Schon früh fühlte sich Wolfgang Scholz zur Malerei hingezogen und als Hobby hat ihn die Kunst neben seinem Beruf als Jurist immer begleitet, bevor er sich seiner kreativen Leidenschaft intensiver widmen konnte. Einige Semester studierte er als junger Mann an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel, wo er die eigenen Kenntnisse in den Bereichen Aquarell, Acryl und Ölmalerei vertiefen …
zum ArtikelKabelbrand im Maschinenraum – Fischer setzte Notruf ab …
Die Besatzung des 17 Meter langen Fischkutters „Butjadingen“ (Heimathafen Fedderwardersiel) befand sich gestern rund fünf Seemeilen vor Amrum und war am Fischen, als der Kapitän Qualm im Maschinenraum bemerkte. Decksmann Heiko war gerade mit der Decksverarbeitung des Fangs beschäftigt, als der auf Amrum lebende Fischer den Brand bemerkte. Gegen 13.50 Uhr setzte der Kapitän über den internationalen Sprechfunk-Not- und Anrufkanal …
zum ArtikelOptimale Verhältnisse für das Molenfest in Steenodde…(to)
Mit einem lupenreinen Sommertag präsentierte sich der vergangene Samstag und bescherte dem beliebten Molenfest auf und um die Steenodder Mole optimale Verhältnisse. Für die Buden und Standbetreiber, die mit Kunsthandwerksartikeln und einem breiten Angebot an flüssigen und festen Genussmitteln lockten, war die vorherrschende Flaute optimal. Für die Akteure der Optimisten-Regatta bedeutete das laue Lüftchen dagegen eine deutliche Geduldsprobe und viel …
zum Artikel15. Amrumer Leuchtturmtage…(sh)
Bei der dreitägigen Veranstaltung von Mittwoch bis Freitag fanden sich einige Hundert Besucher rund um den Leuchtturm ein. Der Leuchtturm ist 137 Jahre alt und mit seinen 41,8 Metern sowie dem Standort der 66 Meter hohen Düne der höchste Leuchtturm der deutschen Nordseeküste. Viele Besucher nutzen die verlängerten Öffnungszeiten um das Amrumer Wahrzeichen zu besteigen und nach den 172 Stufen …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Die letzten 10 Tage lag der Veranstaltungsbereich, und nicht nur der, unter einem traurigem Schatten aufgrund der Ereignisse um den tragischen Tod des jungen Sebastian. Sollte man überhaupt Veranstaltungen durchführen und wenn ja, dann wie und welche. Mit dem Trauergottesdienst am Sonntag haben die Ereignisse für uns in irgendeiner Form einen Abschluss gefunden…nicht für die persönliche Trauer und die mulmigen …
zum ArtikelNach dem Gewitter hörte es nicht mehr auf zu regnen und dann kam der Sturm…(to)
Da hatte man gerade an den angenehmen Sommertemperaturen und der lauschigen Nacht von Samstag auf Sonntag gefallen gefunden, schon räumte ein Sturmtief kurzerhand mit den Sommergefühlen auf. Das Sommerwetter vom Wochenende wurde regelrecht weggefegt. Mit Windstärken von 7-8 Beaufort und in Böen bis zu 9 blies der Sturm über die nordfriesischen Inseln hinweg. Dabei zerrte der Wind an den Bäumen …
zum ArtikelHardy Krüger liest aus Tango Africano…(sh)
Etwa 120 Gäste und Insulaner waren am Mittwoch ins Norddorfer Gemeindehaus gekommen, um den weitgereisten Schauspieler und Schriftsteller vorlesen zu hören. Im Rahmen seiner großen Küsten- und Insellesetour besuchte Hardy Krüger auch die Nordseeinsel Amrum, wo er sein neustes Werk „Tango Africano“ (2010) vorstellte. Überschattet wurde die Veranstaltung vom Unfalltod des jungen Sebastian, der am selben Tag traurige Gewissheit geworden …
zum ArtikelAbschied nehmen…(kt)
Bei einem Gedenkgottesdienst, für den am letzten Sonntag verstorbenen Sebastian, kamen rund 150 Gäste und Insulaner in die Wittdüner Kapelle. Das regnerische Wetter hatte es nicht möglich gemacht, wie eigentlich geplant, direkt am Piratenschiff die Gedenkfeier abzuhalten. Pastorin Friederike Heinecke sprach von einem “Donnerschlag der Gefühle” und fand die passenden Worte für die Gäste und Insulaner über Schmerz, Wut, Verzweiflung …
zum ArtikelPressemitteilung
Betreff: Teilabbruch und Neubau der „Öömrang Skuul“; hier: Wei- tere Verzögerungen im Bauablauf, Nachfristsetzung und Einleitung von Ersatzmaßnahmen Sachstand: 1.) Fertigstellung der Untergeschosswände: Aufgrund von verschiedenen Ausführungsmängeln wurde der Termin für die Fertigstellung der Untergeschosswände auf Juli verschoben. Der beauftragten Rohbaufirma wurde damit eine großzügige Nachfrist zur Fertigstellung des derzeitigen Bauabschnitts eingeräumt. Die Teil- leistung war einschließlich sämtlicher notwendiger Nebenleistungen …
zum ArtikelAmrum gedenkt Sebastian…(kt)
Die erschütternde Nachricht von dem Tod Sebastians bestürzt Amrums Insulaner und Gäste. Die Polizei hat nach ihren Untersuchungen den 10 jährigen Jungen aus Österreich identifiziert und schließt ein Gewaltverbrechen aus. Der tragische Unfall beschäftigt viele und ihre Anteilnahme und Trauer teilen Sie miteinander. Einige haben Kerzen und Blumen an dem Unfallort aufgestellt. Insulaner und Gäste suchen den Weg in die …
zum ArtikelGleich drei Schiffstaufen im Wittdüner Seezeichenhafen…(to)
Mit einem Festakt wurden gleich drei Segelboote im Wittdüner Seezeichenhafen feierlich getauft. Ein sicherlich seltenes Schauspiel. Hierzu hatten sich viele Freunde, Verwandte, Bekannte und auch Schaulustige der Bootsinhaber am neuen Schwimmsteg des Amrumer Yacht Clubs eingefunden, um so einer gelebten Tradition in der Seefahrt beizuwohnen. In der Schifffahrt ist die Schiffstaufe eine Tradition, die Sagen und Mythen bis heute lebendig …
zum ArtikelDrei Jahre und ein Tag – Synonym für eine Erfahrung fürs Leben…(to)
Der Amrumer Zimmermannsgeselle Yannik Zimmermann kletterte im Mai 2009 standesgemäß über das Ortsschild seiner Heimatgemeinde Wittdün und besiegelte damit seinen Lebensweg für mindestens die nächsten drei Jahre und einen Tag (wir berichteten). Mit diesem Abschied von Amrum begab er sich als Junggeselle auf die Walz und durfte damit seinem Heimatort nicht näher als 60 km kommen. Das entsprach einem Bannkreis, …
zum ArtikelEin tragisches Ende…(kt)
Die tagelange Suche nach dem seit Sonntag vermissten Sebastian auf Amrum hat ein tragisches Ende genommen. Am Mittwoch morgen traf die Rettungseinheit der Bereitschaftspolizei Eutin “Die Hundertschaft” ein, um die Suche nach Sebastian fortzusetzen. Der Aufruf an die Bevölkerung, Fotos vom Sonntag einzusenden, hatte viele Zusendungen zur Folge. Die Auswertungen veranlassten zu einer intensiven Suche rund um das Piratenschiff. Mit …
zum ArtikelGemeinden und AmrumTouristik sehr betroffen…
Knapp 4 Tage haben Polizeikräfte, unsere insularen Feuerwehren und viele weitere freiwillige Helfer den vermissten Sebastian gesucht. Der zwischen Polizei und Feuerwehr koordinierte weitreichende Einsatz verdient höchste Anerkennung, Respekt und Dank, den wir an dieser Stelle übermitteln. Die letzten Tage wurden gleichermaßen von Ungewissheit, Anteilnahme, Betroffenheit und Angst bei Einheimischen und Gästen begleitet. Die traurige Nachricht vom jetzt festgestellten Tod …
zum ArtikelJährlicher Ämterwechsel…(ck)
Zum 1. Juli jeden Jahres heißt es weltweit Ämterwechsel bei den Rotariern. So übergab auch beim RC Amrum der Präsident Dr. Ralf-Sigmar Simon sein Zepter weiter an Peter Heck-Schau als seinen Nachfolger. Heck-Schau wird nun bis zum 1.Juli 2013 die Zügel des kleinen Clubs in die Hand nehmen und mit den 25 Mitgliedern das kommende rotarische Jahr gestalten. Der scheidende …
zum Artikel