Amrum Info

Erfolgreiche erste Impfaktion auf Föhr und Amrum …

Große Impfbereitschaft auf beiden Inseln / Ärzte loben gute Organisation Die Föhrer und Amrumer Ärzte sind zufrieden: Die erste große Impfaktion war ein voller Erfolg. „Auf Föhr haben die Hausärzte rund 1300 Menschen geimpft, dazu kamen die Reha- Kliniken mit jeweils rund 100 Personen“, konstatiert Dr. Immo Borth. Der Impfkoordinator für die Inseln hatte die Impfdosen für Föhr, Amrum, Hooge und Langeneß zuvor …

zum Artikel

Unentgeltliche Unterbringung von Freunden und Bekannten …

Schlupfloch in der Landesverordnung sorgt auf den Inseln für Unverständnis Die aktuellen Vorgaben der Landesregierung sehen vor, dass auch in Pandemie-Zeiten Zweitwohnungsbesitzern die Nutzung ihrer Wohnungen oder Häuser erlaubt ist. Zudem wird ermöglicht, dass diese Domizile Freunden oder Bekannten unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden können. Ein Schlupfloch, das auf Föhr wie auf Amrum teilweise für Unverständnis und zunehmend für Spannungen sorgt. Die Bevölkerung ist verärgert …

zum Artikel

Gestern war Weltwassertag 2021: „Wert des Wassers“

Jedes Jahr am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“ (englisch: „Valuing Water“). Damit wird auf den besonderen Stellenwert des Wassers aufmerksam gemacht. Wasser ist von elementarer Bedeutung für Menschen, Tiere und die Umwelt. Es ist eine unserer wichtigsten Ressourcen, die es zu schützen gilt. „Das Trinkwasser in …

zum Artikel

 Auf in eine neue Saison – Neueröffnung Amrumer Campingplatz 

Campen mitten in den Dünen. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Menschen an diesen besonderen Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die atemberaubende Natur Amrums hautnah zu erleben.  Nach etwa 30 Jahren hat Familie Schade nun ihre Zelte abgebrochen. Doch wo alte Zelte abgebrochen werden, stellt ein Nächster neue auf. So auch in diesem Fall. Seit Anfang diesen Jahres ist …

zum Artikel

Neue Pullis für die D-Jugend des TSV Amrum …

Was eigentlich für Anfang November 2020 gedacht war,- dann kam der zweite Corona-Lockdown (wie es in Neudeutsch heisst) –  jetzt endlich konnte es realisiert werden werden: neue Kaputzenpullis von der ERGO Versicherung für die komplette D-Jugend des TSV Amrum. Mitte März 2021 konnte die Agenturinhaberin, Tanja Martfeld, dem Team und seinem Trainer anlässlich des Trainings die funktionalen, schwarzen Pullis überreichen. …

zum Artikel

Ab sofort: Corona Testmöglichkeiten durch die Amrumer Apotheken …

Es ist eine gute Nachricht, dass sowohl die Louisen-Apotheke in Wittdün als auch die Möwenapotheke offiziell die Bestätigung des Kreises Nordfrieslands erhalten haben, die von der Bundesregierung bereits angekündigten „Tests“ für alle BürgerInnen anbieten zu können. Ab sofort werden separate, wöchentliche „Testtermine“ eingerichtet, die, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitte nach vorheriger Terminabsprache mit den Apotheken zu bestimmten Zeiten wahrgenommen …

zum Artikel

Endlich wieder Fussball …

Die D-Jugend hat nach monatelangem Lockdown endlich das Training wieder aufnehmen dürfen: Entsprechend den gültigen Landesverordnungen und Durchführungsbestimmungen seitens des LSB trafen sich die D-Jugendlichen am Dienstag zum ersten Training: auf Abstand, und ohne Zweikämpfe bhatten die Jugendlichen viel Spaß bei schönstem Frühlingswetter. Obwohl auch Trainingsspielevverboten sind, hatte Trainer Michael Houben viele Ideen eingebracht und bot ein abwechslungsreiches Training. Alle …

zum Artikel

Zerstörungswut…

Eine böse Überraschung für die Gemeinde Wittdün gab es am Sonntagmorgen. Mitarbeiter des Bauhofes hatten Bürgermeister Heiko Müller benachrichtigt, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag Randalierer, insbesondere im Bereich des Wriakhörnsees, hohen Sachschaden verursacht hatten. Herausgerissene und zerbrochene Beschilderung, umgestürzte Bänke, abgerissene Müllbehälter, Schäden am Bohlenweg, demolierte Lampen am Strandabgang sowie verdreckte und beschädigte Toiletten am Seezeichenhafen und an …

zum Artikel

Seltenes Fundstück …

Interessant, was der Bauhelfer Leif Jessen da entsorgen sollte. Bei der Demontage einer Holzvertäfelung im „Haus Hildegard” (neben „ Haus Helgoland „ ,am Wittdüner Deich gelegen) machte er eine schöne Entdeckung. Das, was da beim Rückbau zutage trat, gibt Zeugnis über die damals beteiligte Tischlerfirma Gerhard Jessen  ( Leif´s Großvater ) aus Nebel/ Steenode und seinen Gesellen Max Petersen aus Wittdün. …

zum Artikel

Großeinsatz für die Rettungskräfte am Nebeler Strand …

Ein vermeintlich in Not geratener Kitesurfer, der alleine seinem Sport nachging,  hat am Samstagnachmittag  für einen Großeinsatz der Rettungs- und Sicherungskräfte der Insel Amrum gesorgt. Gegen 16:00 Uhr beobachteten Spaziergänger in Höhe des Nebeler Strandübergangs einen offenbar bewegungsunfähigen Kiter der ca. 50 Meter von der Wasserkante entfernt nordwärts trieb. Da sich nicht feststellen ließ, ob die Person verletzt oder erkrankt …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com