Im Rahmen ihrer diesjährigen Jubiläumstour „70 Jahre Raul Jaurena“ durch Schleswig-Holstein machten Raul Jaurena und Bernd Ruf neben Konzerten in Kiel, Lübeck, Schwarzenbek, Cismar, Flensburg und Westerland/Sylt mit ihrem Programm „Tango Tales“ auch auf der Nordseeinsel Amrum Station. Die Wittdüner Kapelle war mit 65 Zuschauern gut gefüllt und das Kommen hatte sich auf jeden Fall gelohnt. Die Zuschauer erlebten einen fantastischen Konzertabend, …
zum Artikel„Um Amrum Rum“ – beendete die Segelregattasaison…
Bei deutlich schwachen bis maximal mäßigen Wind und durchwachsenen Segelwetter fand die beliebte Regatta „Um Amrum Rum“ am vergangenen Wochenende statt. Wie der Vorsitzende des ausrichtenden Amrumer Segel- und Regattaverein (ASRV), Jan von der Weppen, bei der Siegerehrung in der „Blauen Maus“ hervorhob, setzte allein die Segeljugend von Föhr und Amrum mit ihrer Jollenregatta den Rund-Amrum-Kurs um. „Ich freue mich riesig, dass …
zum ArtikelGute Stimmung im fliegenden Galopp…(kt)
Die Saison geht in den Endspurt und so läuteten die Kinder und Jugendlichen Reiter am letzten Wochenende das Abschlussringreiten in Norddorf ein und die Erwachsenen folgten an diesem Wochenende im fliegenden Galopp. Zwei große Events für den Amrumer Reitverein, der sich über viele Zuschauer an den beiden Wochenenden freuen konnte. Das große Starterfeld machte es für die Reiterinnen und Reiter …
zum ArtikelBesuch der Halligschulen…
Im Rahmen des Jahres der Schullandheime wurden die Halligschulen in das ADS-Schullandheim Ban Horn auf Amrum eingeladen. Am Freitag, d.09.09.2011 kamen mit der Mittagsfähre 20 Kinder, zwei Lehrerinnen und zwei Lehrer von den Halligschulen auf Oland, Langeneß und Hooge nach Amrum. Sie fuhren mit dem Linienbus nach Norddorf und wanderten von dort zum Schullandheim Im Innenhof wurden die Gäste begrüßt. Während …
zum ArtikelEine ganze Woche lang singen…
Zum achten Mal fanden in diesem Jahr vom 4. bis 10. September die Amrumer Chortage statt. Über 70 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland probten eine Woche lang vier Stunden täglich unter der Leitung von Freimut und Iris Stümke. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es zum größten Teil nicht das erste Mal, dass sie auf Amrum gesungen haben. Viele von …
zum ArtikelAmrumer E-Junioren gehen leer aus…(md)
Die E-Jugend des TSV Amrum trat am vergangenen Sonntag im heimischen Mühlenstadion gegen den MTV Leck an. Amrums Nachwuchs-Kicker erwischten den besseren Start und gingen durch Are Boyens mit 1:0 in Führung. Der TSV-Stürmer schlug wenig später erneut zu und baute den Vorsprung der Insulaner auf 2:0 aus. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste taten die Gastgeber wieder mehr für die …
zum ArtikelDie F-Junioren spielten nach vorne…(md)
Die F-Junioren des TSV Amrum knüpften am vergangenen Wochenende an ihren starken Auftritt beim 11:7-Auswärtssieg auf Sylt an. Sie empfingen die dritte Mannschaft der JSG Mitte NF und spielten schon direkt nach dem Anpfiff munter nach vorne. Die überlegenen Gastgeber kamen zu einigen Tormöglichkeiten, ließen nur wenige Chancen des Gegners zu und dominierten die Partie. Zur Halbzeit führte der jüngste Fußball-Nachwuchs …
zum ArtikelLecker, die Muschelzeit hat begonnen!…(ab)
Die „Amrumer Muscheltage“ haben auch in diesem Jahr wieder mehrere Hundert Besucher auf die „Hüttmannwiese“ in Norddorf gelockt. Die Veranstaltung findet traditionell immer zur Eröffnung der Muschelsaison auf Amrum statt. Und wer mochte, konnte die leckere Meeresfrucht auch gleich probieren. An den Gastronomie-Ständen der Norddorfer Vier-Sterne Hotels „Hotel Seeblick” und “Romantik Hotel Hüttmann“ wurden u.a. auch wieder leckere Muschelgerichte für kleines Geld angeboten. …
zum ArtikelBarocker Konzertabend mit Camerata Vivaldi…(ab)
Das Europäische Kammerensemble Camerata Vivaldi gastierte bereits zum zwölften Mal zu einem Gastspiel auf der Nordseeinsel Amrum und locke wieder viele Besucher ins Norddorfer Gemeindehaus. Auf dem Programm eines wunderschönen Konzertabends standen u.a. Werke von Jean Ph. Rameau (Suite „Les Indes galantes“), Antonio Vivaldi („Der Herbst“ und das Oboenkonzert a-Moll), Henry Purcell (Suite aus dem „Sommernachtstraum“) sowie Thomaso Albinoni (Oboenkonzert d-Moll). Das Ensemble …
zum ArtikelSommersaat… und wie alles begann…(kt)
Tanja Weber stellte ihr erstes eigenes Buch bei einer Lesung im Foto- und Buchhandel Quedens vor. Jens Quedens begrüßte die zahlreichen Zuhörer und freute sich die Theaterdramaturgin und Drehbuchautorin auf Amrum willkommen heißen zu können. Seit schon fast vierzig Jahren kommt Tanja Weber nach Amrum und ist vernarrt in diese Insel. Ihr Buch “Sommersaat” spielt allerdings im nördlichen Brandenburg und …
zum Artikel