Was tun, wenn das Kind schreit und sich verletzt hat? Wie ist ein kleiner Ratscher, eine Schürfwunde oder ähnliches zu behandeln? Wie sind erste Krankheitssymptome zu erkennen und wie verhält man sich bei einem Notfall? Viele Fragen auf die Wolfgang Schulte, Rettungsassistent auf Amrum, Antworten geben wird. Unter der Organisation der Frühen Hilfe Föhr/Amrum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten …
zum ArtikelKinka Tadsen
Zurück zu den Wurzeln – Eröffnung Elektro Isemann…
Mitte der 50er Jahre fing alles an. Asta und Günter Isemann legten den Grundstein für ein Familienunternehmen, welches heute in der dritten Generation auf Amrum lebt und arbeitet, die Günter Isemann GmbH. Jetzt ging es mit der Eröffnung des Elektroladens wieder zurück an den Ort, wo alles begann, in die Inselstraße 7. Annette und Per Isemann begrüßten zusammen mit Katrinna …
zum ArtikelEinstimmige Wiederwahl für Frank Timpe…
Elke Dethlefsen, Verwaltungsratvorsitzende des Verwaltungsrates der Amrum Touristik A.Ö.R, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Bürger zur letzten Sitzung in diesem Jahr. Nachdem die Beschlussfähigkeit und die Bestellung des Vorstandes festgestellt wurde, konnte Frank Timpe, Leiter der Amrum Touristik, den Saisonverlauf 2013 auf Amrum erläutern. Tabellarisch waren die Fakten und Zahlen bis zum Oktober festgehalten und spiegelten eine recht schwankende Saison …
zum ArtikelNeuigkeiten aus der St.Clemens Kirchengemeinde…
Seit einigen Monaten predigt Pastor Georg Hildebrandt in der St.Clemens Kirche auf Amrum. Jetzt über die Weihnachtszeit sind die Gottesdienste eng beieinander und so freut es die Kirchengemeinde, dass Pastor Henning Kiene unterstützend nach Amrum kommt. Von 1993 bis 2002 war Pastor Henning Kiene in der St.Clemens Kirche tätig und ist der Insel und ihren Bewohnern immer noch sehr nah. …
zum ArtikelWiedersehen nach 69 Jahren…
“Mensch Volkert, hast du dich verändert”, lächelte Peter Schumann seinen alten Schulkameraden Volkert Lucke an. Volkert Lucke und Peter Schumann 69 Jahre ist es her, das die Beiden sich gegenüber standen… damals, das war 1944 in Potsdam. Heute 2013 trafen sie sich auf Amrum wieder, und es gab viel zu berichten aus den letzten Jahrzehnten. “Wir sind zusammen groß geworden …
zum ArtikelInsel-Kindergarten Flenerk Jongen auf dem Weg zur Kita
Den Startschuss für das neue Betreuungsgesetz, das ab dem 1.8.2013 für die Kinder ab 1 Jahr das Recht auf einen Kita-Platz sichert, ist auch auf Amrum bei den Flenerk Jongen gefallen. Seit Wochen befasste sich der Insel-Kindergarten mit den bevorstehenden Veränderungen. Mit viel Einsatz und Flexibilität in Kombination mit ausgebildeten Fachkräften für frühkindliche Pädagogik, konnte erfolgreich eine neue Krippengruppe für …
zum ArtikelGroßer Tag an der Öömrang Skuul…
Mit Vorfreude in den Augen und Aufregung im Gepäck ging es für zwanzig Mädchen und Jungen auf zum ersten Schultag. Mit einem Gottesdienst für die bevorstehenden Erstklässler in der St. Clemens Kirche begann der Vormittag. Eltern, Verwandte und Freunde konnte Pastorin Friederike Heinecke begrüßen und freute sich darüber, die kleinen an diesem besondern Tag für kurze Zeit begleiten zu können. …
zum ArtikelRingreiten Nebel..
Auf zum Ringreiten- sagten sich 21 Reiterinnen und ein Reiter in Nebel. Die Kinder und Jugendlichen zwischen vier und sechzehn Jahren hatten sich bestes Wetter ausgesucht, um in den Wettstreit der meist gestochenen Ringe zu gehen. Mit Wind um die Ohren und guter Laune auf dem Sattel ging es im fliegenden Galopp und leichtem Trab durch die Gallies. Das Publikum …
zum ArtikelSind wir zu wenig kommen Sie zu kurz..
Die finanzielle Lage der Krankenhäuser in Schleswig-Holstein ist dramatisch. Aufgrund dieser prekären Situation hat sich eine breite Allianz aus 18 Verbänden gebildet, die von der Politik aktiv den Einsatz für eine Verbesserung der Krankenhausfinanzierung fordert. Mit der Unterschriftenaktion “Sind wir zu wenig-kommen Sie zu kurz” versucht die Allianz die Bevölkerung auf dieses Thema hinzuweisen, zu sensibilisieren und ein Umdenken in …
zum Artikel