Mit Beginn der Vorsaison nehmen jetzt auch die Ausflugsschiffe ihren Fahrbetrieb wieder auf. Gleichzeitig hat die Wyker Dampfschiffsreederei auf den Frühjahrsfahrplan umgestellt. Neben den Fährschiffen der WDR hat die Adler Reedereidie Anzahl der An- und Abfahrten sowie die Fahrziele deutlich erhöht. Das Wattentaxi fährt jetzt neben den speziellen Fahrten nach Anforderung auch nach einem festen Fahrplan. Dieses führt zu einer …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Neues Naturschwimmbad in Wittdün – April April …
Ideales Gewässer … Auch wenn es vielleicht der eine oder andere gern gesehen hätte, es wird kein neues Naturfreibad in Wittdün geben. Diese Meldung war natürlich ein Aprilscherz. Der Bericht über die Gemeindevertretung Norddorf , der auch am 1.April erschien, war natürlich wahr und alle Inhalte entsprechen den Tatsachen.
zum ArtikelStrand Shuttle in Norddorf
Am Anfang der letzten Gemeindevertretersitzung gab Bürgermeister Christoph Decker eine kurze Übersicht über den Stand der Bauarbeiten der Gemeinde Norddorf. Die Dacherneuerungsarbeiten am Gebäude der Kurverwaltung sind bis auf kleine Restarbeiten abgeschlossen. Auch die die Erneuerung des Bohlenweges hinter dem Minigolfplatz ist fast fertiggestellt, lediglich an einigen Stellen, an denen der Weg höher als 90 cm ist, muss noch ein …
zum ArtikelNeues Naturfreibad für Wittdün …
Wie Wittdüns Bürgermeister Heiko Müller auf Nachfrage bestätigte, gibt es konkrete Pläne für ein neues, zusätzliches Süßwasserfreibad für Wittdün. „ Wir sind mit der Auslastung des Amrumer Badelandes an die Grenze des Vertretbaren gekommen“ so Heiko Müller „ Insbesondere auch der zahlreiche Besuch der Nebeler und Norddorfer Urlauber hat dazu geführt, dass es in Spitzenzeiten einfach zu voll im Schwimmbad …
zum ArtikelFrank Timpe als Amrumer Tourismus Chef wiedergewählt …
Nachdem die Vorsitzende des Verwaltungsrates der Amrum Touristik AöR Elke Dethlefsen die Sitzung eröffnet hatte, trug Frank Timpe den Bericht des Vorstandes vor. Das vergangene Jahr 2018 ist ähnlich erfolgreich wie das bisher beste Jahr 2017, etwa 150.000 Gäste übernachteten über 1.3 Mio. mal auf Amrum. Dieses ist nicht zuletzt auch der gestiegenen Medienpräsenz zu verdanken. So stieg zum Beispiel …
zum ArtikelSitzung Verwaltungsrat der Versorgungsbetriebe Amrum …
Bevor auf der letzten Verwaltungsratssitzung der Versorgungsbetriebe Amrum die beiden großen Tagesordnungspunkte Haushaltsabschluss 2017 und der Wirtschaftsplan 2019 diskutiert wurden, gab der Vorsitzende Heiko Müller einige Informationen über aktuelle Themen. Die Versorgungsbetriebe Amrum sind neben der Wasserversorgung auch für die Kläranlagen, den Betrieb der Inseltankstelle, dem Leuchtturm und dem Hafenbetrieb verantwortlich. Das Gebäude der Versorgungsbetriebe am Fähranleger wurde neben einer eigenen Werkstatt …
zum ArtikelÜbernachtungszahlen in Nebel 2018 etwa auf gleichem Level wie im Vorjahr …
Im Vergleich zu 2017 brachte das Jahr 2018 für die Gemeinde Nebel ein leichtes Minus (- 0,8%) bei den Gästezahlen. Etwa 43.000 Feriengäste mit 450.000 Übernachtungen besuchten die 3 Ortsteile Nebel, Süddorf und Steenodde. Da noch einige Meldescheine ausstehen, erwartet man für 2018 in etwa das Ergebnis des sehr guten Jahres 2017. Wie Bürgermeister Cornelius Bendixen auf der letzten Gemeindevertretersitzung …
zum ArtikelTagung Zweckverband Sicherheit und Soziales von Amrum …
Dem Zweckverband Sicherheit und Soziales auf Amrum gehören die drei Gemeinden der Insel an. Der im Jahr 2015 gegründete Verband stellt die Finanzierung einiger übergemeindlicher Aufgaben wie zum Beispiel Feuerwehr, Kindergarten, Sozialstation, Gemeindeschwesternstation, das Jugendzentrum und den Verein Betreutes Wohnen sicher. Der Haushaltsplan sieht im Ergebnishaushalt Erträge von 950.700 EUR und Aufwendungen von 912.800, — EUR und somit einen Jahresüberschuss …
zum ArtikelBürgerversammlung in Norddorf
Um Informationen zu aktuellen Themen der Gemeindepolitik direkt von ihren Mandatsträgern zu bekommen, waren zahlreiche Norddorfer Bürger der Einladung von Bürgermeister Christoph Decker zu einer Bürgerversammlung gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen standen die Gemeindevertreter Rede und Antwort und nahmen auch einige Anregungen der Norddorfer Einwohner entgegen. Am Anfang der Versammlung gab Bürgermeister Decker einen kurzen Überblick über verschiedene Maßnahmen, die …
zum Artikel25 Jahre Zimmerei Mario Bruns …
Die Nordseeinsel Amrum war 1989 die erste Station auf seiner Wanderschaft als Rolandsbruder, die Zimmermannsgeselle Mario Bruns von 1989 – 1992 durchführte. Während der Zeit bei Erk Tadsen lernte er hier seine spätere Frau kennen. Ina musste aber noch einige Zeit warten, bis Mario 1992 nach 3 Jahren und einem Tag von seiner Weltreise nach Amrum zurückkehrte. Nach seinem Aufenthalt …
zum Artikel