Likedeeler in kraftvollen Farben…(kt)

Panscho, Otfried Schwarz, zeigt seine wundervollen Kunstwerke über die Sommermonate im Restaurant “Likedeeler” in Steenodde. Die Kraft und Intensität in seinen Bildern spiegelt sich auch an der Burg wieder. Alles scheint wild und doch genau an dem richtigen Platz. Panscho “plant” nicht, sondern lässt sich inspirieren, macht keine Skizzen, sondern malt aus dem Erlebten heraus. Seine Bilder, Skulpturen und Kunstwerke …

zum Artikel

Unglücklich gestürzt – die Seenotretter bringen Notarzt an Bord…(to)

Auf einer Ausflugsfahrt stürzte gestern, laut einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, ein junger Passagier an Bord des Fahrgastschiffs „Hauke Haien“ dermaßen unglücklich, dass eine ärztliche Versorgung nötig wurde. Das Tochterboot „Japsand“ des Seenotrettungskreuzers „VORMANN LEISS“ von der Station Amrum wurde zu Wasser gelassen und brachte einen Notarzt zur „Hauke Haien“, die sich zu diesem Zeitpunkt südwestlich von …

zum Artikel

…Endspurt für den Amrumer Urlaubskatalog 2013…(st)

Wie jedes Jahr um diese Zeit befindet sich auch jetzt wieder die Gestaltung des beliebten Urlaubskataloges für Amrum 2013 in der heißen – und damit auch finalen Phase! Das heißt konkret: Anzeigenschluss für alle Inserenten war der 13. Juli. Wie die AmrumTouristik jetzt feststellte, sind aber noch nicht alle Auftragsunterlagen zurückgereicht worden. Die letzte Chance für 2013: Sollte noch Interesse an einem Inserat als weiterhin …

zum Artikel

48. Jahresversammlung des Amrumer Mühlenvereins…(st)

Der überwältigende Erfolg des Spendenaufrufs war eines der großen Themen des Abends. Doch auch die gebrochene Rute der Windmühle und die anstehenden Reparaturarbeiten wurden detailliert besprochen. Heftiger Wind und strömender Regen fegten ums Haus des Gastes in Nebel, als sich 30 der insgesamt 565 Mitglieder des Amrumer Mühlenvereins einfanden, um über das letzte Jahr und künftige Pläne zu konferieren. Volker …

zum Artikel

Nicht hinzunehmender Vandalismus mit schwerer Sachbeschädigung…(to)

„Ich sehe in dieser Aktion ein nicht hinzunehmendes Rowdytum, aus dem eine schwere Sachbeschädigung hervorgegangen ist“, zeigt sich Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus über die Zerstörungswut an der Geschwindigkeitsmesseinrichtung in Wittdün empört. Diese Anzeige, die seit gerade mal einer Woche an der Inselstraße/ Ecke Köhn’s Übergang montiert war, wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag vermutlich mit Steinen beworfen. Das …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

„Classic meets Musical“ mit Angelika Milster…(sh)

Als Musical-Diva und Fernseh-Schauspielerin mit bereits 35 Jahren Bühnenerfahrung gehörte der Auftritt von Angelika Milster zu den besonderen Events im diesjährigen Veranstaltungskalender der Insel Amrum. Ihren Durchbruch schaffte sie vor über 25 Jahren als Musical-Darstellerin. Ihre Darstellung der “Grizabella” in “Cats”, wie auch kabarettistische Exkurse und Auftritte im Fernsehen waren vielen der Gäste in frischer Erinnerung geblieben. Seit 2002 hat …

zum Artikel

Ein Weg aus dem “kosmetischen Nirvana”…(kt)

Der Titel “strahlend schön”, lockte viele Neugierige zum ersten Schminkabend in die Louisen-Apotheke nach Wittdün. Visagistin Sandra Krümel Visagistin Sandra Krümel hatte ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks rund um den Kosmetikkoffer im Gepäck. Als freie Mitarbeiterin der Firma “La Roche-Posay” stellte die Hamburgerin die Pflege-, Reinigungs- und Kosmetikprodukte der französischen Firma vor. Es wurde aber nicht nur stumm zugehört, sondern …

zum Artikel

Sextourismus auf Amrum – die flotten Bienen kommen aus Segeberg…(kq)

Jedes Jahr bringen Züchter aus Bad Segeberg bis zu 60 flotte Bienen-Königinnen in Einwabenkästen nach Amrum. Dort werden sie freudig von Bäckermeister und Hobby-Imker Karsten Schult in Empfang genommen. Karsten hat vor 5 Jahren die Nachfolge seines Schwiegergroßvaters Matje Martinen angetreten und lässt nichts auf seinen Schwarm kommen. Doch die Königinnen reisen nicht allein. Mit von der Partie ist ein …

zum Artikel

Fahrwassertonnen im Hafenfahrwasser Amrum sind eingezogen worden…(to)

„Wir haben nun auch die Fahrwassertonnen an der Backbordseite im Bereich des Hafenfahrwassers Amrum eingezogen“, bestätigt Bauamtsrat Wolfgang Stöck unsere Anfrage. Auf Bitten der Kapitäne der Wyker Dampfschiffs-Reederei waren aufgrund der schwierigen und sehr Engen Fahrwasserverhältnisse in der Zufahrt zum Wittdüner Fähranleger, die Fahrwassertonnen auf der Steuerbordseite bereits vorher eingezogen worden. Die letztere Maßnahme, die der auf Amrum stationierte Tonnenleger …

zum Artikel

Kommt die Breitbandversorgung für Amrum noch… der aktuelle Sachstand (to)

Trotz der zögerlichen und durchaus zähen Akzeptanz bei dem Abschluss von Vorverträgen zur späteren Nutzung eines leistungsfähigen Breitbandnetzes auf den nordfriesischen Inseln und Halligen, zeichnete sich insgesamt doch eine positive Entwicklung im amtsübergreifenden Breitbandprojekt ab. Allerdings werden sich die gewollten Nutzer der zukunftssicheren Breitbandtechnik in den Amrumer Gemeinden Wittdün und Norddorf noch länger in Geduld üben müssen. Hier ist die …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com