Itzehoer Versicherungen

Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Ein ereignisreiches Kirchenjahr…

Vorsitzender des Kirchengemeinderates Hans-Peter Traulsen begrüßte alle Anwesenden herzlich zu Kirchengemeindeversammlung im St.Clemens Hüs. Viele waren der Einladung gefolgt, doch einige Plätze waren noch frei. Pastor Georg Hildebrandt schloss  sich den Worten des Vorsitzenden an, bevor die regulären Punkte der Tagungsordnung verlesen wurden. Kleine Rückschnitte in vielen Amtshandlungen mussten im Jahr 2014 verzeichnet werden. So sind Rückläufe von Trauungen und …

zum Artikel

Petri Heil – Angelschein bestanden…

Dreißig Amrumerinnen und Amrumer haben sich eingetragen als es hieß, es wird wieder ein Angelschein auf der Insel angeboten. Auf persönliche Anregung von Bernd Siebert organisierte der Amrumer Angelverein die Möglichkeit den Fischereischein zu machen und kümmerte sich um Referenten und Räumlichkeiten. An zwei Wochenenden wurde “gebüffelt”, Samstag und Sonntag von morgens bis in den Abend gelernt. Die Teilnehmer im …

zum Artikel

Zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewalt…

In Gedenken an die Menschen, die im Krieg gefallen sind und Leid durch Krieg und Gewalt erfahren haben, begrüßte Pastor Georg Hildebrandt zum diesjährigen Gottesdienst am Volkstrauertag Kirchenmitglieder und Gemeindevertreter aus Nebel, Norddorf und Wittdün. “Wir möchten gerne an beiden Gedenk-Orten, St.Clemens Friedhof und Neuer Friedhof, Kränze zu Ehren der Gefallenen und Opfer aus Krieg und Gewalt niederlegen”, erklärt Pastor …

zum Artikel

St. Martin kam hoch zu Ross und viele viele Laternen leuchteten den Weg…

Klein und Groß tummelten sich an der St.Clemens Kirche zum diesjährigen St.Martins Laternenumzug. Pastor Georg Hildebrandt und Gruppenleiterin der “Clemis”, Uschi Bendixen, hatten alle Mühe durch die Menschenmassen zu kommen und wurden durch die Hilfe der angehenden Konfirmanden unterstützt. Während noch Gesangzettel verteilt wurden erzählte Pastor Hildebrandt – mit Mikrophon – von der Geschichte um die Martins Gans. Der Posaunenchor …

zum Artikel

Ein Wahrzeichen hebt ab…

Drachen sind viele am Amrumer Himmel zu sehen, doch dieser war einmalig. Der Amrumer Leuchtturm, naturgetreu im Massstab 1:5, nachgebaut von Orgelbauer Joachim Kreienbrink. Tage- und nächtelang wurde überlegt, konstruiert und genäht. Dutzend Meter Schnur wurden in 28 Fäden zusammen an Quer- und Hochstreben befestigt. Joachim Kreienbrink und seine Frau Kirsten haben viel Arbeit und Zeit in diesen ganz besonderen …

zum Artikel

Die neuen Konfirmanden stellen sich der Gemeinde vor…

“Ich möchte Euch ein offenes Herz zeigen”, so begrüßt Pastorin Thurid Pörksen die neuen Konfirmanden und freut sich dass Familienmitglieder, Freunde und viele Gemeindemitglieder gekommen waren, um die Jugendlichen in der St. Clemens Kirche zu begrüßen. Diakonin Andrea Hölscher hat die Mädchen und Jungen bei ihren Einmarsch in die Kirche begleitet und den Gottesdienst auch musikalisch unterstützt. Pastor Georg Hildebrandt …

zum Artikel

Amtswehrübung – großer Einsatz geringe Beteiligung

Schon vor Jahren entstand die Idee einer Amtswehrübung der Amrumer Feuerwehren in den Gebäuden der Kinderfachklinik Satteldüne der deutschen Rentenversicherung durch zu führen. Nach etlichem Verschieben und Verlegen hat es geklappt und Verwaltungsleitern Barbara Landwehr hat zusammen mit Amtswehrführer Klaus Peter Ottens einen gemeinsamen Termin gefunden. Nach dem Ertönen des klinikeigenen Feueralarms wurden die derzeit über 300 Patienten und Begleitpersonen …

zum Artikel

Reitkurs mit Gunnar Reynisson und dem Wetter die kalte Schulter zeigen…

Zum dritten Mal kam Gunnar Reynisson nach Amrum und gab sein Wissen und die reiterliche Leidenschaft zum Islandpferd den Amrumer Reiterinnen und Reitern weiter. Fünf Tage lang hat der aus Island kommende Reitlehrer sich in Einzelstunden intensiv und individuell auf das Team Reiter/Pferd eingestellt, ihnen auf ihrem gemeinsamen Weg geholfen, und die Kommunikation von Zwei- und Vierbeiner verbessert. Auf der …

zum Artikel

Wechselbad des Wetters…

“Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung”, wer kennt diesen Satz nicht?! Doch die Leidenschaft zum Wetter und die Wetterfestigkeit der Kleidung wurde gerade seit der letzten Woche stark auf die Probe gestellt. Ein Regenschauer jagte den nächsten Sonnenstrahl und zwischendurch ein kraftvoller Wolkenhimmel. Langweilig wurde es für Spaziergänger nicht, galt es doch genau die kurze Pause zwischen den …

zum Artikel

Glück im Unglück…

Auch wenn die umfangreiche Renovierung und Reparatur der Windmühle im letzten Jahr abgeschlossen werden konnte, folgen doch immer wieder kleinere “Altersschäden”. Nun hat es einen der Zähne des Kronenrades erwischt. Während des Drehbetriebes brach er ab. “Leider ist und bleibt die Amrumer Windmühle 243 Jahre alt. Dies bekommen wir immer wieder zu spüren. Hier und da kleinere Reparaturen, das bleibt …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com