Astrid Thomas-Niemann

Astrid Thomas-Niemann ist gelernte Schifffahrtskauffrau sowie studierte Sprach- und Erziehungswissenschaftlerin. Sie hat viele Jahre als Schifffahrtsanalystin gearbeitet und lebt seit 2015 in Wittdün. Als junge Frau kam Astrid 1981 das erste Mal auf die Insel und besuchte auf Zeltplatz II die Niemanns aus Hamburg, die Amrum seit 1962 urlaubsmäßig die Treue halten, inzwischen bereits in der 4. Generation.

Historischer Beschluss des Amrumer Zweckverbands für Sicherheit und Soziales…

Mag sein, dass es übertrieben klingt, den Beschluss einer Haushaltssatzung „historisch“ zu nennen, doch für den am Donnerstag auf der Zweckverbandssitzung beschlossenen Teilhaushalt 2017 trifft dies in mancherlei Hinsicht zu. Nach fünfmonatiger Prüfung und harten Verhandlungen wurden vom Zweckverband Sicherheit und Soziales auf Amrum erstmals laufende Zuschüsse gebilligt, die dem Amrumer Kindergartenverein ermöglichen, die Beschäftigten von Flenerk- und Büten Jongen …

zum Artikel

Volkshochschule plant Museumsausflug…

Am Sonnabend, dem 18. März 2017, geht es mit der VHS ins Museum der Westküste in Alkersum auf Föhr, wo die Teilnehmer eine Führung durch die neue Kunstausstellung nach der Winterpause erwartet. „In Skagens Licht“ werden Werke von Peder Severin Krøyer bis Joakim Eskildsen gezeigt und erklärt, warum die künstlerische Beschäftigung mit dem Thema „Skagen“ auch im 21.Jahrhundert aktuell ist. …

zum Artikel

Amrumer Jugendfeuerwehr sammelt für die Biikefeuer…

Kenner erkennen, dass die Kids auf diesem Bild inzwischen alle erwachsen sind...

Auch in diesem Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr gegen eine kleine Spende wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein und bringt sie zu den Biikeplätzen. Die Sammlung findet am Sonnabend, dem 11. Februar 2017 statt und beginnt in allen Inseldörfern um 14:00 Uhr. Neben Weihnachtsbäumen werden auch kleinere Mengen Buschwerk ohne Dornen und unbehandelte Hölzer mitgenommen. Allerdings dürfen sie keine Verletzungen verursachen: Also Schrauben …

zum Artikel

Neuigkeiten aus der Volkshochschule…

Neu ins aktuelle Winterprogramm der Amrumer Volkshochschule wurde jetzt ein Einsteigerkurs für Line Dance unter der choreografischen Leitung von Petra Gerrets aufgenommen. Wenn sechs Anmeldungen vorliegen, kann ab dem 18. Januar 2017 in der Turnhalle der Öömrang Skuul mit der VHS in Reihe getanzt werden. Geplant sind zehn Abende, immer mittwochs von 19:00 bis 19:45 Uhr. Es sind keine Vorkenntnisse …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung der Amrumer Volkshochschule

Am vergangenen Freitag fand in der Öömrang Skuul die Jahreshauptversammlung der Amrumer Volkshochschule statt, und der amtierende Vorsitzende Matthias Theis eröffnete die Versammlung mit einem Dank an alle, die sich für das Überleben der Volkshochschule auf Amrum engagiert haben. Nachdem Kassenprüferin Stefanie Jensen ihren Bericht gehalten hatte, wurde der im letzten Jahr für zwei Jahre neu gewählte Vorstand einstimmig entlastet. …

zum Artikel

Volkshochschule spendiert neue Ausrüstung für die Schulküche

„Das ist ja wie Weihnachten“, freute sich Schulleiter Jörn Tadsen am Freitag, als der Vorstand der Amrumer Volkshochschule den Kastenwagen ausgeladen hatte. Lauter Neuanschaffungen wurden in der Schulküche der Öömrang Skuul zu kleinen Türmchen aufgestapelt: Edelstahltöpfe, Pfannen, Mixbecher, Siebe, Messer, Scheren, Sparschäler, Quirle, Wender, Kochlöffel und was man sonst zum Kochen braucht. Statt der alten verbogenen Messer, Gabeln und Löffel …

zum Artikel

Eins, Zwei, Drei – in der Weihnachtsbäckerei

Adventszeit. Es duftet schon herrlich nach Plätzchen, als ich am frühen Nachmittag die Tür zur Backstube von Bäckerei Schuldt in Norddorf öffne, um einen Blick in die Weihnachtsbäckerei zu werfen. Die kleinen „Löwenzähne“ aus dem Inselkindergarten sind gerade dabei, Kekse auszustechen und sie mit Nüssen, Mandeln und Schokolade zu verzieren. Der ganze Kindergarten – Flenerk und Büten Jongen – kommt …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung der Amrumer Volkshochschule

  Am vergangenen Freitag fand in der Öömrang Skuul die Jahreshauptversammlung der Amrumer Volkshochschule statt, und der amtierende Vorsitzende Matthias Theis eröffnete die Versammlung mit einem Dank an alle, die sich für das Überleben der Volkshochschule auf Amrum engagiert haben. Nachdem Kassenprüferin Stefanie Jensen ihren Bericht gehalten hatte, wurde der im letzten Jahr für zwei Jahre neu gewählte Vorstand einstimmig …

zum Artikel

Rabimmel, Rabammel, Rabumm…

Wenn die Herbstferien vorüber sind, kehrt Ruhe ein auf Amrum und es beginnt die Zeit des Laternelaufens. In diesem Jahr konnten die Kinder an drei herrlich klaren, kalten Novemberabenden hintereinander Laterne gehen: mit den Flenerk Jongen, mit den Büten Jongen und mit der Sankt Clemens Gemeinde. Mittwochabend in Nebel. Vor dem Inselkindergarten leuchtet der große Kürbiskopf stimmungsvoll mit den vielen …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Herbsteinsatz erfolgreich abgeschlossen… vom 30. Oktober bis zum 12. November war das Bergwaldprojekt auf Amrum.

Auf weinroten Brombeerblättern im Unterholz schimmert pelzig der Raureif und im Wald duftet es herrlich nach Pilzen, als ich zum Treffpunkt am Querweg in den Süddorfer Wald komme. Ich bin dort mit Anna Helms verabredet, die als Projektförsterin des Bergwaldprojekts in diesem Jahr den Herbsteinsatz auf Amrum leitet. Auf dem Programm stehen Pflegemaßnahmen in den aufgeforsteten Flächen zwischen Leuchtturm und …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com