Die Jahreshauptversammlung des TSV Amrum fand in diesem Jahr in einer etwas anderen Form statt. Um die Abstandsregeln einzuhalten, hatte der Vorstand zu einer Sitzung im Freien vor der Hütte am Sportplatz eingeladen.
„Auch für den TSV Amrum sind die Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie massiv“ so der Vorsitzende Stephan Dombrowski „die Schließung der Sporthalle an der Schule ab März hat alle Sparten betroffen.“ Mit dem Wiederbeginn des Schulsports nach den Sommerferien, wird auch der TSV Amrum die Halle wieder nutzen können. Ein entsprechendes Hygienekonzept wird vorbereitet. Die einzelnen Fußballteams haben draußen auf dem Platz das Training bereits wieder aufgenommen.
Die Mitgliederzahl des TSV Amrum ist mit 656 nahezu konstant geblieben. Fast 20 verschiedene Sparten waren bis zum Lockdown Anfang März aktiv.
Mit dem 1.Platz in der Bezirksliga waren die Tischtennisspieler der 1.Herren auch in der Saison 2019/20 wieder sehr erfolgreich. Beim Fußball wurde die E -Jugend Kreismeister.
Die Spartenleiter der Trachtengruppe, Linedancer, Basketball und Volleyball berichteten über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders erfreulich ist der Zuwachs von 10 -15 jungen Mitspielern bei den Basketballern. Auch bei den Linedancern sind viele neue junge Mitglieder zu verzeichnen und 5 Kinder nehmen hier sogar an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil.
„Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Spartenleitern für die Unterstützung bedanken. Ohne sie ist ein so gut funktionierender Verein nicht möglich“ so der Vorsitzende Stephan Dombrowski.
Karsten Lange Rickmers gab zum letzten Mal einen Kassenbericht. Wie in all den Jahren konnte er berichten, dass der Verein finanziell gut aufgestellt ist. „Ein großer Dank geht an die Spender für die Bandenwerbung, die Werbung auf unserem Sportmobil und besonders auch an die EDEKA Märkte für die Erlöse aus den Pfandbons“ so Karsten Lange Rickmers. Im Namen aller Mitglieder bedankte sich der Vorstand bei Karsten für all die Jahre als Kassenwart. „Karsten hat einen großen Anteil an der guten Finanzlage unseres Vereines“ so Stephan Dombrowski. Nachfolger wird Jes Tadsen.
Turnusgemäß standen auch die Wahlen für den 1.Vorsitzenden und dem Schriftwart an. Stephan Dombrowski wurde als 1.Vorsitzender wiedergewählt, Klaus Jessen als Schriftführer.
Fußballobmann Ralf Hoffmann berichtete, dass an der Hütte auf dem Platz Renovierungsarbeiten anstehen. Es soll versucht werden, einige Arbeiten in Eigenleistung durchzuführen.
Mathias Hölck berichtete von der Planung einer Rollerskate-Bahn. Die meisten Sportangebote beim TSV sind Mannschaftssportarten, Individualsportmöglichkeiten gibt es nicht. Gedacht ist an eine etwa 4 m breite Rollerskate Rampe. Sinnvoll wäre eine enge Anbindung an das Jugendzentrum und den Sportplatz in Nebel. Zurzeit laufen noch Gespräche über den genauen Standort, die Finanzierung und die Trägerschaft.