Peter Lückel

Peter Lückel wurde 1961 in Duisburg geboren und ist in Mülheim an der Ruhr und Essen-Kettwig aufgewachsen. Seine Affinität zum Wasser hat ihn schon immer an das Meer gezogen. 1983 konnte er dem Sog nicht mehr widerstehen und ist sozusagen nach Amrum ausgewandert. Heute arbeitet er als freier Grafiker auf der Insel, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Im Jahr 2000 hat er Amrum-News mit gegründet und ist dort Chefredakteur.

Das Folkduo „Querbeet“ – eine Musikinstitution auf Amrum, die seit 20 Jahren viele Musikrichtungen spielt und singt…(to)

Die Namen der beiden nebenberuflichen Musiker Wolfgang Stöck und Rüdiger Sokollek sind nunmehr seit zwanzig Jahren fest mit der Musikscene auf Amrum verbunden. Allerdings sind sie bei den meisten Gästen unter dem Namen des Folkduo, „Querbeet“, besser bekannt. Nach und nach gesellten sich auch die Ehefrauen Bettina Stöck und Birgit Sokollek sowie Gastsängerin und Tochter Claudia Sokollek zu den humorigen …

zum Artikel

Mit einem ohrenbetäubenden Knall verabschiedeten sich die Bolzen – Ausfall des Seiteneinstiegs am Wittdüner Fähranleger…(to)

Der gestrige Morgen dürfte für die bewegte Geschichte der Seiteneinstiege in den Häfen Dagebüll, Wyk und Wittdün ein schwarzer Montag gewesen sein. Gegen 5.30 Uhr loggte sich die Mannschaft des Fährschiffes „Schleswig-Holstein“ im Wittdüner Hafen in die Steuerung des Seiteneinstiegs am Anleger 2 ein. Nach der Nachtruhe musste für die erste Abfahrt das Fußgängerportal auf das Niveau des Passagierdecks abgesenkt …

zum Artikel

Saisonende für die Freizeitkapitäne beim Amrumer Yacht Club…(to)

Gefühlt ging auch der Sommer 2013 viel zu schnell zu Ende. Kaum hatte man sich nach einem doch eher kalten Saisonstart an warme Wassertemperaturen und kurze Nächte gewöhnt, da musste man sich als „Wasserratte“ und begeisterter Freizeitkapitän schon wieder mit dem nahenden Ende der Bade- und Wassersportsaison vertraut machen. Nun zeichnete sich bei den meisten Bootseignern des Amrumer Yacht Clubs …

zum Artikel

Jubiläumskonzert der Akkordeongruppe Amrum…(kt)

Mit einem großen Jubiläumskonzert feierte die Amrumer Akkordeongruppe ihr 25jähriges Bestehen. Im Gemeindehaus Norddorf kamen anlässlich dieser besonderen Feier die Amrumer Blaskapelle und das befreundete Akkordeonorchester “Ostseekrabben” zum gemeinsamen Musizieren zusammen. Frank Timpe, Leiter der Amrum Touristik, begrüßte die Musikgruppen und freute sich auch den Gründer der Amrumer Akkordeongruppe, Klaus Schaumlöffel, willkommen heissen zu können. Extra für diesen Abend war …

zum Artikel

Insel trifft Insel…(uw)

Wie funktioniert eine reibungslose Trinkwasserversorgung auf  Oster-oder Westerland-Föhr, seit wann sind Amrumer keine Strandräuber mehr und wie schmeckt  eigentlich der neueste Föhrer Weinjahrgang? Die Amrumerin Monika Tadsen beispielsweise war gemeinsam mit 25 Mit-Insulanern der Einladung der Ferring Stiftung und des Öömrang Hüs gefolgt, um einen informativ-gemütlichen Tag auf der Nachbarinsel zu verbringen. „Das ist wirklich eine tolle Erfindung, so beidseitig …

zum Artikel

Amrums Gastgeberverzeichnis 2014 druckfrisch und online angelandet – die Urlaubsplanung kann losgehen…(to)

Druckfrisch ist der Urlaubskatalog 2014 der Insel Amrum dieser Tage von der Druckerei auf Amrum eingetroffen. Wie Amrums Tourismuschef Frank Timpe erklärt, sind die informativen Gastgeberverzeichnisse bereits in den einzelnen Touristinformationen erhältlich. Auf den 144 Seiten präsentieren sich unter anderem die Gastgeber auf Amrum, das vielfältige Inselleben in den drei Gemeinden und die Inselkultur werden illustriert und mit vielen nützlichen Informationen und …

zum Artikel

Fachausschuss des Deutschen Tourismusverbandes „Qualitätsinitiativen im Tourismus“ tagte auf Amrum…(to)

Frank Timpe, Vorstandsmitglied der AmrumTouristik AÖR freute sich, dass er als Mitglied des Fachausschusses im Deutschen Tourismusverband (DTV) neunzehnTeilnehmer aus ganz Deutschland zu der DTV-Fachtagung „Qualitätsinitiativen im Tourismus” auf Amrum begrüßen konnte. Auch die Hauptgeschäftsführerin des DTV, Claudia Gilles, war nach Amrum gereist, um über derzeitigen Aktivitäten und Projekte des Verbandes zu berichten. Im Detail referierte die Geschäftsführerin über die …

zum Artikel

Schon seit Jahren ein Thema – Projekt am Wittdüner Strand wartet auf seine Umsetzung…(to)

Sicherlich unbestritten ist die traumhafte Lage des sogenannten Strandservicegebäudes an der Wittdüner Promenade am Südstrand des Ortes, aber auch das nicht mehr zeitgemäße Raumkonzept dieser im desolaten Zustand befindlichen Immobilie ist bei Bürgern, Kommunalpolitikern und Gästen unstrittig. Der Zahn der Zeit hat trotz immer wieder durchgeführter Erhaltungsmaßnahmen deutliche Spuren hinterlassen und verlangt förmlich nach einer Erneuerung. Schon seit einigen Jahren …

zum Artikel

Erfolgreiche Schüler-Hörspiele auf Sendung…(kt)

Während der Projektwoche der Öömrang Skuul wurden in der Radio AG drei verschiedene Hörspiele selbst geschrieben und von Schülern gesprochen. Zum Thema Amrum haben sich die Kinder und Jugendlichen über ihre Insel einiges einfallen lassen. Es entstand eine Geschichte über Pferde, eine Urlaubsgeschichte, eine Geschichte über Vampire und zwei Krimis. Abschliessend konnte die Radio AG eine einstündige Sendung mit Musik …

zum Artikel

Technischer Defekt sorgte für Einsatz der Feuerwehren…(to)

Mittwoch Abend sorgte ein Feueralarm in der Fachklinik Satteldüne für viel Aufregung und einen Einsatz der Feuerwehren aus Nebel, Norddorf und Süddorf-Steenodde mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften. Die Teilnehmer einer späten Sportstunde in der Sporthalle der Klinik hatten Brandgeruch wahrgenommen. Zusätzlich aufkommender „blauer“ Qualm in der Halle ließ die Befürchtung aufkommen, dass im Verborgenen etwas schmorte oder gar schon …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com