Das Friesisch ist eine eigenständige Sprache mit verschiedenen Dialekten. Auf den Inseln und dem Festland gibt es neun verschiedene nordfriesische Dialekte. So spricht man z.B. auf Amrum öömrang und auf Föhr fering.
Das Friesische ist dem Englischen sehr ähnlich. Hier einige Beispiele (deutsch/öömrang/englisch): Zahn/tus/tooth, Messer und Gabel/knif an furk/knife and fork, Donnerstag/süürsdai/thursday.
Das auf Amrum gesprochene öömrang wird von derzeit ca. 2300 Einwohnern lediglich nur noch von ca. 550 Insulanern gesprochen.

Das neu erschienene Wörterbuch „Nei fering-öömrang wurdenbuk“ gibt Einblicke in die friesische Sprache und Kultur und hilft beim Erlernen der friesischen Sprache.
Herausgeber des Buches sind der gebürtige Föhrer (Klintum) Prof. Dr. Volkert F. Faltings und der gebürtige Amrumer (Norddorf) Reinhard Jannen von der Ferring-Stiftung (Alkersum/Föhr).
Über Fünf Jahre haben die beiden an dem 2 Kilo schweren „Jahrhundertwerk“ gearbeitet. Es steckt viel Arbeit in dem Buch, allein 600 Stunden dauerte die Korrekturlesung vor der Veröffentlichung.
Beim Nachschlagen in dem Werk, werden Jüngere erst erfahren was die „Alten“ eigentlich gesagt und gemeint haben.
Die zwei verbrachten viele Stunden im Frauenarbeitskreis, das sind Damen im Alter von 60 bis 93 Jahren. Die Herren wurden dabei mit Kuchen verwöhnt und was die Damen nicht wussten, das gab es dann auch nicht. Ihre Unterstützung hat Ihnen bei der Fertigstellung des Buches immens geholfen.
Nun haben Sie es geschafft, dass Buch ist fertig gestellt! Aber da fehlt Ihnen doch jetzt was, über 5 Jahre hatten sie alltäglich nur Gedanken ans Buch.

Dieses friesische Wörterbuch gehört in jede Hausbibliothek.
Unter K findet man die Übersetzung von krasdai – zu deutsch ist das der Weihnachtstag und krasinj ist der Heiligabend. Auch jul bedeutet Weihnachten.
In diesem Sinne – Amrum News wünscht allen fröhliche Weihnachten oder auf öömrang Amrum News wansket altumaal frööligen jul.
Nei fering-öömrang wurdenbuk – Neues Wörterbuch der friesischen Mundart von Föhr und Amrum.Erschienen bei der Husum Druck- und Verlagsgesellschaft. 38.500 Stichwörter auf 1055 Seiten.
ISBN 978-3-96717-138-9, 49,95 Euro.
Erhältlich auch bei Quedens – Foto- & Buchhandel, Verlag in Wittdün und Norddorf.