Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Die Teeinsel öffnet ihre Türen in Wittdün…

Mit einem umfangreichen Angebot an Tee, Essig, Ölen, Likören und eine breite Palette an Sanddorn-Produkten, begrüßten Bianca Wolff und Ralf Spriestersbach ihre Gäste zur Eröffnung der “Teeinsel Wittdün”. Vor acht Jahren ging das Ehepaar in die Selbstständigkeit mit der “Teeinsel Norddorf”. Über die Jahre entwickelte sich nicht nur eine treue und begeisterte Stammkundschaft, sondern auch über 700 selbst gemischte Teesorten. …

zum Artikel

Gemeinsam für eine bessere Versorgung “Hand in Hand”…

Auch in diesem Jahr hat sich die Kinderfachklinik Satteldüne der Deutschen Rentenversicherung wieder etwas besonderes für den “weltweiten Tag der seltenen Krankheiten” ausgedacht. Symbolisch wurden selbst gebastelte und bemalte Papierhände an einer langen Schnur in der Fachklinik aufgehängt, um das gemeinsame Ziel der besseren Versorgung darzustellen und auch die “Hand der Aufmerksamkeit” für die Krankheit Mukoviszidose zu erheben. Eine Krankheit, …

zum Artikel

Hirte und Teamplayer

Herzlich begrüßte Hans Peter Traulsen, Kirchengemeinderat, die Gemeinde zum feierlichen Gottesdienst, indem Pastor Georg Hildebrandt von Propst Kay-Ulrich Bronk in sein neues Amt eingeführt wurde. Pastor Dieter Jeß, St.Laurentii Kirche/Süderende von der Nachbarinsel Föhr, war für diesen besondern Tag ebenfalls angereist. Seine Frau Diana Jeß bildete zusammen mit dem Amrumer Posaunenchor und Kirchenchor unter der Leitung von Anne-Sophie Bunk, den …

zum Artikel

Großes Stiftungsfest vom Amrumer Posaunenchor und Flötenkreis…

Mit einem anspruchsvollem Konzertprogramm feierten der Posaunenchor und Flötenkreis ihr alljährliches Stiftungsfest. Auf 60 Jahre schaut der Amrumer Posaunenchor zurück und der Flötenkreis konnte 40 gemeinsame Jahre feiern. Ein großer Tag für die Musikerinnen und Musiker, die Organistin und Kirchenmusikern Anne-Sophie Bunk begrüßte. Hans-Peter Traulsen, Vorstand des Kirchengemeinderates, hieß die Besucher und Akteure recht herzlich willkommen. Eine lange Tradition hat …

zum Artikel

Mit neuen Stücken und Volldampf ins Jahr 2014…

Die Amrumer Soulband spielte ihr traditionelles Biike-Konzert diese Jahr im “Strand33”. Bis auf den letzten Meter drängten sich die Besucher, um bei dem Konzertauftakt dabei zu sein. Mit den ersten Tönen von “Mama told me not to come” (meint: Mama sagte ich soll da nicht hingehen – auf diese Party…) heizte Frontsängerin Birte Schreiber gleich dem Publikum ein. Begeisterter Applaus …

zum Artikel

Amrum wieder im Fernsehen…

Das Fernsehteam vom ZDF Länderspiegel “Deutschland-Tour” war auf Amrum und hat einigen Insulanerinnen und Insulanern über die Schulter geschaut. An zwei Tagen hat Redakteurin Annegret Oster sich die Perle der Nordsee angeschaut. Der Leuchtturm, die Landschaft, das Biaken, ein Cafe, die Friesentracht und viele nette Gespräche werden an den Schneidetischen des ZDF zu einem Einblick über Land und Leute von …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Traditionsreicher Fackellauf zum Biaken…

Im zehnten Jahr veranstaltet Norddorf nun einen gemeinsamen Fackellauf zum Biake. Jährlich am 21.Februar wird in Wittdün, Steenodde, Süddorf, Nebel und Norddorf ein Feuer entzündet. Ursprünglich um böse Geister auszutreiben, später zur Verabschiedung der Walfänger. Auch heute noch, wird diese Tradition  von den Amrumern gepflegt. Bürgermeister Peter Kossmann begrüßte die zahlreichen Gäste und Insulaner. Hunderte waren der Einladung der Norddorfer Gemeinde gefolgt, …

zum Artikel

Eine Halle – zwei Bauherren…

Im Süddorfer Gewerbegebiet tut sich wieder was. Mit einem Richtfest konnten die beiden Bauherren – Kfz Meister Martin Drews jun und Zimmermeister Mario Bruns – den ersten Bauabschnitt ihrer gemeinsamen Halle abschließen. Direkt zwischen den Betrieben lagen noch gemeinsame Grundstücke. Bei einem Planungsaustausch kam die Idee einer gemeinsamen Halle, die den Platz maximiert und die Kosten minimiert. Gesagt, geplant, getan. …

zum Artikel

Der “Kleine Amrumer” ist schon da…

In diesem Jahr ist die neue Ausgabe des Inselmagazins der Amrum Touristik “Kleiner Amrumer” schon passend zum Biaken da. Mit Geschichten und Neuigkeiten über die Insel und deren Bewohner stehen wieder viele Themen rund um Amrum auf den insgesamt 66 Seiten. Die Redakteure von Amrum News, Thomas Oelers, Peter Lückel, Dr.Thomas Chrobock, Andreas Buzalla und Kinka Tadsen haben unter anderem …

zum Artikel

Zwischen Internet, Kaffeetafel und Handy, die Öömrang Teootersööl ist “online”…

Dreimal spielte die Öömrang Teooterskööl mit ihrem friesischen Theaterstück “Susi an det Internet” (Susi und das Internet) vor ausverkauftem Haus im Strandpiraten. Annegret Wollny und Jürgen Krahmer hatten wieder die Schreibfeder geschwungen und sich in diesem Jahr mit dem ganz normalen Alltagswahnsinn der Familie Nickelsen auseinandergesetzt. Was für eine Rolle das Internet in der heutigen Zeit spielt und wie wichtig …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com