Der Kindergarten Flenerk Jongen begrüßte in diesem Jahr seine Mitglieder zu zwei Hauptversammlungen. Leider konnten die Kassenbücher bei der ersten Versammlung nicht fertig gestellt werden und so wurden verschiedene Tagesordnungspunkte, die Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Buchführung, die bis dahin das Amt Amrum übernommen hatte, wird diese Arbeiten im nächsten Jahr nicht weiter führen können und so galt es eine neue …
zum ArtikelGute Gelegenheit…(to)
Die Freiwillige Feuerwehr Wittdün veranstaltet am 28. Dezember in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gerätehaus in Wittdün einen Informationsnachmittag. Wie Gemeindewehrführer Dietmar Hansen erklärte, möchte man an diesem Nachmittag den Schwerpunkt auf die Pflege des Kontaktes zu den passiven Mitgliedern legen. Natürlich besteht dabei auch die herzliche Einladung an die Personen, die sich für das Löschwesen …
zum ArtikelLetzte Stufe der Tarifanpassung ist vollzogen…(to)
Mit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2009 wurde nun die letzte Stufe der vor zwei Jahren begonnenen Tarifumstellung bei der Fahrzeugbeförderung der Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) umgesetzt. Somit ist die mehrstufige Umstellung, des bis zum 8. Dezember 2007 geltenden Tarifsystems für Fahrzeuge der Kategorie A, bis 6,00 m Länge und bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht, abgeschlossen. Mit dem Wegfall der Berechnungsgrundlage für die …
zum ArtikelGemeinsam gebackene Kekse sind die Besten…(to)
Schon in den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass die Jungen und Mädchen des Reitverein Amrum e.V. nicht nur gerne reiten, sondern auch einen riesigen Spaß am gemeinsamen Plätzchen backen haben. So gingen 15 kleinere und größere Mehl- und Zucker-Künstlerinnen und Künstler an die vorweihnachtliche Keksproduktion. Auch in diesem Jahr durften die Weihnachtsbäcker ihren Plätzchenteig in der Schulküche der Öömrang …
zum ArtikelZauberhaft im Wunderland…(kt)
Die Theater Ag der Öömrang Skuul führte unter seiner Leiterin Miriam Traulsen das Stück “Alice im Wunderland” auf. Schon im Pausengang empfing einen die Duftnote süßen und salzigen Popcorns. Die Turnhalle, voll mit gespannten Zuschauern, wartete mit einer professionellen Bühne, Beleuchtung, Musik und einem wundervollen Bühnenbild auf. Schnell verwickelte sich die quirlige Alice in Abenteuer auf ihrem Weg in das …
zum ArtikelOstwind sorgte für Verkehrsbehinderungen…(to)
Was die Kinder hoch erfreute, zeigte sich für die Autofahrer als eher hinderlich. Der gestern gefallene Schnee bereitete all denen, die keine Winterreifen aufgezogen hatten, schon fast unüberwindliche Traktionsprobleme. Das eigene Gefährt wollte schon bei der kleinsten Steigung sich nicht vom Fleck bewegen. Aber auch die, die mit entsprechenden “Pneus” unterwegs waren, hatten mit zunehmenden Schneeverwehungen zu kämpfen. Der aufkommende …
zum ArtikelHoffnung auf weiße Weihnacht…(to)
Seit heute Morgen fällt der von den Kindern herbeigesehnte Schnee und wer schon Schneeräumen musste, weiß auch von einer bisher rund 7 cm starken geschlossenen Schneedecke zu berichten. Ein von Südschweden durchziehendes Tiefdruckgebiet hatte für ein Absinken der Temperaturen gesorgt und den mitgeführten Niederschlag, im Gegensatz zu gestern, auch auf den Inseln als Schnee abgeladen. Dieser bleibt, so prognostizieren es …
zum ArtikelDie “Klassiker”räumen ab…(to)
Als gefühlte Halbzeit stehen Weihnachten und der Jahreswechsel bei den Kursangeboten der Volkshochschule Amrum vor der Tür. Wie die Vorsitzende Claudia Mößmer berichtet, konnten mit dem aktuellen Winterprogramm wieder eine Fülle von interessanten Kursen angeboten werden. Es zeigte sich auch in diesem Jahr, dass die klassischen und etablierten Kurse nach wie vor einen guten Zulauf erfuhren, jedoch neu aufgestellte Kurse …
zum ArtikelDie "Klassiker"räumen ab…(to)
Als gefühlte Halbzeit stehen Weihnachten und der Jahreswechsel bei den Kursangeboten der Volkshochschule Amrum vor der Tür. Wie die Vorsitzende Claudia Mößmer berichtet, konnten mit dem aktuellen Winterprogramm wieder eine Fülle von interessanten Kursen angeboten werden. Es zeigte sich auch in diesem Jahr, dass die klassischen und etablierten Kurse nach wie vor einen guten Zulauf erfuhren, jedoch neu aufgestellte Kurse …
zum ArtikelParkplatz jetzt nur noch nach Bedarf…(to)
Der wassergebundene Bereich des Norddorfs Zentralparkplatz diente in den Wintermonaten bisher häufig als Zwischenlager für Baumaterialien. Leider wurden die Waren nie wieder rückstandslos abgefahren. Norddorfs Bürgermeister Peter Koßmann bedauerte bereits im vergangenen Jahr, dass das Zugeständnis zur Zwischenlagerung von Materialien auf dem zentralen Parkplatz der Gemeinde mit unliebsamen Hinterlassenschaften verbunden war. Einige Firmen hatten für den wassergebundenen Bereich des Parkplatzes …
zum ArtikelEinen großen Schritt weiter …(kt)
Das Heimatmuseum “Öömrang Hüs” in Nebel hat in Form eines Nebengebäudes Gesellschaft bekommen und feierte nun Richtfest. Seit 1992 ist das alte Friesenhaus aus dem 18. Jahrhundert in den Händen des Öömrang Ferian, dessen Vorsitzender Jens Quedens sich für den Kauf und Erhalt des für die Geschichte und Historie der Amrumer so wichtigen Hauses eingesetzt hat. Eine kleine Gemeinschaft ehrenamtlicher Mitglieder des Vereins betreut das Öömrang …
zum ArtikelRohrinspektion auch im Hausabwassernetz…(to)
Derzeit werden die Abwasserkanäle auf Amrum im Auftrage der Versorgungsbetriebe Amrum dahin gehend überprüft, ob es Schäden am Rohrnetz der Unterwasserwelt gibt. Dafür werden die Kanäle mit Hochdruckwasserstrahl gereinigt. Anschließend erfolgt die Untersuchung mit einer Spezialrohrkamera. Dabei sollen eventuelle Schäden im kommunalen Abwassernetz ausfindig gemacht werden. Durch solche Rohrbrüche können sowohl Abwässer ins Grundwasser entweichen oder aber auch Grundwasser ins …
zum ArtikelAmrum anders sehen…(kt)
Zu seiner ersten Fotoausstellung im St. Clemens Gemeindehaus begrüßte Torre Groeneveld viele bekannte Gesichter und freute sich über das rege Interesse der Gäste an seinen künstlerischen Fotos. Torre Groeneveld ist vom ersten Besuch an in den faszinierenden Bann der Insel Amrum gezogen worden und zeigt den Besuchern mit seinen Fotografien einen ganz neuen Blickwinkel der Perle der Nordsee. 1972 in …
zum ArtikelWeihnachtsstimmung…(kt)
Das Deutsche Rote Kreuz hatte in Nebel seine Türen für den alljährlichen Adventskaffee und Weihnachtsbasar geöffnet. Bei Kaffee und einer abwechslungsreichen Kuchentheke mit selbst gebackenen Spezialitäten kamen viele kleine und große Insulaner, um einen gemütlichen Klönschnack zu halten und noch einige der gestrickten Kostbarkeiten zu erstehen. Verkaufsstände mit selbst gemachter Marmelade, Weihnachtsdeko und Handarbeiten trugen zu einer vorweihnachtlichen Stimmung bei. …
zum ArtikelUnd der Nikolaus war auch da…(kt)
Der Tannenbaumverkauf der vier Edeka Märkte von Wittdün, Nebel und Norddorf hat auf dem Amrumer Sportplatz schon Tradition. In diesem Jahr gesellten sich noch viele kleine Weihnachtsbuden dazu. Der Förderverein des Jugendzentrums, Amrumer Rotary Club, Kindergarten Bütjen Jongen, Islandpferde Reitverein, Eiszeit und die FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) Mitarbeiter der Kinderfachklinik Satteldüne stellten in einer Gemeinschaftsarbeit einen wunderbaren Weihnachtsmarkt auf die …
zum Artikel