereich des Hotel „Seeblick“ konzipiert. Das Ergebnis, das nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde, überzeugt durch freundliche Farben ein ganzheitliches Konzept und einem großen Wellness-Angebot. „Die Besucher sollen sich bei uns wohlfühlen, nur so gelingt es Körper und Seele zu entspannen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Hesse. Nach dem vernichtenden Feuer in der alten Saunaanlage im November …
zum ArtikelWeinprobe…(to)
Südafrika ist für Familie Lass, Betreiber des Restaurants Strand 33 in Norddorf mehr als ein wundervolles Hobby. Sie haben ihre Liebe zu Land, Leuten und natürlich zum Wein auf eine besondere Art entdeckt und nach Amrum transportiert. Als exclusiver Stützpunkt für südafrikanische Weine richteten sie „Kap 33“, in ihrem Restaurant direkt an dem Norddorfer Strand ein. Die Lage auf Amrum …
zum ArtikelEine Gemeinschaftsausstellung in Norddorf bringt Strandschönheiten hervor … (kt)
Cornelia Schau öffnete die Türen ihres Keramik Ateliers in Norddorf für eine Gemeinschaftsausstellung mit Cornelia Garbe und Matthias Menk. Kunstwerke aus Keramik, ob für den alltäglichen Gebrauch oder als Schmuckstück erfreuten sich vieler Besucher. Cornelia Schau und Matthias Menk waren in viele interessante Gespräche vertieft und standen den Gästen für alle Fragen zur Verfügung, leider konnte Cornelia Garbe nicht auf …
zum ArtikelGroße Gewinne auf den Inseln … (kt)
Das Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken hatte große Gewinne zu verzeichnen. Nachdem letzten Monat der Hauptgewinn von 25.000 Euro nach Föhr ging, hatte jetzt ein Amrumer ein glückliches Händchen. Karl-Heinz Schernewski aus Wittün konnte sich über die Gewinnbenachrichtigung der Föhr-Amrumer Bank im Gewinnsparen freuen. 2500 Euro hatte er gewonnen und konnte diesen Gewinn gleich “auf die hohe Kante legen”, so …
zum ArtikelSommer-Matjes in vielen Variationen…(to)
Des guten Geschmackes und der großen Beliebtheit unter den Fisch-Essern sicher, legte Kay Seesemann in seinem Restaurant „Weiße Düne“ in diesem Jahr ein „Matjes Sommerfest“ auf, dass neben dem Genuss des Sommer-Matjes auch musikalische Unterhaltung bot. „Es hat mich sehr gefreut, dass wir mit unserer Entscheidung, statt eines Büfetts eine Menükarte zu erstellen, bei den Gästen unseres Matjes-Sommerfestes genau richtig lagen …
zum Artikel