Mit eisigem Ostwind um den Ohren trieb es viele Besucher zum alljährlichen DRK Adventsbasar. Passend zu den Aussentemperaturen freute man sich auf die selbstgestrickten Socken, gehäkelten Mützen und vieles Wärmende mehr. Die “Strick-Häkel- und Nähdamen” hatten wieder fleissige Händchen und ein umfangreiches Angebot an Handarbeiten zusammen getragen. Dekoratives und Praktisches begeisterte ebenfalls die vielen Besucher, die sich nach dem Stöbern …
zum ArtikelKinka Tadsen
In 10 Tagen ein neues Gesicht für den Frischemarkt…
Die Türen des Frischemarkt Norddorf öffneten sich nach nur kurzer Renovierungszeit, und alle kamen, um sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen. Markt Inhaber Cornelius Bendixen, Heiko Müller und Ove Marcussen freuten sich, dass alles termingerecht eingehalten werden konnte. “Das haben wir nur unserem Team vor Ort und den Handwerkern zu verdanken, die wahre Wunder vollbracht haben”, berichten Cornelius Bendixen und Heiko Müller. …
zum Artikel“Ahoi….ihr Piraten, Ahoi”…
Kinder und Eltern waren gekommen, um bei der Einweihung der neuen Spielgeräte auf dem Aussen-Spielplatz des Kindergartens Flenerk Jongen dabei zu sein. Vorsitzender des Kindergartenvereins Tobias Lankers begrüßte Groß, Klein und bedankte sich vor allem bei den Handwerkern, ohne die diese umfangreiche Maßnahme nicht hätte umgesetzt werden können. Zum einen half die Gemeinde mit einer finanziellen Spritze und die Gemeindearbeiter …
zum ArtikelAusstellungseröffnung im St.Clemens Hüs…
Herzlich Willkommen hieß Pastor Georg Hildebrandt die Künstlerinnen Sigrid Streicher und Andrea Hölscher im St.Clemens Gemeindehaus zu ihrer Gemeinschaftsausstellung. Die Familie, Freunde, Bekannte und Kunstinteressierte kamen am Sonntag nach dem Gottesdienst in das Gemeindehaus, um sich die Aquarell- und Ölmalereien von Andrea Hölscher und Sigrid Streicher anzuschauen. Insulare Motive verbindet die beiden Künstlerinnen, Dünenlandschaften, Friesenhäuser und deren farbenprächtige Gärten, Sonnenauf- …
zum ArtikelEin ereignisreiches Kirchenjahr…
Vorsitzender des Kirchengemeinderates Hans-Peter Traulsen begrüßte alle Anwesenden herzlich zu Kirchengemeindeversammlung im St.Clemens Hüs. Viele waren der Einladung gefolgt, doch einige Plätze waren noch frei. Pastor Georg Hildebrandt schloss sich den Worten des Vorsitzenden an, bevor die regulären Punkte der Tagungsordnung verlesen wurden. Kleine Rückschnitte in vielen Amtshandlungen mussten im Jahr 2014 verzeichnet werden. So sind Rückläufe von Trauungen und …
zum ArtikelPetri Heil – Angelschein bestanden…
Dreißig Amrumerinnen und Amrumer haben sich eingetragen als es hieß, es wird wieder ein Angelschein auf der Insel angeboten. Auf persönliche Anregung von Bernd Siebert organisierte der Amrumer Angelverein die Möglichkeit den Fischereischein zu machen und kümmerte sich um Referenten und Räumlichkeiten. An zwei Wochenenden wurde “gebüffelt”, Samstag und Sonntag von morgens bis in den Abend gelernt. Die Teilnehmer im …
zum ArtikelZu Ehren der Opfer von Krieg und Gewalt…
In Gedenken an die Menschen, die im Krieg gefallen sind und Leid durch Krieg und Gewalt erfahren haben, begrüßte Pastor Georg Hildebrandt zum diesjährigen Gottesdienst am Volkstrauertag Kirchenmitglieder und Gemeindevertreter aus Nebel, Norddorf und Wittdün. “Wir möchten gerne an beiden Gedenk-Orten, St.Clemens Friedhof und Neuer Friedhof, Kränze zu Ehren der Gefallenen und Opfer aus Krieg und Gewalt niederlegen”, erklärt Pastor …
zum ArtikelSt. Martin kam hoch zu Ross und viele viele Laternen leuchteten den Weg…
Klein und Groß tummelten sich an der St.Clemens Kirche zum diesjährigen St.Martins Laternenumzug. Pastor Georg Hildebrandt und Gruppenleiterin der “Clemis”, Uschi Bendixen, hatten alle Mühe durch die Menschenmassen zu kommen und wurden durch die Hilfe der angehenden Konfirmanden unterstützt. Während noch Gesangzettel verteilt wurden erzählte Pastor Hildebrandt – mit Mikrophon – von der Geschichte um die Martins Gans. Der Posaunenchor …
zum ArtikelEin Wahrzeichen hebt ab…
Drachen sind viele am Amrumer Himmel zu sehen, doch dieser war einmalig. Der Amrumer Leuchtturm, naturgetreu im Massstab 1:5, nachgebaut von Orgelbauer Joachim Kreienbrink. Tage- und nächtelang wurde überlegt, konstruiert und genäht. Dutzend Meter Schnur wurden in 28 Fäden zusammen an Quer- und Hochstreben befestigt. Joachim Kreienbrink und seine Frau Kirsten haben viel Arbeit und Zeit in diesen ganz besonderen …
zum ArtikelDie neuen Konfirmanden stellen sich der Gemeinde vor…
“Ich möchte Euch ein offenes Herz zeigen”, so begrüßt Pastorin Thurid Pörksen die neuen Konfirmanden und freut sich dass Familienmitglieder, Freunde und viele Gemeindemitglieder gekommen waren, um die Jugendlichen in der St. Clemens Kirche zu begrüßen. Diakonin Andrea Hölscher hat die Mädchen und Jungen bei ihren Einmarsch in die Kirche begleitet und den Gottesdienst auch musikalisch unterstützt. Pastor Georg Hildebrandt …
zum Artikel