Amrum Info

Start der Schnellverbindungen im Wattenmeer …

„MS Adler-Express“ und „MS Adler Cat“ starten in die neue Saison Eine Woche vor Ostern nimmt die „MS Adler-Express“ wieder Fahrt ab Nordstrand-Strucklahnungshörn auf. Sie nimmt vom 12. April bis zum 03. November 2019 täglich Kurs Amrum, Sylt, Föhr, Helgoland, Hooge und Langeness. Neu dabei sind Föhr und Helgoland, diese Ziele werden als Kombifahrt von den Adler-Schiffen angeboten. In Wittdün …

zum Artikel

Flensburger Brauerei verlost in Kooperation mit dem Förde-Show-Concept zwei Konzert-Tickets im Rahmen der Strandreinigung …

Alle aktiven Teilnehmer der Strandreinigung am kommenden Samstag, den13. April 2019, haben die Chance 2 Eintrittskarten für das Herbert Grönemeyer-Konzert „Tumult“ am 01.09.2019 in Flensburg zu gewinnen. So wird´s gemacht – so einfach geht´s: Einfach ein (Handy-)Foto bei der Strandreinigung (das schönste Müllsammel-Selfie, der witzigste Fund o.ä.) machen und an gewinnspiel@amrum.de bis zum 15. April (24.00 Uhr Einsendeschluss) senden. Die …

zum Artikel

Katamaran verspätet sich …

Im neuen Fahrplan für die Adler-Schiffe wird auch der neue Katamaran – der von der Wyker Dampfschiffs-Reederei an die Adler-Schiffe verchartert wurde – als Schnellverbindung ab dem 19. April 2019 angeboten.Eigentlich hätte der Neubau im März übergeben werden sollen, so die ursprüngliche Planung! Doch nun kommt das neue Schiff erst Ende April (die Maschine läuft noch nicht rund) und soll …

zum Artikel

Weltwassertag 2019: Wasser ist ein Menschenrecht

Weltwassertag 2019 am 22. März unter dem Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“ Seit 25 Jahren ist der 22. März der Weltwassertag der Vereinten Nationen. 2019 betont er unter dem Motto „Leaving no one behind – water and sanitation for all“ – „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“ die Bedeutung des Zugangs zu sauberem Wasser …

zum Artikel

Informationsveranstaltung „ Nationalpark-Partner werden“ am 28.03.2019

Haben Sie schon einmal daran gedacht Nationalparkpartner zu werden? Die Nationalpark-Partner am schleswig-holsteinischen Wattenmeer stehen für Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein. Sie fördern den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit ihrem Engagement für eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region. Ihre Begeisterung und ihr Wissen über den Nationalpark, das Weltnaturerbe Wattenmeer und die Biosphäre Halligen geben sie gerne an ihre Gäste weiter. Die …

zum Artikel

Gemeinsam im Einsatz für einen stabilen Inselwald − das Bergwaldprojekt e.V. mit fast 80 Freiwilligen auf Amrum …

Würzburg / Hamburg / Wittdün, 18.03.19 Vom 17. März bis 6. April 2019 ist das Bergwaldprojekt erneut auf Amrum zum Frühjahrseinsatz. Insgesamt fast 80 freiwillige erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland, darunter auch eine Klasse der Gertrud- Luckner-Gewerbeschule Freiburg mit 15 jugendlichen Geflüchteten im Alter von 17 bis 19 Jahren, pflanzen unter professioneller Anleitung standortheimi- sche Laubhölzer und pflegen …

zum Artikel

StrandGut-Aktion 2019 in Kooperation mit der Flensburger Brauerei – jedes plop‘ hilft …

Am Samstag, 13. April 2019 werden Amrums Strände im Rahmen der traditionellen „Strandreinigung“ wieder  saisonfein gemacht. Es wäre schön, wenn die Aktion wieder von zahlreiche Helfern unterstützt werden würde. Die konkreten Treffpunkte sind –wie gewohnt- dem Amrum aktuellzu entnehmen. Heimatverbundenheit und Umweltschutz gehören zum Selbstverständnis der Flensburger Brauerei. Pünktlich zum Frühlingsanfang gehen die Insel Amrum und das norddeutsche Familienunternehmen mit …

zum Artikel

Vollsperrung der L 191 zwischen Sterdebüll und Ockholm …

Nach aktuellen Informationen werden die Bauarbeiten an der Landesstraße  191 zwischen Sterdebüll und Schlüttsiel in der kommenden Woche, voraussichtlich ab Montag den 04.03.2019, wieder aufgenommen. Dazu wird die Landesstraße zwischen Sterdebüll und Ockholm voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die K35 (Koog-Chaussee / Reußenkoog) und die L11 (Sönke-Nissen-Koog/ Koogstraße). Ein Übersichtsplan ist interessehalber als Anlage zu diesem …

zum Artikel

Jahresbilanz der DRF Luftrettung 2018 – 20 Prozent mehr Einsätze bei Dunkelheit

Die Nachtflugexpertise der DRF Luftrettung ist mehr und mehr gefragt: Im Jahr 2018 stieg die Anzahl nächtlicher Einsätze der rot-weißen Hubschrauber um zwanzig Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit zehn Stationen be- treibt die DRF Luftrettung die meisten 24-h-Stationen in Deutschland. Europaweit hat sie die größte Erfahrung zum Thema Nachtflug, mit den meisten Flugstunden bei Dunkelheit. Auch in der Gesamtbilanz …

zum Artikel

AmrumTouristik stellt auf neues Buchungs- und Reser-vierungssystem um …

Im Gespräch war es schon relativ lange und die Ausrichtung und die Grundsatzentscheidung, ein neues Buchungs- und Reservierungssystem einzuführen, wurde gleichermaßen schon vor einiger Zeit gefällt. Jetzt wurde der Schritt seitens der AmrumTouristik AöR vollzogen und auf das System „TOMAS“ umgestellt. Die Buchungsplattform wird im Gemeinschaftsverbund verschiedener Partner an der Nordsee SH bereits erfolgreich genutzt, was sicherlich ein Einflussfaktor für …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com