Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Eine umfangreiche Jahreshauptversammlung beim Kindergarten …

Mit 21 Tagungsordnungspunkten stand viel auf der Agenda der Mitgliederversammlung des Inselkindergartens, zu der Vorsitzender Philipp Joroch alle herzlich begrüßte. Mit 43 Anwesenden Mitgliedern war die Versammlung gut besucht und die Beschlussfähigkeit konnte festgestellt werden. Der Jahresabschluss verzeichnete erstmalig seit 2013 kein Defizit, ist ausgeglichen und “liegt zur Einsicht im Büro von Kindergarten Leiter Lothar Herberger aus”, so Philipp Joroch. Mit …

zum Artikel

Restart Flöte …

Wie war das noch mit dem tiefen c und hohem f? Was ist ein cis und wie schnell ist eine achtel Note ? Viele Fragen, die Kirchenmusikern Anne Sophie Bunk mit Ruhe und Geduld an sechs Abenden in ihrem Kurs „Restart Flöte“ beantwortete und im Gedächtnis ihrer Schülerinnen wieder wachgerüttelt hat. Die Blockflöte hatten alle der zwölf Insulanerinnen im Kindes- und …

zum Artikel

Was machen wir hier nur …

Einmal das Leben, den Alltag, die Arbeit und das norddeutsche Wetter hinter sich lassen, davon träumen viele, so auch Maren und Jens. An drei Abenden spielte die friesische Theatergruppe TheNo sein neustes Stück “Öömrang Karibik”, eine Fortsetzung des letzten Schauspiels “Gourmetfestival”. So knüpft auch das Ehepaar Maren und Jens an seinen Erfolg aus dem Gourmetfestival mit öömrang Sushi  an und …

zum Artikel

Öffne dein Herz …

Einmal im Jahr lädt die St. Clemens Kirche zum friesischen Gottesdienst ein. Amrumer Pastorin Martje Brandt und Pastor Richard Hölck, Insulaner und Pastor in Hamburg,  begrüßten am Eingang die ankommende Gemeinde. Gestaltet haben Pastor Richard Hölck, Andrea Hölscher, Nora Grevenitz, Kirchenmusikerin Anne Sophie Bunk mit dem Kirchenchor in Unterstützung von Sängerinnen und Sängern des Chores Klar Kimming, den Gottesdienst. Viele …

zum Artikel

Biikebrennen 2019

Nach sonnenreichen Tagen stellte sich ein Tag vor dem traditionellen Biike leichter Nieselregen ein. Die Kinder des Kindergartens Flenerk Jongen haben am Nachmittag vorher unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr schon ein bisschen Stockbrot und Würstchen über kleinem Feuer grillen können. Rege Beteiligung bei den Mädchen und Jungen, die sich freuten ihre selbstgeschnitzen Stöcker über die Flammen zu halten. Das typische …

zum Artikel

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr- und -wie Gott den Feuerwehrmann erschuf…

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nebel, begrüßte Ortswehrführer Oliver Ziegler alle Kameradinnen, Kameraden, die Vertreter der Nachbarwehren, der Polizei und der Gemeinde, Bürgermeister Cornelius Bendixen und Pastorin Martje Brandt. Mit der sehr gut besuchten Sitzung konnte die Beschlussfähigkeit festgestellt werden und die Tagungsordnungspunkte, wie letztjähriges Protokoll, Jahres- und Kassenbericht, verlesen werden. Nach einem deftig schmackhaftem Grünkohlessen standen die Wahlen, Ehrungen …

zum Artikel

Klimaschutz ist Inselschutz

“Es geht uns alle an und es geht um unsere Zukunft, daher stehen wir hier”, einstimmig und willensstark bekundeten die Schülerinnen und Schüler der Öömrang Skuul ihre Meinung am Freitag morgen. Inspiriert wurden die Kinder und Jugendlichen durch die Aktionen und Freitags-Demonstrationen rund um den Klimaschutz von Schüler/innen auf dem Festland und vor allem der 16- jährigen Schwedin Greta Thunberg. Diese …

zum Artikel

Er ist wieder da …

Passend zum Jahreswechsel konnte auch der diesjährige kleine Amrumer auf der Insel verteilt werden. Geschichten und Wissenswertes über Amrum sind auf 73 Seiten zusammengetragen worden. Die Redakteure von Amrum News , Georg Quedens und Seefahrtshistoriker Clas Broder Hansen haben sich über das letzte Jahr Gedanken gemacht und wieder viele interessante Themen rund um Amrum gefunden: tierisches, menschliches, insulares, historisches, schmackhaftes, …

zum Artikel

Eins zwei drei und schwupp ist das Jahr vorbei …

„Wo ist die Zeit nur geblieben ihr Lieben?“ Eine Frage der viele an den Tagen um den Jahreswechsel nachgehen. Scheint es doch erst gestern gewesen zu sein das wir die Jahrtausendwende einläuteten nun ist es schon neunzehn Jahre her. Auf Amrum kamen wieder viele tausend Gäste mit ihren Familien, Kindern, Freunden und Hunden angereist um dies besondere Ereignis gemeinsam zu …

zum Artikel

Backe, backe Plätzchen …

“Juchuuuu es geht in die Backstube von Tewe”, strahlende Gesichter von den Kindern und Jugendlichen des Reitvereins Amrum als sie die Backstube der Familie Schult stürmten. Traditionell steht das weihnachtliche Plätzchen backen bei den Mädchen und Jungen auf dem Jahresprogramm und wird mit großer Freude erwartet, obwohl diesmal (fast) gar keine Pferde mit dabei waren. Teig statt Trab. Bäckermeister Tewe …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com