Ralf Hoffmann

Ralf Hoffmann wurde 1955 in Schleswig geboren und zog mit seinen Eltern und Geschwistern 1962 nach Amrum. Nach dem Abitur in Niebüll studierte Ralf Luft und Raumfahrttechnik in Berlin. Die ersten 6 Berufsjahre verbrachte er als Entwicklungsingenieur bei VW und danach wechselte er als Aerodynamischer Entwicklungsingenieur zu Ford nach Köln. Als Leiter der Aerodynamischen Entwicklung für Ford Europa und die letzten 15 Jahre als Manager Aerodynamik und Motor- und Komponentenkühlung war er weltweit verantwortlich und viel unterwegs, um die jeweiligen Prototypen unter Hitze und Kälte zu testen. Nach all den Jahren auf dem Festland sind Ralf und seine Frau Karin nun wieder nach Amrum zurückgekehrt.

Nordfriesland Stipendium demnächst auch für Amrumer Schüler…

Für den Schulbesuch einer weiterführenden Schule müssen die Schüler von Amrum entweder nach Föhr oder aufs Festland. Dieses ist mit erheblichen Kosten verbunden. Wie auf der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtet wurde, ist es demnächst möglich, hierfür einen monatlichen Zuschuss zu bekommen. Das sogenannte Nordfriesland Stipendium gewährt, ähnlich wie das Helgoland Stipendium, einen Zuschuss von 300 € im Monat. Für den Besuch …

zum Artikel

„Wolf im Schafspelz…“

Wer hätte vermutet, dass auf Amrum ein sehr erfolgreicher Rennfahrer lebt. Nur ganz wenige wissen von der Leidenschaft Mario Bruns für schnelle Motorräder. 2017 war sein bisher erfolgreichstes Jahr. Mario Bruns wurde Deutscher Vizemeister der Amateure im Motoradfahren und Gewinner der 1. Rennserie Bridgestone 100 von Art Motor. Schon vor 30 Jahren begann Mario mit dem Motoradrennen, aber durch Beruf …

zum Artikel

Gemeinderatsitzung in Norddorf

Auf der jüngsten Gemeinderatsitzung in Norddorf gab es eine Reihe von neuen Informationen. Bürgermeister Peter Kossmann lässt aus gesundheitlichen Gründen seine Amtsgeschäfte mit Wirkung vom 1.10.17 bis zum 15.1.2018 ruhen. Der stellvertretende Bürgermeister Christoph Decker wird in dieser Zeit alle Amtsgeschäfte übernehmen. Die Norddorfer Bürger werden gebeten, alle eventuellen Anfragen an Christoph Decker oder an das Gemeindebüro zu richten. Der …

zum Artikel

Bürgerversammlung in Wittdün…

Im Juli dieses Jahres verfassten etwa 30 Wittdüner Bürger einen offenen Brief an den Bürgermeister und die Gemeindevertretung der Gemeinde Wittdün. Hierin beklagten sie die Informationspolitik, die hohe Tourismusabgabe, die Anzahl und Qualität der Veranstaltungen und auch das generelle Erscheinungsbild der Gemeinde Wittdün ( Amrum-News vom 7.8.2017 ). Um diese Themen anzusprechen, hatte Bürgermeister Jungklaus zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Neben …

zum Artikel

Hohe Wahlbeteiligung auf Amrum…

Viele Amrumer nutzen das schöne Wetter zu einem Spaziergang zu Ihrem Wahllokal. Mit 79% war die Wahlbeteiligung auf Amrum erfreulich hoch und etwas über dem Bundesdurchschnitt. 22% haben die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Nach der Auszählung der Stimmen in den 3 Wahllokalen in Wittdün, Nebel und Norddorf sowie der Briefwahl ergab sich folgendes Ergebnis: Bei den Zweitstimmen erreicht die CDU …

zum Artikel

Einwohnerversammlung in Wittdün am 5.Oktober

Auf der jüngsten Gemeindevertreter Sitzung in Wittdün wurde bekanntgegeben, dass es am 5. Oktober um 19:00 in der Jugendherberge Wittdün eine Einwohnerversammlung geben wird. Neben einem Überblick der verschiedenen Projekte der Gemeinde Wittdün, gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Bürgermeister und die Gemeindevertreter über alle Gebiete der Kommunalpolitik zu stellen. Bürgermeister Jungklaus :“ Damit auch keine Frage unbeantwortet bleibt, …

zum Artikel

Neues von der Gemeindevertretersitzung in Nebel…

Am Dienstag den 29.August traf sich die Nebeler Gemeindevertretung zur 6. Sitzung in diesem Jahr. Bürgermeister Bernd Dell Missier eröffnete die Sitzung mit den üblichen Regularien. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung wurden unter dem Punkt Informationen zwei Neuigkeiten vorgetragen. Nebel wird von der Förderung für den Breitbandausbau des Internets profitieren. Das Land investiert 3.5 Millionen Euro für …

zum Artikel

Neuigkeiten vom Bauausschuss Wittdün…

Am Dienstag den 22.8.2017 fand die 22.Sitzung des Bau – und Wegeausschusses Wittdün statt. Nach den üblichen Formalitäten eröffnete Bauausschussvorsitzender Heiko Müller die Einwohnerfragestunde. Die erste Frage bezog sich auf den Umbau der Strandbar an der unteren Wandelbahn hinsichtlich neuer Sitzplätze im Innenbereich. Es wird hier keine Innenplätze geben, es ist jedoch geplant, weitere Sitzmöglichkeiten unter dem Balkon des oberen …

zum Artikel

Wählergemeinschaft NF besucht Amrum…

Am Sonntag den 20.8.2017 besuchte die Wählergemeinschaft Nordfriesland auf Einladung ihres in Wittdün wohnenden Fraktionsvorsitzenden Jürgen Jungclaus, die Nordseeinsel Amrum. Neben einer kurzen Klausurtagung stand Information über die Insel Amrum und auch geselliges Beisammensein auf dem Programm. Die Anreise erfolgte mit dem Adler Express ab Nordstrand. Mit dem Doppeldeckerbus Paula startete man eine Rundreise über die Insel. Während der Mittagspause …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Offener Brief an die Gemeindevertreter und den Bürgermeister von Wittdün

Mitte Juli verfassten 25 Wittdüner Bürger einen offenen Brief an die Gemeindevertreter und den Bürgermeister von Wittdün. Versuche, ihre Anliegen in den vergangenen Tourismusausschußsitzungen vorzubringen, empfand die Gruppe als nicht zufriedenstellend. Es geht im Wesentlichen um folgende Punkte: Höhe der Tourismusabgabe in Wittdün Wohin fließt die Tourismusabgabe Erscheinungsbild der Gemeinde Veranstaltungen in Wittdün Ort des Wittdüner Dorffestes Umbau und Verpachtung …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com