Während einer Feierstunde wurde traditionell das Richtfest für das im Ortsmittelpunkt entstehende Dorfgemeinschaftshaus in Norddorf gefeiert. Das Richten des Dachstuhls stellt im Verlauf des Rohbaus einen wichtigen Zeitpunkt auf dem Weg zur Fertigstellung des entstehenden Gebäudes dar. Entsprechend erfreut zeigte sich Bürgermeister Peter Koßmann als Zimmermeister Mario Bruns den Richtspruch in luftiger Höhe hielt. Traditionell sprach der Amrumer Unternehmer dabei …
zum ArtikelEinsatz für den guten Zweck…(kt)
92 Schülerinnen und Schüler der Öömrang Skuul haben sich an dem Sozialen Tag “Schüler helfen Leben” beteiligt. In diesem Jahr wurde bei der bundesweiten Schüler-Aktion das Geld für ein Flüchtlingslager in Syrien gespendet. In Eigenleistung und Selbstorganisation bemühten sich die Amrumer Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse, um Arbeitsplätze für einen Tag in den unterschiedlichsten Firmen, Hotels, Cafés …
zum ArtikelSo wahr mir Gott helfe – Bernd Dell-Missier tritt seine zweite Amtszeit als Bürgermeister in Nebel an…(to)
Nach der Kommunalwahl am 26. Mai hielt die Gemeindevertretung Nebel als Erste der drei Amrumer Gemeinden ihre konstituierende Sitzung im Haus des Gastes ab. Dabei bedankte sich Bürgermeister Bernd Dell-Missier für die in den vergangenen fünf Jahren geleistete ehrenamtliche Arbeit der Gemeindevertreterin und Gemeindevertreter. „Ich kann das Engagement derer, die sich viel Zeit für die Solidargemeinschaft in Nebel und auf …
zum ArtikelAsphaltierungsarbeiten wurden bereits abgeschlossen…(to)
„Mit dem Abschluss der Asphaltierungsarbeiten im Hööwjaat sind wir ein bedeutendes Stück bei den Arbeiten zur Sanierung der Straße zwischen Waasterstigh und Uasterstigh vorangekommen“, zeigt sich Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier zufrieden. Die Maßnahme, bei der die Straße komplett erneuert wird, beläuft sich auf rund 137.855 Euro, (wir berichteten). „Wir liegen damit zwar rund eineinhalb Wochen hinter dem Zeitplan, doch ist …
zum Artikel100 Jahre Seeblick – vier Generationen stehen für Genuss und Erholung auf Amrum…(to)
Als 1913 Wilhelmine und Bernhard Habben Hinrichs die Villa Platzer kauften und sie zur Pension Hinrichs umbauten, legten sie den Grundstein für eine erfolgreiche als auch bewegte Familiengeschichte. In der nun vierten Generation betreiben Nicole und Gunnar Hesse das vier Sterne Haus Seeblick Genuss und Spa Resort Amrum, das seine 100-Jährige Geschichte als Familienbetrieb in diesem Jahr gebührend feiert. Mit …
zum Artikel„Wir sind Trachtengruppe“ – 1. Trachtentreffen auf Amrum… (ab)
Es war ein langgehegter Traum der Amrumer Trachtengruppe, jetzt wurde er tatsächlich wahr! Am vergangenen Wochenende fand auf der Nordseeinsel Amrum in dieser Form zum ersten Mal das „1. Amrumer Trachtentreffen“ statt. Und es wurde eine Veranstaltung die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mehr als 150 Trachtenträger aus 13 Trachtengruppen waren dabei. Unter Ihnen waren Vertreter aus der Trachtengruppen …
zum ArtikelAmrum Wohnungsanzeiger / Gastgeberverzeichnis 2014 in Vorbereitung
Die Vorbereitungen für den Amrum – Katalog 2014 sind angelaufen und die alljährlichen Akquiseschreiben versandt. Mit einer Auflage von 50.000 gedruckten Exemplaren, 7.500 ergänzenden AmrumCD`s und über 60.000 Interessenten pro Jahr, die sich den Katalog im Internet ansehen, lohnt sich eine Inseration im wichtigen Werbemedium für Amrum. Auch in diesem Jahr werden wieder attraktive Kombiangebote offeriert, die neben der Anzeige …
zum ArtikelEine nasse Angelegenheit…(kt)
Die Schulzeit ist beendet und natürlich wird das traditionell von den Schülerinnen und Schülern der Öömrang Skull mit einem Schulstreich gefeiert. Was auf die Lehrer und Schüler zukommen wird, wussten sie nicht, sonst wären diese vermutlich im Regenanzug zur Schule gekommen. 500 Liter Wasser hatten die Abschlußklassen R10 und H9 vorbereitet und diese mussten natürlich gerecht verteilt werden… auf alle, …
zum ArtikelFachkongress an der Satteldüne stärkt den Standort der Fachklinik auf Amrum…(to)
Als einen besonderen Brückenschlag zur Insel Amrum und damit zur Fachklinik Satteldüne zur Rehabilitation für Kinder und Jugendliche der Deutschen Rentenversicherung Nord sah Prof. Dr. Karl Paul-Buck auch in diesem Jahr die nunmehr 9. Summer School. Als ehemaliger ärztlicher Direktor des Klinikums pflegt er immer noch eine besondere Verbindung zu seinem damaligen Wirkkreis und leitete die Fachtagung für pädiatrische Pneumologie. …
zum ArtikelFährschiffsneubauten der W.D.R. mit „Blauem Engel“ ausgezeichnet…(Pressemitteilung)
Unabhängiges Institut prämiert die Treibstoff sparenden Fähren „Uthlande“ und „Schleswig-Holstein“ mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ für umweltfreundliches Schiffsdesign. Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL gGmbH) in St. Augustin bei Bonn hat den beiden 2010 und 2011 in Dienst gestellten Neubauten der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) offiziell ihre Umweltfreundlichkeit beschei-nigt. Ab sofort dürfen die beiden zwischen Dagebüll, …
zum ArtikelKabarettist Robert Griess greift mit seinem Programm „Geht`s noch“ die Amrumer Lachmuskeln an…(ab)
Der Kölner Kabarettist und Autor Robert Griess ist seit vielen Jahren auf den bedeutendsten Kleinkunstbühnen Deutschlands unterwegs. Dazu zählen beispielsweise Traditionshäuser wie das „Düsseldorfer Kommödchen“, das „Kölner Senftöpfchen“, die „Leipziger Pfeffermühle“ die „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“ oder das Theater der „Wühlmäuse“ in Berlin. Griess gilt als einer der komischsten und kompromisslosesten Kabarettisten seiner Generation. Der Kölner Stadtanzeiger sagt über ihn, „er …
zum ArtikelEcht “Schaf”! – Die Amrumer Lammtage 2013…(ab)
Vergangenen Samstag war es wieder soweit. Auf der Norddorfer Hüttmannwiese fanden die diesjährigen „Amrumer Lammtage“ statt. Das Fest ist Teil der 18. Nordfriesischen Lammtage, die im Zeitraum vom 04.Mai bis zum 31 Juli 2013 im gesamten Landkreis stattfinden. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht natürlich das Schaf, das im Volksmund auch oft als Kuh des kleinen Mannes bezeichnet wird. So sind …
zum ArtikelAufwendige Reparaturen am Wandelgang – Amrumer Leuchtturm bleibt für Besucher bis auf Weiteres gesperrt…(to)
„Für solche Reparaturarbeiten brauchen unsere Handwerker trockenes und relativ warmes Wetter“, erklärt Wolfgang Stöck, Leiter der Außenbezirke des Wasser- und Schifffahrtsamtes Tönning, in luftiger Höhe des Amrumer Leuchtturmes, die derzeit laufenden Reparatur- und Wartungsarbeiten. Bereits im vergangenen Jahr hat sich der nun zu sichernde Schaden am Umgangs des Leuchtturms offenbart und die entsprechenden Reparaturarbeiten sorgen nun für die Sperrung für …
zum ArtikelMukoviszidose-Rehazentrum wurde eingeweiht…(to)
Im Laufe von 30 Jahren hat sich die Fachklinik Satteldüne, Rehabilitation für Kinder und Jugendliche der Deutschen Rentenversicherung Nord einen Namen bei der Therapie und Behandlung von Patienten, die an der Mukoviszidose erkrankt sind, gemacht. Seit 1983 wurden hier rund 4000 Patienten erfolgreich behandelt. „Ich freue mich, Sie anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Mukoviszidose-Behandlung auf Amrum begrüßen und mit Ihnen …
zum ArtikelTrachtentreffen auf Amrum…(kt)
Die Amrumer Trachtengruppe freut sich in diesem Jahr Gastgeber eines Trachtentreffens zu sein. Am Sonntag, den 9.Juni um 12.30 Uhr findet ein feierlicher Umzug der fast 150 Trachtenträgerinnen statt. Vom Mühlenstadion geht es mit musikalischer Begleitung der Musikfreunde Osterland Föhr über den Uasterstigh, Waasterstigh zurück zum Mühlenstadion, wo die Tänzerinnen ab 13.30 Uhr bis 17 Uhr gemeinsame Volkstänze aufführen werden. …
zum Artikel