Mit geregeltem Abstand und Mund-Nasenschutz konnte nach langer Pause die erste Chorprobe des Amrumer Shanty Chores statt finden. „Wir bedauern es sehr, dass keine Konzerte möglich sind und leiden…”, erzählen die Sänger. Viele Auftritte hat der Shanty Chor „normalerweise” übers Jahr verteilt, einzeln und auch im Zusammenspiel mit anderen Heimatgruppen der Insel. Das fehlt den Sänger/innen sehr und um so …
zum ArtikelKinka Tadsen
Öffentliche Probe der Amrumer Trachtengruppe …
Spontanes öffentliches Üben überraschte und erfreute Gäste und Einheimische gleichermaßen.Wie es dazu kam ?Die Amrumer Trachtengruppe war am Samstag vom Rotary Club Kiel-Eider zu einer Darbietung auf die Hüttmannwiese gebeten worden. Kurzerhand entschied die Tanzleiterin Marret Dethlefsen, dass sich die Trachtendamen zum “Warmtanzen” in Wittdün und Nebel treffen sollten. Gesagt, getan. Jeweils 4-5 Tänze konnten geübt werden, bevor der nächste …
zum ArtikelWerden Sie Tastenpate auf Amrum!
Mit diesem besonderen Aufruf wendet sich unsere Amrumer Kirchengemeinde St.Clemens an ihre musikalischen Freunde. Die Kirchenmusik ist ein fester und wichtiger Bestandteil des kirchlichen Miteinanders auf der Insel. Viele Sänger/innen und Musiker/innen proben das ganze Jahr im St.Clemens-Hüs in Nebel, begleitet von Kirchenmusikerin Anne-Sophie Bunk auf dem Flügel. „Leider ist das Klavier in die Jahre gekommen und eine Überholung wäre teuer und würde dem Wert des Instrumentes …
zum ArtikelWassermassen auf den Straßen …
Regnerisch war es den ganzen Tag, doch gegen 16 Uhr begann ein kräftiger Regen. Donner und Blitz begleiteten den aufkommenden Sturzregen, der eine halbe Stunde anhielt. Wassermassen stauten sich auf den Strassen und die Gullys konnten dies nicht mehr auffangen. Die Freiwillige Feuerwehr Nebel wurde zu einem Einsatzort im Waasterstigh gerufen. Privat haben einige die Eimer in die Hand genommen …
zum ArtikelZumba-Flashmob am Strand …
Zuerst war es ein ganz normaler Abend an der Wittdüner Strandbar. Dramatischer Wolkenhimmel und eine schöne Abendstimmung. Plötzlich setzte laute Musik ein und drei Tänzerinnen fingen am Strand an zu tanzen. Immer mehr kamen nach und nach dazu, die Zumba Truppe des Eilun-Fit unter der Leitung von Katja Engels. Wind und tiefer Sand machten es nicht leicht und ein technischer Defekt …
zum ArtikelKunst an der Maske
Wer hätte gedacht, daß uns der Mund-Nasenschutz einmal im Alltag so begleiten wird? Die einen finden es lästig, andere machen es zu einem neuen Assoccoire und dann gibt es Menschen, die was Besonders daraus machen. Als gelernte Schneiderin malt und bemalt sie Textilien schon seit Jahren, Madeleine Erfurth. „Es freut mich Sachen zu verschönern, ihnen das gewisse Extra zu verleihen. …
zum Artikel“Mensch-ärgere-dich-nicht” in lebensgroß …
„Wir spielen -Mensch ärgere dich nicht-, mit uns selbst….”, wie genau das gemeint war, zeigte die Amrumer Landjugend am letzten Wochenende. 64 Strohballen, 4 Mannschaften, 16 aktive Spieler, Reservespieler und 4 Teamleader, ein Tag Vorbereitung und eine Menge Spass. Trotz wechselhaftem und windigen Wetterverhältnissen spielten die Jugendlichen das Gesellschaftsspiel unter Abstandsregeln und freiem Himmel mit lebensechten Spielfiguren. Jede/Jeder hatte einen …
zum ArtikelMoschel-Muschel-Manufaktur …
Kreativ, spielerisch, engagiert und mit kindlichen Geschäftssinn-so könnte der spontane „Muschel-Laden” von Julie und Paul Moschel ( 4 und 7 Jahre alt) umschrieben werden. Zusammen mit ihrer kleinen Schwester Frieda, Papa Mario und Mama Barbara haben sie ihren ersten Amrum Urlaub auf dem Camping Platz genossen. Strandspaziergänge waren an der Tagesordnung und haben mit Muscheln sammeln an Reiz gewonnen, so kamen jeden Tag …
zum ArtikelPlatsch-Platsch: Amrumer Badeland ist wieder geöffnet …
Nach der langen coronabedingten Pause des Amrumer Badelandes ist jetzt das Schwimmen wieder möglich. Ab jetzt können kleine und große Schwimmer mit Voranmeldung das Amrumer Badeland besuchen. Das Team hatte eine umfangreiche Vorbereitung und Planung, um diesen Schritt machen zu können. Badezeitzonen wurden eingerichtet, ein Wegesystem ausgearbeitet und Hygienekonzept umgesetzt. „Wir hatten dabei Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Badewesen, die einen Pandemieplan …
zum ArtikelHochsommer an den Leuchtturmtagen 2020 …
Hochsommerliche Temperaturen begleiteten die drei Tage, die ganz im Zeichen des rot-weißen Wahrzeichens von Amrum standen. Natürlich waren diese nicht wie immer, denn auch hier hatte die hygienische Sicherheit Vorrang. Umfangreiche Vorarbeitungen waren notwendig, da zum normalen Marktgeschehen Essens- und Getränkeausgabe hinzu kamen, “allerdings mit Stehtischen statt Sitzgelegenheiten. Schattenspender, z.B. Pavillon-Zelte laden bei Sonne zum „Zusammenrotten unter dem Dach“ ein, …
zum Artikel