Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Der Abwärtstrend ist durchbrochen…

Erster Vorsitzender des Amrumer Angelvereines Hans-Ulrich Petersen eröffnete mit seinen Grußworten an die Mitglieder die diesjährige Jahreshauptversammlung und freute sich auch neue Gesichter unter den Anwesenden begrüßen zu können. Gert Grevenitz verlas das Protokoll des letzten Jahres. Uli Petersen berichtete von den Vereinstätigkeiten 2014, wobei nicht nur Gemeinschafts-, Teich- und Nachtangeln auf dem Programm standen, sondern auch Reparaturen und Neuerungen …

zum Artikel

Von Plastik, Holz, Glas und vielen Überraschungen

Zur alljährlichen Strandreinigung kamen in diesem Jahr wieder viele helfende Hände, die ihre Insel ” ein ganzes Stück sauberer machen wollten”. In Steenodde wurde morgens um 10 Uhr mit großer Beteiligung weggeworfener, liegengebliebener oder von Wind und Wasser gebrachter Müll gesammelt. Anschließend konnten sich alle im “Weltenbummler” bei Getränken und Suppe wieder stärken. Am Nachmittag trafen sich die Insulaner an …

zum Artikel

Wie aus dem wahren Leben – Theno begeistert an drei Abenden…

“Bi a Dochter” (Beim Arzt), titelte das friesische Theaterstück von Theno, der Norddorfer Theatergruppe. Jan Ruth begrüßte die Zuschauer an drei Abenden im Strand 33, stellte die Schauspieler/innen vor und informierte, dass die Spenden am Ende der Vorstellungen der Sozialstation zukommen werden. Szenen aus dem Leben, hatte Annegret Bachmann wieder zu Papier gebracht und ein Skript mit gewohnt spitzen Humor …

zum Artikel

Neue Wehrführung wird einstimmig gewählt

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung in der Freiwilligen Feuerwehr Nebel gab es noch nicht sehr häufig. Stellvertretender Wehrführer Oliver Ziegler begrüßte Kameradinnen und Kameraden, Nebels Bürgermeister Bernd Dell Missier, Gemeindewehrführer Jens Lucke und Ortswehrführerin/stellvertretende Gemeindewehrführerin Claudia Motzke. Mit Anwesenheit fast aller aktiven Kamerad/innen war die Beschlußfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Nebel festgestellt. Nach einer leiblichen Stärkung standen die Wahlen und die Aufnahme eines …

zum Artikel

Vorstellungsgottesdienst mit viel jugendlichem Engagement…

Schon am Eingang zur St.Clemens Kirche wurden die Besucher an diesem Sonntag von den angehenden Konfirmandinnen und Konfirmanden begrüßt. Es war ihr Vorstellungsgottesdienst und sie wollten sich der Gemeinde zeigen, von Anfang an. Einige verteilten die Gesangbücher am Eingang und hießen alle willkommen, andere läuteten die Kirchenglocken. Pastor Georg Hildebrandt begrüßte herzlich alle Anwesenden. Bis in die letzte Reihe war …

zum Artikel

Hand in Hand und Day by Day…

Die Kinderfachklinik Satteldüne der Deutschen Rentenversicherung Nord engagierte sich auch in diesem Jahr bei dem 8.Tag der seltenen Krankheiten. Mukoviszidose ist einer der 6000 eingeschlossenen Krankheiten, mit derzeit circa 8000 Betroffenen in Deutschland. In der Fachklinik auf Amrum werden jährlich 200 Mukoviszidose Erkrankte behandelt, von denen ein Drittel Erwachsene sind. In diesem Jahr feiert der Verein “Muko” 50jähriges Jubiläum und …

zum Artikel

Gesungen, für den guten Zweck…

Die Spenden aus dem traditionellen Weihnachtskonzert des Norddorfer Gesangverein kommen immer einem guten Zweck auf Amrum entgegen. In diesem Jahr haben sich die Sängerinnen und Sänger entschieden, den Amrumer Wald zu unterstützen. Die Wucht der beiden schweren Herbststürme 2013 haben bleibende Schäden hinterlassen. Noch Jahre wird es brauchen, viel Arbeitskraft und finanzielle Unterstützung benötigt, um den Wald von Amrum wieder …

zum Artikel

Im Winter durchs Wattenmeer …Top oder Flop?

“Kinka lauf doch mal mit”, waren die ermunternden Worte von Amrum News Chefredakteur Peter Lückel, und mir war anfangs nicht klar, was das für Ausmaße annehmen würde. Gemeint war die Winterwattwanderung von Dark Blome. Zu Tausenden laufen Gäste und Insulaner bei geführten Touren durchs Wattenmeer zur Insel Föhr oder von Föhr nach Amrum….aber im Sommer, bei angenehmen Temperaturen. “Wie kommt …

zum Artikel

Back on Earth und Amrum hob ab…

Nach einem Jahr wollten sie wieder die Bühne rocken, die “Amrumer Soulband”. Die zehn Musikerinnen und Musiker hatten nach einjähriger Pause in den letzten Wochen sich in ihrem Proberaum “verkrümelt” und geprobt, gespielt, gesungen und gelacht. So war auch der Auftakt zum Konzert ganz nach Handschrift der Band. Das Publikum bekam die Landung der Band aus dem Universum auf die …

zum Artikel

Mit Freude und Fackel zum Feuer…

Wochenlang war es auf Amrum trocken und die Insulaner konnten ihre Bäume fällen, Äste absägen und Gestrüpp schneiden, um damit die Biakehaufen wachsen zu lassen. Jährlich am 21. Februar ist es dann soweit… Das traditionelle Biake. In diesem Jahr lag dieser Brauch passend auf einem Samstag und so kamen viele, viele Gäste über das Wochenende angereist. Leider schlug das Wetter …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com