Neben der Heidepflege in der freien Landschaft ist Heide auch häufig in den Amrumer Gärten zu finden.
Diese kleineren Heiden in den Siedlungsbereichen für den Biotopverbund von großer Bedeutung. Sie dienen als Trittsteinbiotope für Tiere und Pflanzen und sind daher ebenfalls schützens- und erhaltenswert.
Doch wie kann die Heide im Garten gepflegt und damit erhalten oder auch entwickelt werden? Hinweise und Tipps für die kleine Heidepflege in Ihrem Garten finden Sie ab sofort im neuen Flyer zur kleinen Heidepflege.
Dieser ist sowohl in den Touristinformationen erhältlich und steht auf der webstie www.amrum.de/naturschutzprojekte zum Download zur Verfügung.