Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Der “Kleine Amrumer” ist schon da…

In diesem Jahr ist die neue Ausgabe des Inselmagazins der Amrum Touristik “Kleiner Amrumer” schon passend zum Biaken da. Mit Geschichten und Neuigkeiten über die Insel und deren Bewohner stehen wieder viele Themen rund um Amrum auf den insgesamt 66 Seiten. Die Redakteure von Amrum News, Thomas Oelers, Peter Lückel, Dr.Thomas Chrobock, Andreas Buzalla und Kinka Tadsen haben unter anderem …

zum Artikel

Zwischen Internet, Kaffeetafel und Handy, die Öömrang Teootersööl ist “online”…

Dreimal spielte die Öömrang Teooterskööl mit ihrem friesischen Theaterstück “Susi an det Internet” (Susi und das Internet) vor ausverkauftem Haus im Strandpiraten. Annegret Wollny und Jürgen Krahmer hatten wieder die Schreibfeder geschwungen und sich in diesem Jahr mit dem ganz normalen Alltagswahnsinn der Familie Nickelsen auseinandergesetzt. Was für eine Rolle das Internet in der heutigen Zeit spielt und wie wichtig …

zum Artikel

Was mache ich wenn…

Wolfgang Schulte (hinten) und Kinderfacharzt Malte Harjes (vorne)

Rettungsassistent Wolfgang Schulte und Kinderfacharzt Malte Harjes zeigten an zwei Abenden in der Begegnungsstätte des DRK beim “Erste Hilfe Kind Kurs” wie man sich in einem Krankheits- oder Notfall verhalten soll. Im Mittelpunkt standen bei der von der “Frühen Hilfe Föhr/Amrum” organisierte Aktion, vor allem die Versorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen. Nach einem erklärungsreichen Theorieabend schloss sich ein praktischer …

zum Artikel

Ein viertel Jahrhundert ASRV

Vorstand und Jugendliche

Zur Jubiläumsfeier lud der ASRV seine Mitglieder herzlichst in den Strandpiraten ein. Nils Randow, der gerade vor ein paar Monaten Jan von der Weppen als ersten Vorsitzenden abgelöst hatte, begrüßte Jung und Alt, Groß und Klein. Er freute sich, das so viele der Einladung gefolgt waren und dankte vor allem Jan von der Weppen, ohne den, zusammen mit dem damals …

zum Artikel

Internationale Stars und Sternchen mit italienischem Blut

Tolle Aufführungen...

Ganz im Zeichen des Landes von Wein, Pasta und Eis stand das diesjährige 68.Stiftungsfest des Norddorfer Gesangvereines. Die Dekoration und das Buffet waren ganz auf die italienische Flagge und Küche abgestimmt. Die aktiven Sängerinnen und Sänger schmückte ein Schal in den Farben grün-weiß-rot und die Kulisse war der berühmte “Wünsch Dir was Brunnen”, Fontana di Trevi,  gemalt von Gabi Paulsen. …

zum Artikel

Viele Ideen und eine neue Handarbeitsgruppe…

Viele Kostbarkeiten entstehen bei den Handarbeitsgruppen

„Lass uns was zusammen machen“ Unter diesem Motto trafen sich der Vorstand des DRK- Ortsvereins, die Kindergartenleitung und Pastor Hildebrandt zu einer offenen Gesprächsrunde, um der Begegnungsstätte ein neues Gesicht zu geben und den Verein attraktiver zu gestalten. Leider waren in den vergangenen Jahren mehr Ab- als Zugänge zu verzeichnen. Doch wie wichtig das DRK auf der Insel mit ihrer Pflege …

zum Artikel

NDR “Nordtour” auf Amrum…

Das Filmteam desNDR im Insel-Kindergarten "Flenerk Jongen"...

Das traditionelle Biikebrennen am 21.Februar steht vor der Tür und viele Gäste werden für dieses Ereignis die Insel Amrum besuchen. Doch was passiert in der Zeit vor dem Fest? Der Frage ist in diesem Jahr ein Team vom NDR Fernsehen auf die Spur gegangen. Ist der Winter wirklich so ruhig und sitzen die Insulaner bei Teepunsch auf einen Klönschnack zusammen? …

zum Artikel

Der Förderverein Satteldüne ist aktiv

Das Tympanometer im Einsatz...

 Zwei neue Geräte für Seh- und Hörtests konnte der Förderverein Satteldüne Dank Mitgliedsbeiträgen und Spenden erwerben. Die veralteten und schon vergilbten Tafeln für Sehtests wichen nun einem modernen Gerät, dessen auswechselbare Tafeln beleuchtet und so Umgebungslicht unabhängig sind. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Kindervoruntersuchung U8 wird der Sehtest eingesetzt und hilft frühzeitig Sehschwächen und signifikante Sehunterschiede zu erkennen. Mit einem …

zum Artikel

Pastor Georg Hildebrandt ist der neue Inselpastor…(kt)

Pastor Georg Hildebrandt

Nun ist es sicher, der Winter wird gehen, doch der Winterpastor, der bleibt. Mit Applaus aus der Gemeinde wurde Pastor Georg Hildebrandt offiziell in der St. Clemens Kirche in seinem Amt als Inselpastor begrüßt. Letzte Woche kam der Kirchengemeinderat Amrum zu einer von Probst Dr. Kay-Ulrich Bronk geleiteten Wahl-Sitzung zusammen. Einstimmig ohne Enthaltung war das Wahlergebnis, das eindeutiger nicht hätte sein können …

zum Artikel

Otti`s Laden hat die Türen geöffnet…

"Otti" für seinen neuen Laden...

Für den kleinen und großen Hunger, für zwischendurch und zum Durstlöschen, Otti`s Speisekarte ist umfangreich. Klaus-Peter Ottens, genannt Otti, heißt schon vor der Saison seine Gäste willkommen. Mit Snacks, kleinen Speisen und dem “Coffee to go” hat er in Süddorf an der Hauptstrasse seinen Laden eröffnet. Sitzplätze gibt es keine, doch Stehtische laden zum Verweilen und einen Klönschnack ein. Ab …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com