Amrum am Ende des Winters: die Tage werden zwar noch nicht länger aber sie hören langsam auf, so kurz zu sein…dazu hat sich der eiskalte Ostwind in einen feuchtkalten Südwestwind gedreht, bei +5°C wird der Boden weicher und nasser. Dann ist wieder Zeit für das traditionelle Biike-Feuer in Nordfriesland und 5 Mal auch auf Amrum. In Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde …
zum ArtikelHoffi´s Veranstaltungstipps
Hoffis Veranstaltungstipps
Das Jahr 2016 geht seinem Ende entgegen, die Fähren sind voll mit Amrum-Fans – viele mit Hund -, die den Jahreswechsel gerne auf ihrer Trauminsel und in Ruhe erleben möchten. Bei uns darf traditionell nicht geknallt werden, auch nicht am Strand, und gerade das macht den Charme von Silvester auf Amrum aus. Es werden wieder viele hundert Menschen in Nebel …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Die Vorweihnachtszeit hat auch Amrum in Ihre Fänge genommen. Was fehlt, ist das passende Wetter – bei aktuell knapp 10°C und Sonnenschein (allerdings nach 2 Tagen Dauernebel, -niesel und –regen) erinnern eher die diversen Veranstaltungen an die heimelige Vorweihnachtszeit. Davon möchte ich jetzt ein paar ankündigen. Das Herzstück unserer Adventszeit und auch für die Tage nach Weihnachten bildet seit 5 …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Auf unserer Trauminsel ist der Hochsommer nahtlos in den Spätsommer übergegangen, den September spürt man draußen kaum, man muss schon auf den Veranstaltungskalender gucken, um zu sehen, dass die Hauptsaison der Nebensaison gewichen ist. Aus vielen Großveranstaltungen sind nun die individuellen – kleinen aber feinen – Veranstaltungen geworden. 2 grundverschiedene Könner ihres jeweiligen Fachs möchte ich Ihnen jetzt ans Herz …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Der September hat begonnen, der meteorologische Sommer ist vorbei und geht gleich in einen angenehmen Herbst über. Auch im Veranstaltungsbereich sind die meisten großen Sommerhighlights Geschichte und nun beginnt wieder die Zeit der etwas kleineren aber trotzdem feinen und erlebenswerten Veranstaltungen. Gleich zu Beginn möchte ich die besondere Aufmerksamkeit auf eine Veranstaltung lenken, die morgen, am Freitag, 2.9., ab 20.00 …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Der August hat schon viele Highlights gesehen, nur wenige sind im Regen ertrunken, so mußte sich am 11.8. die „Musical Night“ in das Gemeindehaus retten und das Molenfest musste nach einem sintflutartigen Guss am frühen Abend im weiteren Verlauf ohne Musik ausklingen. Aber von solch kleinen Rückschlägen lassen wir uns natürlich nicht aufhalten, sondern werden weiter eifrig Highlights anbieten. Am …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Im Juli ist das Wetter bislang durchwachsen, von Sonne über Wind bis Regen und zurück mit Temperaturen über oder unter 20°C haben wir für unsere Gäste vor Ort alles zu bieten…und natürlich noch mehr im Veranstaltungsprogramm. Bereits heute Abend um erfreuen uns zum ersten Mal die A-Capella-Sänger von „Vocaldente“ – das Quintett bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Schlagern aus …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Zum Ende Juni haben wir ein besonderes Kultur-Wochenende für unsere Gäste anzubieten. Bereits heute, am Freitag, 24.6., gastiert ab 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus das Musik-Comedy Duo „Bidla Buh“. Im letzten Jahr traten „Bidla Buh“ als Highlight des Schleswig Holstein Musik Festivals auf einer Fähre vor Wyk auf, dieses Jahr wird auch Amrum beehrt mit dem Programm „Die Männer sind schon …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Im sommerlichen und doch auch veränderlichen Juni erwartet uns neben der Fußball-EM natürlich auch ein angemessenes Kulturprogramm auf der Trauminsel. Nachdem am Montag die Folkband „Broom Bezzums“ vor 180 Zuschauern für Furore gesorgt hat, sind wir guten Mutes, dass auch das Hamburger Ensemble „Hafennacht“ am Freitag, 17.6. um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus gut besucht sein wird. Sängerin Uschi Wittich und …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Der Juni beginnt wie der Mai geendet hat: mit echten Sommertagen auf unserer Trauminsel. Viele Menschen bekommen richtige Farbe – von tiefbraun bis zartrosa ist alles im Angebot. Kulturell orientieren wir uns nach den – übrigens sehr erfolgreichen und stimmungsvollen – Ausflügen in die weite Welt wieder zurück in heimatlichere Gefilde, es wird wieder klassischer und europäischer. Am Freitag, 3.6., bietet …
zum Artikel