Ihre Stimmen zählen ! – Suchen Sie noch bis zum 30.11.2016 Ihre persönlichen Favoriten des diesjährigen Fotowettbewerbs zum Thema „Amrumer Wahrzeichen“ aus. Sie haben bis zu 5 Stimmen, die Sie beim sogenannten „Online-Voting“ vergeben können. Unter http://www.fotowettbewerb.amrum.de/ finden Sie 100 Bilder des Wettbewerbs. Die ersten 10 Siegerfotos werden im kommenden „Kleinen Amrumer“ veröffentlicht. Der Countdown läuft also … Wir freuen …
zum ArtikelKai Quedens
Die glorreichen Verlierer
Trotz einer 0:7 Niederlage war das Fussball-Team der D-Jugend um Trainer Daniel Waldhaus nach dem Spiel mehr als zufrieden. Wie kann das angehen? Ganz einfach: Man hatte mit einer noch viel höheren Niederlage gegen den haushohen Favoriten aus Risum-Lindholm gerechnet! Spielbericht: Über die ersten fünfzehn Minuten wollen wir nicht reden. In den nächsten fünfzehn Minuten gab es einige Lichtblicke. Dann …
zum ArtikelDa waren wir platt – “die Tüdelband” spielte in der Maus
Eine frische Brise Landluft zog durch die Gaststätte „Blaue Maus“, als die junge Hamburger Platt-Pop-Band „Die Tüdelband“ an zwei Abenden dort aufspielte. Seit geraumer Zeit auf Tour, fühlte sich die Band „wie zu Hause“ – denn die sympathischen Nordlichter kannten die Maus-Bretter, die die Welt bedeuten, von vergangenen Auftritten. Nur Konzertveranstalter und Gastwirt „Janni Maus“ war sich nicht mehr sicher, …
zum ArtikelVon der Brise zum Tornado – E-Jugend siegt in Tönning !
Diesmal hatte sich Trainer Daniel Waldhaus etwas ganz Besonderes ausgedacht! Um seine Mannen auf das “IG-Metall-Fussball-Turnier” in Tönning vorzubereiten ging es zunächst ins „Erlebniscamp Oster-Ohrstedt“, wo man bei Kletterwand und weiteren Herausforderungen Ablenkung fand. Bedauerlicherweise tat dies nicht allen gut, denn Stürmer Felix F. verletzte sich dort so stark, dass er für das Turnier ausfiel. Ein herber Rückschlag. Aber es sollte …
zum ArtikelDAS GING RUNTER VIÖL –
denn fußballerisch die beste Mannschaft – da waren sich selbst die gegnerischen Trainer einig – waren unsere E-Jugend-Jungs vom TSV-Amrum! Am vergangenen Sonntag belegten sie den zweiten Platz der Hallenkreismeisterschaft-Vorrunde in Viöl. Dabei genügten den Amrumern wenige Trainingseinheiten in der neuen Turnhalle, einige taktische Maßnahmen und eine Kampfmoral, die ihresgleichen sucht. Die insgesamt 4 Spiele waren so mitreißend, das es …
zum ArtikelDie „Blaue Maus“ wurde zu einer echten Land-Wirtschaft !!!
Dafür sorgte „Landrock“, ein Quartett aus Dithmarschen, das am vergangenen Samstag ihr Liedgut dort streute. Präsentiert wurden handgemachte Songs rund ums Landleben in Deutsch und Platt – aber gar nicht platt. Direkt vom heimatlichen Acker auf die Bretter die die Welt bedeuten, pflügten die sympathischen Jungs im Trecker-Rock-Blues-Takt durch die Kult-Kneipe. Wie es sich für einen echten Bauern gehört, machte …
zum ArtikelDas war LECK … er ! Dramatisches Fußballmatch der Amrumer E-Jugend gegen den MTV Leck
Im Auftaktspiel (22.3.14) zur neuen Saison konnte das junge Amrumer Team gegen den MTV Leck zunächst nur „lauwarmes“ auftischen und lag mit 1:3 zur Halbzeitpause desillusioniert zurück. Aber kaum auf dem Platz zurück kochte die Insel-Mannschaft über und zeigte geschmackvollen Angriffsfußball vom Feinsten – wobei ein Betreuer der Amrumer Jungs in der Pause eine Vorahnung hatte – denn eine polnische …
zum ArtikelEine Leidenschaft und 400 Whiskys
Das die “Blaue Maus” ein Unikat und ein Besuch wert ist, das weiß man auf Amrum. Jetzt wurde die ur-gemütliche Inselgaststätte in Wittdün mit einem “Whisky Award” ausgezeichnet. Die Auswahl, das Sortiment, Tasting Programm, Expertise und Beratung, zusätzliches Engagement und öffentliches Wirken sind die Bewertungskriterien, wenn es um den Rang von “Germany’s Best Whisky Bar” geht. Jan von der Weppen …
zum ArtikelAus Schnee wird Eis – aus Schlitten wird Schlittschuh
Es ist kalt, verreist und hin und wieder gibt es weiße Flocken. Auf dem Schulhof der Öömrang Skuul toben die Schüler im Schnee, bewerfen sich mit Bällen und seifen sich gegenseitig ein. Doch jetzt, wo der flockige Schnee zu Eisblöcken friert, ist die Zeit der Schneebälle vorbei. Schlittschuh fahren steht nun ganz vorne. Einige Klassen der Öömrang Skuul haben sich …
zum ArtikelNoch 23 Tage – alle Sammelplätze zum Biakefeuer sind geöffnet und die Jugendfeuerwehr sammelt wieder …
Aufgrund der vernichtenden Stürme Christian und Xaver, die enorme Mengen von Baumbruch hinterließen, waren im Herbst bereits drei der fünf Biakesammelplätze auf Amrum geöffnet worden. Nun, wo in reichlich drei Wochen das Brauchtumsfeuer entzündet wird, sind auch die Plätze in Süddorf und Steenodde von der Gemeinde freigegeben worden, um Materialien für das traditionelle Biakefeuer anliefern zu können. Die bekannten Biakeplätze …
zum Artikel