In den vergangenen Jahren wurden schon im Ortskern von Nebel neue Glasfaserkabel für ein schnelleres Internet verlegt. Im Rahmen der Förderung für flächendeckendes schnelles Internet werden jetzt auch die Ortsteile Steenodde, Süddorf (inklusive Gewerbegebiet) sowie Nebel Westerheide, Tannenwai und Sanhugwaian das schnelle Internet angeschlossen. Aus EU-Mitteln des Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie Mitteln des Landes Schleswig-Holstein …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Herbstferien in Corona Zeiten …
Der starke Anstieg der Corona- Zahlen der letzten Tage in Deutschland beunruhigt Urlauber und Einheimische in gleicher Weise. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Corona auch vor Amrum nicht Halt macht, sowohl bei Urlaubern aber auch bei Einheimischen. Auch wenn es bisher nur vereinzelte Krankheitsfälle ohne größere Ansteckungen auf der Insel gegeben hat, zeigt sich, dass insbesondere bei …
zum ArtikelArchitektenwettbewerb zum Neubau „Haus des Gastes“ in Nebel ist entschieden …
Wie schon mehrfach berichtet, hat sich die Gemeinde Nebel 2018 entschieden, dass über 100 Jahre alte Haus des Gastes abzureißen und neu zu bauen. Intensive Studien, das alte Gebäude zu erhalten und zu sanieren erwiesen sich aus wirtschaftlichen Gründen als nicht realisierbar. Das alte Haus des Gastes in seiner exponierten Lage am Watt neben der Kirche, eingebettet in dem parkartigen Grundstück, ist …
zum ArtikelEinstellung des Frachtverkehrs der WDR verändert Medikamentenversorgung auf Föhr und Amrum …
Durch die Einstellung des Frachtverkehrs der Wyker- Dampfschiffsreederei wird es in Zukunft nur noch eine tägliche Medikamentenlieferung auf die Inseln Föhr und Amrum geben. Ab den 1.Oktober wird nur noch die tägliche Morgenlieferung transportiert. Die Bestellung beim Großhändler erfolgt hierfür am Vortag. Bisher bestand die Möglichkeit, bei einer Bestellung bis 11:30 Uhr, nicht vorrätige Medikamente noch am gleichen Tag rechtzeitig …
zum ArtikelNeue Berechnung der Straßenbaubeiträge in Wittdün …
Die Gesetzesänderung der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein vom 26.01.2018 über die Erhebung von Straßenbaubeiträgen, stellt es in Zukunft den Gemeinden frei, Straßenbaubeiträge zu erheben. Erschließungsbeiträge müssen nach wie vor erhoben werden. Sollte die Gemeinde entscheiden, gar keine Straßenbaubeiträge zu erheben, müssen die Baukosten vollständig aus den Finanzmitteln der Gemeinde finanziert werden. Das Abrechnungssystem unterscheidet zwei Möglichkeiten. Bei der Variante von einmaligenBeiträgenwird ein …
zum ArtikelCorona macht auch vor Amrum nicht halt …
Nun ist es doch geschehen, auf Amrum gibt es den ersten Corona Fall. Ein Paar war nach Amrum gekommen und die weibliche Person musste sich wegen gesundheitlicher Probleme in ärztliche Behandlung begeben. Obwohl keine typischen Corona Symptome vorhanden waren, jedoch Fieber vorlag, wurde routinemäßig ein Corona Test durchgeführt, der zu einem positiven Befund führte. Das Ehepaar hatte sich seit Beginn …
zum ArtikelTeure Sanierung der Oberflächenabwässer in Norddorf
„Die Sanierung der Oberflächenentwässerung stellt für die Gemeinde Norddorf eine große finanzielle Belastung dar“ so Bürgermeister Christoph Decker. Eine durchgeführte Untersuchung des gesamten Abwassernetztes hatte ergeben, dass große Teile der Oberflächenentwässerung erheblich beschädigt oder teilweise sogar nicht mehr existent sind. Kostenschätzungen für die gesamte Sanierung bewegen sich im Rahmen von 1,5 Mio. Euro. Sanierungsarbeiten für etwa 600.000 € müssen sofort …
zum ArtikelNeues aus der Gemeinde Nebel …
Über 100 Einsätze hat Claudia Motzke bei der Süddorfer Feuerwehr als Ortswehrführerin geleitet. In der letzten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Nebel überreichte Bürgermeister Cornelius Bendixen ihr nun die Entlassungsurkunde aus dem Ehrenbeamtenverhältnisund bedankte sich für Ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement. “Claudia hat in den vergangenen 12 Jahres vieles bewegt und angestoßen, war immer sehr präsent und offen und ehrlich in …
zum ArtikelWyker Dampfschiffsreederei stellt Stückgutlieferung nach Föhr und Amrum ein …
Mit der zum 30.9.2020 angekündigten Einstellung der Frachtbeförderung der Wyker Dampfschiffs-Reederei nach Föhr und Amrum geht eine lange Tradition zu Ende. Seit der Gründung der WDR im Jahre 1885 wurden Personen und Fracht nach Föhr transportiert und ab 1887 auch regelmäßig nach Amrum. Im Oktober letzten Jahres wurden die Frachtkunden darüber informiert, dass die Stückgutbeförderung von Rampe zu Rampe von …
zum ArtikelRettungseinsatz am Wittdüner Strand …
Am Donnerstagvormittag kam es zu einem größeren Rettungseinsatz am Wittdüner Südstrand. Ein Familienvater mit zwei Kindern bekam bei einer Schlickwanderung gesundheitliche Probleme und verlor das Bewusstsein. Ein Mitarbeiter der Jugendherberge hat den Mann aus dem Schlick geborgen und den Rettungskräften übergeben. Da Strand und Wandelbahn zu diesem Zeitpunkt gut besucht waren, sperrte die Feuerwehr den Bereich der Wandelbahn direkt über …
zum Artikel