Die Arbeiten zur Neugestaltung des Amrum-Prospekts 2023 sind im vollen Gange. Die AmrumTouristik erinnert freundlich, dass die Rückgabefrist für die Anzeigenaufträge inzwischen abgelaufen ist. Die Inserentinnen und Inserenten werden gebeten, noch nicht abgegebene Auftragsunterlagen möglichst kurzfristig in einer der Touristinformationen auf Amrum einzureichen oder per Mail an marketing@amrum.de zu übermitteln.
zum ArtikelAmrum Info
Aktuelle Informationen des Amtes
Das Amt Föhr-Amrum weist darauf hin, dass das Steueramt in der Zeit vom 25. Juli bis 4. August montags und donnerstags jeweils ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Grund ist die krankheits- und urlaubsbedingt angespannte Personalsituation. —————————— Das Amt Föhr-Amrum weist darauf hin, dass im Amtsgebäude nur sehr wenige Papiervordrucke für die Grundsteuer-Erklärung verfügbar sind. Deshalb wird gebeten, …
zum ArtikelNeuer Urlaubskatalog Amrum 2023 – Akquise angelaufen …
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Amrum-Prospekts 2023 sind gestartet. Die Akquiseunterlagen wurden inzwischen postalisch versandt. Entsprechende Informations- und Auftragsunterlagen sind für kurzentschlossene Neukunden, die noch an einer Anzeigenschaltung interessiert sind, über die Touristinformationen erhältlich. In diesen Fällen wird um kurzfristige Kontaktaufnahme gebeten. Die AmrumTouristik unterstützt gerne bei der Anzeigengestaltung und steht gleichermaßen für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Trotz der allgemeinen …
zum ArtikelGemeinnützige Organisation Experiment sucht Gastfamilien für internationale Austauschschüler*innen auf Amrum…
Bonn, 05.07.2022 – Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab September Gastfamilien für rund 180 internationale Schüler*innen, die für fünf bis zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen. Die friesischen Inseln bieten ein außergewöhnliches Erlebnis für die Jugendlichen, um die deutsche Kultur von einer besonderen Seite kennenzulernen. Gleichzeitig wird der Alltag der Gastfamilien durch die interkulturelle Begegnung bereichert. Denn Austauschprogramme helfen, …
zum ArtikelDas JuZ-Sommerfest …
Das Sommerfest war am 18. Juni von 12-16 Uhr in Nebel beim Sportplatz. Das Sommerfest wurde vom JuZ organisiert. Es gab Kuchen, Waffeln, Bratwurst und Getränke. Manche haben sogar Ketten, Spiele und noch viel mehr verkauft. Bei tollem Wetter und vielen netten Leuten, war es ein toller Tag. Mit so einem Andrang hatten wir nicht gerechnet. Das Sommerfest mit den …
zum ArtikelNeuer Präsident für Amrums Rotarier …
Über zwei Jahre war das Clubleben des Amrumer Rotary-Clubs stark eingeschränkt. Die regulären Meetings im Clublokal konnten nach wie vor nicht wie gewohnt stattfinden. Per Videokonferenz wurde beratschlagt und gehofft, dass die Pandemie schnell wieder vorbei sei. Wenigstens in den Sommermonaten waren aber dennoch Außenmeetings mit Maske und Abstand möglich. Und so entwickelte sich schon fast eine neue Tradition im Club. …
zum ArtikelGrundsteuerreform auf der Zielgeraden …
Viel Arbeit für Hausbesitzer / Keine Beratung seitens des Amtes Föhr-Amrum Die Reform der Grundsteuer kommt in die finale Phase. Sie wurde nötig, nachdem die bisherige Berechnungsgrundlage gerichtlich für nicht rechtens erklärt worden war. Und die Zeit drängt, denn ab dem 1. Januar 2025 ist die alte Berechnung der Grundsteuer Geschichte. Mit der öffentlichen Bekanntmachung des Bundesministeriums der Finanzen am …
zum ArtikelNachwuchs bei den Seehunden …
Sie sind die vielleicht bekanntesten Bewohner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und in diesen Tagen wird bei den Seehunden der Nachwuchs geboren. Der wattenmeerweite Bestand dieser Meeressäuger ist seit einigen Jahren mit rund 10.000 Geburten pro Jahr stabil. An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste wurden 2021 mehr als 5.000junge Seehunde gezählt – ein Rekord. Die Hauptgeburtszeit der Seehunde liegt zwischen Anfang Juni …
zum ArtikelAuf der Suche nach den Fledermäusen auf Amrum – wer hat Sie gesehen, gehört oder weiß, wo sie wohnen?
Es ist Frühsommer und die Aktivitätszeit der Fledermäuse hat unlängst begonnen. Bereits im März beenden die ersten ihren Winterschlaf, in dem sie sich zumeist seit November befinden. Jetzt im Mai suchen die Fledermäuse ihre Sommerquartiere auf und richten sich so zu sagen ein. Im Juni wird es dann richtig wuselig, wenn die Jungtiere in den sogenannten Wochenstuben geboren werden. Daher …
zum ArtikelDas Amrumer Jugendzentrum …
Hallo liebe Leser+innen von Amrum-News, hier sollen zukünftig JuZ-Artikel erscheinen. In ihnen können, neben Bekanntmachungen zum JuZ und seinen Veranstaltungen, vor allem Themen und Anliegen der Amrumer Kinder und Jugendlichen erörtert werden. Also: falls Ihr ein Thema habt, das euch beschäftigt und auf das Ihr aufmerksam machen wollt oder Ihr einfach Lust habt (alleine oder im JuZ-Redaktionsteam) mal etwas zu …
zum Artikel