Amrum Info

Anlieferung Holz für Biike-Plätze …

Biike Plätze eröffnet...

Die Biike-Plätze in Norddorf, Nebel, Süddorf und Wittdün sind  ab dem 26.1. zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Samstag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr. Der Biike-Haufen in Wittdün befindet sich analog zum letzten Jahr hinter dem Bauhof. Die Zufahrt erfolgt zwischen dem Bauhof und dem Spielplatz über das „Gatter“. Bitte beachten Sie bei Anlieferung die jeweilige Bodenbeschaffenheit (Matsch). Es dürfen …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung Öömrang Ferian …

          Der Öömrang Ferian lädt ein zur 50. Jahreshauptversammlung am Sonnabend, den 3. Februar um 15:30 Uhr im Seeheim in Norddorf. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorsitzenden Bericht der Naturschutzsparte Bericht Öömrang Hüs Information zum 50-jährigen Vereinsjubiläum Bericht über Amrum Archiv Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden Neue Projekte: Naturzentrum, Öömrang Hüs, Archäologie Verschiedenes

zum Artikel

Sperrmüll Termine für 2024 …

Da nicht in allen Publikationen die Sperrmüll Termine abgedruckt sind, weisen wir an dieser Stelle nochmal auf die Termine 2024 hin. Norddorf 08. März und 08. November Nebel und Westerheide 15. März und 15. November Wittdün, Süddorf und Steenodde 22. März und 22. November  

zum Artikel

Kegelrobbengeburt an der Amrumer Odde …

Winterzeit ist Kegelrobbenzeit. Denn ausgerechnet in der dunkelsten und kältesten Jahreszeit bringen Kegelrobben ihren Nachwuchs zur Welt. Unter den Nordsee-Kegelrobben ist die Insel Helgoland als Wurfplatz besonders beliebt. Aber in diesem Winter hat sich ein Kegelrobbenweibchen für eine andere Kinderstube entschieden – die Amrumer Odde! In den letzten Jahren gab es immer mal wieder einzelne Kegelrobbengeburten an der Amrumer Odde. …

zum Artikel

VHS Amrum Vortragsreihe „So wiar det“ …

Inge Sarsfield erzählte am vergangenen Donnerstag vor einer bunt gemischten Zuhörerschaft aus ihren „alten Zeiten“ auf Amrum. Warm und trocken und mit Getränken versorgt lauschte das Publikum den Erzählungen in den Räumen der Jugendherberge, die dieses Mal als Versammlungsraum diente. Nicht immer warm und trocken hatten es die Inselbewohner während der entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegjahre. „Zu essen gab es“, erläuterte …

zum Artikel

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN ZUM HAUS DES GASTES IN NEBEL …

Am Sonntag, 11. Februar 2024, liegt es im Rahmen der anstehenden Bürgerentscheide in der Hand der Nebeler Bürgerinnen und Bürger, wie sich die Zukunft des Haus des Gastes gestalten soll. Um im Vorwege zum Wahltermin Gelegenheiten zu geben, sich möglichst umfassend zu informieren, hat die Gemeinde Nebel folgende Termine geplant: Tag der offenen Tür im Haus des Gastes Freitag,    19.1.2024, …

zum Artikel

Sehr geehrte Gäste der Inseln Föhr und Amrum,

wir möchten Sie nachdrücklich darauf aufmerksam machen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II sowie das Aufsteigenlassen von sogenannten Himmelslaternen aus zwingenden Gründen des Brandschutzes auf den Inseln strengstens untersagt ist. Welche Feuerwerkskörper dürfen nicht abgebrannt werden? Sämtliche Feuerwerkskörper der Kategorie II (Raketen, Kanonenschläge, Chinaböller, Schwermer, usw.) dürfen nicht abgebrannt werden. Auch ist der Betrieb von unbemannten Heißluftballonen, bei …

zum Artikel

Gottesdienste auf Amrum zu Weihnachten …

Heiligabend 24.12. um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Norddorf – Gottesdienst mit Krippenspiel für Familien um 16.30 Uhr in der St. Clemens-Kirche Nebel – Weihnachtsgottesdienst um 18.00 Uhr in der Kapelle Wittdün – Weihnachtsgottesdienst um 23.00 Uhr in der St. Clemens-Kirche Nebel – Christmette zur Christnacht 1.Weihnachtsfeiertag 25.12. um 10.00 Uhr in der St. Clemens-Kirche Nebel – Weihnachts-Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl …

zum Artikel

Gerade eingetroffen – der „Kleine Amrumer“ 2024 …

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest konnte trotz Wetterkapriolen der „Kleine Amrumer“ druckfrisch ausgeliefert werden. Das weiterhin „kostenlose Ferienmagazin für den Strandkorb“ beinhaltet auf inzwischen 84 Seiten in bewährter Art und Weise verschiedenste Berichte und Reportagen von der oder über die Insel Amrum. Mit dabei sind u.a. wieder kulturhistorische Themen, Geschichten aus dem Alltag oder auch Wissenswertes über das Naturerleben auf Amrum. Die …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com