Wie das Bau- und Planungsamt des Amt Föhr-Amrum in einer Pressemitteilung, der 13. während des Teilabbruchs und Neubaus der „Öömrang Skuul“, veröffentlicht, wurde das Vertragsverhältnis zwischen dem Rohbauunternehmer und dem Amt Föhr-Amrum gekündigt. Wie bereits mehrfach berichtet, stellte sich der Ablauf der Arbeiten immer wieder als zäh dar. Zuletzt hatten die betroffenen Eltern und Schüler Hoffnung geschöpft, dass nach der …
zum ArtikelEin ehrgeiziges Projekt trägt Früchte – der museale Teil des Friedhofs wird am Sonntag feierlich eröffnet…(to)
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Geschafften und freuen uns auf die Einweihung der Ausstellung der historischen Grabsteine auf dem Friedhof der St.Clemens Kirche“, zeigte sich Frank Hansen von der Projektgruppe zum Erhalt der historischen Grabsteine zufrieden. Dipl. Restaurateurin Malaika Krohn arbeitet mit ihrem Team noch auf Hochtouren, um möglichst viele Grabsteine und Grabplatten bis Sonntag an ihren Platz zu …
zum ArtikelCyanotypie-Ausstellung von Marianne Osterholz in der Nebeler Windmühle eröffnet…(ab)
Auch in diesem Jahr sind in der Nebler Windmühle wieder die Traditionellen Sommerausstellungen zu sehen. Die 49. Ausstellung dieser Art und zugleich die erste in diesem Jahr wurde am vorletzten Wochenende feierlich eröffnet. Zu sehen sind diesmal die Werke der Wahlberlinerin Marianne Ostermann. Dabei handelt es sich um Bilder mit typischen Amrumer Motiven, die durch das sogenannte cyanotypische Verfahren hergestellt …
zum ArtikelDer Winter hat uns drei bis vier Monate zurückgeworfen…(to)
„Auf der Baustelle des neuen Dorfmittelpunkthauses wird hervorragende Arbeit geleistet“, lobte Bürgermeister Peter Koßmann auf der Gemeindevertretersitzung die Handwerker des Bauvorhabens der Gemeinde Norddorf. „Wir müssen trotzdem von einer derzeit drei bis vier monatigen Bauverzögerung ausgehen“, bedauert Koßmann und sieht in dem langen Winter eine nicht aufzuholende Zwangspause bei den Rohbauarbeiten als Ursache. „Die Arbeiten werden durch zwei Kolonnen an …
zum ArtikelEs sollte aus jedem Haushalt eine Person Mitglied sein…(to)
Die erste Vorsitzende des Ortsverein Amrum des Deutschen Roten Kreuz, Eike Paulsen, verdeutlichte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, dass die Besetzung des Vorstandes eine Grundvoraussetzung dafür sei, dass der Ortsverein auch in Zukunft bestehen und handeln könne. Hierfür müsse die Bereitschaft, Mitglied im Ortsverein zu werden, bei den Insulanern und hierbei speziell auch bei den Jüngeren, wachsen. Derweil würden leider mehr …
zum ArtikelGoldene Konfirmation…(kt)
“Wo ist nur die Zeit geblieben….als wenn es gestern gewesen wäre…”, sagten einige der diesjährigen goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1961-62 und 63. Insgesamt 33 waren von Nah und Fern nach Amrum gekommen, um gemeinsame Stunden zu verbringen. Mit einer gemütlichen Schiffstour auf der “MS Eilun” begann das Wochenende. Viele hatten sich schon lange nicht mehr gesehen, denn über ganz Deutschland …
zum ArtikelÖlspur sorgte für Einsatz der Feuerwehr…(to)
Eine gemeldete Ölspur in der Straße „Achtern Strand“ in Wittdün sorgte in dieser Woche für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün. Eine über drei Flächen und sich dabei über die halbe Länge der abschüssigen Straße verteilte Ölspur wurde durch spezielles Ölbindemittel abgestreut. „Wir können die geringe Menge des ausgetretenen Öls nicht betiteln“, erklärt Gemeindewehrführer Dietmar Hansen und verweist auf die …
zum ArtikelIm Jubiläumsjahr hofft man, die magische Läufermarke von 500 Teilnehmern zu knacken…(to)
Seit 2004, dem Jahr des ersten Mukoviszidose-Lauf, ist der Benefiz-Volkslauf zu Pfingsten eine feste Institution für Sportler und Sponsoren auf Amrum geworden. Im Rahmen eines Pfingstevents, das die Fachklinik Satteldüne für Kinder und Jugendliche der Deutschen Rentenversicherung Nord und die Regionalgruppe Amrum des Mukoviszidose e.V. nunmehr bereits zum neunten Mal überaus erfolgreich am Pfingstsamstag veranstaltet haben, läuft der Volkslauf zugunsten …
zum ArtikelDie „Astraboys“ gaben ein stimmungsvolles Gastspiel in der „Kaffeeflut“…(ab)
Am vergangenen Donnerstag-Abend wurde die Wittdüner „Kaffeeflut“ wieder mal zur Konzertlokation. Das Hamburger Duo „Astraboys“ gab sich die Ehre und machte auf der kleinen aber feinen Bühne in der „Kaffeeflut“ Station. Bereits in der jüngeren Vergangenheit hatten hier kleine aber sehr stimmungsvolle Konzerte stattgefunden. Hinter den „Astraboys“ stehen die beiden Musiker Daniel Wagner und Georg Sheljasov. Beide spielen schon seit …
zum Artikel„Butt…“ getauft…(to)
Das WSA-Tönning hat für seinen Außenbezirk Amrum ein neues Arbeitsboot bauen lassen, dass nun auf den Namen „Butt…“ getauft wurde. Der Leiter des Außenbezirk Amrum, des Wasser- und Schifffahrtsamtes Tönning, Wolfgang Stöck erklärte vor dem Festakt zur Taufe eines neuen Bakensetzboot, dass 1998 beim Pricken- und Bakensetzen im Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning ein neues Zeitalter begonnen hat. Mit der Indienststellung …
zum ArtikelViel Information und Ideen für Vermieter…(kt)
Mit einer Einladung zur Informationsveranstaltung der Amrum Touristik über das Thema “Tourismus” wurden die Vermieter der Insel Amrum über das e-mobil, die Positionierung der Marke “Nordsee-Schleswig-Holstein”, “acomondo”-Vermieter im Netz und Wohlfühltourismus mit dem Design Kontor der IHK Schleswig-Holstein informiert. Constanze Höfinghoff, Geschäftsführerin der NTS (Nordsee-Tourismus-Service GmbH), zeigte anhand von Statistiken und Tabellen den Stand von Amrum im Vergleich zu vielen …
zum ArtikelSechzig Meter Stoff und 18 fleißige Hände…(kt)
Wenn sich Catharina „Tina“ Staupe mit einem Trachten-Nähkurs auf Amrum anmeldet, dann sind die Teilnehmerplätze schnell vergeben. 9 Frauen freuten sich darauf ihren eigenen „Pei“, den Rock der Amrumer Friesentracht, zu nähen. Einige Näherinnen hatten bereits im letzten Jahr ihre eigenen „Sliaven“, die Ärmel, nähen können. Traditionen pflegen und Nähkunst weitergeben stand auch in diesem Jahr auf dem Programm, als …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Mit viel Sonne und langsam angenehmeren Temperaturen kommt der Frühling und wird begleitet von Zugvögeln, die in großen Schwärmen nach Amrum kommen. Das ist die Zeit, in der die Amrumer Natur erwacht….und auch die Kultur, wovon ich nun berichten möchte. Am Donnerstag, 25.4., beginnt der bunte Reigen mit gleich 2 – sehr verschiedenen – Veranstaltungen: ab 19.00 Uhr spielen in …
zum ArtikelDer Aufgabenbereich zur See hat sich für die Wasserschutzpolizei erweitert…(to)
Für Recht und Ordnung im Seegebiet vor der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und somit auch im nordfriesischen Wattenmeer um die Insel Amrum herum, zeichnet das Wasserschutzpolizeirevier Husum verantwortlich. Wie die Pressestelle in Husum in ihrem Jahresbericht 2012 berichtet, war das vergangene Jahr aus Sicht der WSP zwar kein spektakuläres, aber doch wie immer ein ereignisreiches Jahr. Mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern …
zum ArtikelReparaturen sollen bis Pfingsten weitestgehend abgearbeitet sein…(to)
Jetzt wo sich der Winter anscheinend doch geschlagen geben musste, konnten die Reparaturarbeiten an der Amrumer Windmühle wieder aufgenommen werden. „Wir sind durch den hartnäckigen Winter ungefähr vier Wochen zurückgeworfen worden, hoffen aber nach wie vor, dass wir zu Pfingsten das Amrumer Wahrzeichen im neuen Glanz präsentieren können“, gibt sich der erste Vorsitzende des Vereins zum Erhalt der Amrumer Windmühle …
zum Artikel