Ja, es sah erst ganz schön nach Regen aus, blieb dann aber doch trocken und bescherte dem kleinen, feinen Markt für Kunst und Kunsthandwerk in Nebel wieder viele Besucher. Als Rüdiger Sokollek und Wolfgang Stöck (bekannt als Amrumer Folk-Duo „Querbeet“) mit Akkordeon und Querflöte aufspielten, waren die Zuschauerbänke schnell gefüllt und zwei gute gelaunte Gäste wagten sogar ein fröhliches Tänzchen …
zum ArtikelAstrid Thomas-Niemann
Klein und Groß feierten im Kindergarten…
Die Sommerferien hatten schon begonnen, die künftigen Schulkinder waren schon verabschiedet, da trafen sich Jung und Alt noch einmal gemeinsam zum Feiern im Inselkindergarten und sogar das Wetter spielte mit – keine Selbstverständlichkeit in der letzten Woche. Kaffee, Kuchen und Selbstgebasteltes, vor allem aber ganz viel Spaß beim Spielen im Freien erwarteten Kinder, Eltern und Großeltern beim diesjährigen Sommerfest der …
zum Artikel„Der Kindergarten ist uns wichtig“ – Familie Koßmann übergibt Spendenscheck…
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Romantik Hotels Hüttmann in Norddorf feierte Familie Koßmann das bedeutende Jubiläum im großen Rahmen (Amrum News berichtete) und hatte statt der üblichen Blumen und Geschenke um einen Obolus für den Inselkindergarten gebeten. Jetzt wurde der Scheck übergeben und Kindergartenleiter Lothar Herberger konnte hoch erfreut 2.735 Euro für die Raum-Ausstattung der neu einzurichtenden Krippengruppe in Empfang …
zum ArtikelGanz schön schräg… Suzie Bohm in der Amrumer Mühle
Ist das nicht ein kleines Haus da drinnen im Fisch? Aber hing an dessen roter Wand nicht eben noch ein großes blaues Spinnennetz? Und sitzt hier nicht das gleiche Haus auf einer Schaukel mitten in Afrika? Man muss schon genau hingucken und sich ein bisschen Zeit für’s Detail nehmen, wenn man die Bilder und Radierungen von Suzie Bohm in …
zum ArtikelHilfe, mein Kind trotzt… Wochenendkurs für Eltern mit Kleinkindern – noch Plätze frei
In keiner Altersphase ist die Entwicklung so rasant und umfassend wie in den ersten drei Lebensjahren. Das bedeutet Höchstleistungen für die Kinder, stellt aber auch die Eltern vor große Herausforderungen. Sie sind sehr gefordert, müssen sich häufig umstellen von einem Entwicklungsschub zum nächsten und sind mitunter ratlos, welches Handeln nun erforderlich oder hilfreich sein könnte. Kindliche Wutanfälle, Auseinandersetzungen über …
zum ArtikelBebauungspläne werden angepasst… Neuigkeiten von der Gemeinderatssitzung in Wittdün
In der Woche vor Pfingsten tagte die Gemeindevertretung in Wittdün. Ein Großteil der Sitzung befasste sich mit Bauangelegenheiten. Und jetzt ist tatsächlich bekannt, warum sich der Bau- und Wegeausschusses fachkräftigen Rat eingeholt hatte (Amrum News berichtete). Es geht um die Überplanung der Wittdüner Bebauungspläne, die noch nicht rechtskräftig sind. Das sind zum einen das Gebiet am Ortseingang der Inselstraße …
zum ArtikelKein Müll in unsere Meere…
Das ist das Motto der Schilder, die seit neuestem die Amrumer Strandübergänge zieren. Der Rotary Club Amrum hat die Aktion in Zusammenhang mit der Amrum Touristik angeregt und umgesetzt. Dabei geht es nicht nur darum zu zeigen, wie viel Müll in unsere Meere gelangt, sondern auch wie lange so mancher Gegenstand in der Natur liegen bleibt, bis er verrottet. …
zum ArtikelTra-ri-ra, der Bauwagen ist da…
Der Rotary Club Amrum spendete dem Kindergarten einen neuen Bauwagen für die Draußenkinder. In der letzten Woche wurde er auf den Platz am Süddorfer Waldgrundstück, das der Amrumer Kindergarten von der Sankt Clemens Gemeinde gepachtet hat, überführt. „Ja, ja ja – wir danken dem Christian sehr, er stellte uns den Wagen her“, sangen Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Naturgruppe Bütjen …
zum ArtikelUntere Wandelbahn braucht neue Straßenlaternen…
Am 17. Mai tagte der Bau-und Wegeausschuss der Gemeinde Wittdün. Im öffentlichen Teil der Sitzung wurde bekannt gegeben, dass nach Abschluss der Camping-Saison am 18. September mit dem Abriss des alten Waschhauses auf dem FKK-Zeltplatz begonnen wird und die Ausschreibungen für den Neubau in diesen Tagen herausgehen. Vorgesehen ist ein modernes Sanitärgebäude in Ständerbauweise zu errichten. Die Beleuchtung der Unteren …
zum ArtikelAnsegeln 2017
Nachdem alle Boote des Amrumer Yacht Clubs (AYC) im Mai zu Wasser gelassen waren (AmrumNews berichtete), wurde Sonnabend vor einer Woche „offiziell“ angesegelt. Sechs Eigner meldeten ihre Boote für den ersten gemeinsamen Törn des Jahres an, der traditionell nach Wyk auf Föhr geht. Aleiga, Maike, Miss Moody, Racker, Seekuh und Waasluuper waren mit von der Partie, und ich durfte als …
zum Artikel