Die auffällig häufigen Tage mit stürmischen Winden haben in den letzten Wochen für starke Veränderungen in den Fahrwässern rund Amrum geführt. Das Wattenfahrwasser an der Amrumer Nordspitze hatte sich zum Beispiel an einer Stelle dermaßen verlegt, dass selbst der besonders flach laufende „Adler Express“ die Route zwischen den Inseln Amrum und Föhr hindurch nicht mehr passieren konnte. Es hatte sich regelrecht ein …
zum ArtikelDie Montags-Mahnwachen hören auf…(sk)
„… die Wünsche gehen weiter.“ Unter diesem Motto trafen sich ca. 30 Leute am letzten Montag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Platz vor der Kirche. Sechs Monate nach dem Tsunami und der Atomkatastrophe in Japan fand die vorläufig letzte der wöchentlichen Mahnwachen auf Amrum statt. „Stolpersteine“ lagen auf den Wegen und führten zum Informationstisch. Dort konnte man nachlesen, welche Gedanken, Hoffnungen …
zum ArtikelKaren Hinterleitner präsentiert ihre Werke in der Nebeler Windmühle… (ab)
Die Künstlerin und Malerin Katrin Hinterleitner ist mit ihrer Ausstellung “Aus dem Buch der Erde“ in der Nebeler Windmühle zu sehen. Es ist die vierte und in dieser Saison letzte Sonderausstellung die in der Mühle gezeigt wird. Mit ihrer Ausstellung tritt Hinterleitner die Nachfolge von dem Amrumer Maler und Fotograf Kai Quedens an, der zuvor an gleicher Stelle sehr erfolgreich seine …
zum ArtikelDas Weltnaturerbe ist kein Versuchsfeld für Co² Verpressungen…(to)
Mit einer spontan angesetzten Protestaktion trugen die Bewohner und Gäste der nordfriesischen Inseln ihren Unmut gegen das Vorhaben, Kohlendioxidendläger unterhalb der Nordsee zu schaffen, kund. Sie schlossen sich damit den Protestaktionen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein an. Anlass zu diesem Protest ist die heute anstehende Entscheidung des Bundesrats in Berlin. Hier soll über ein CCS-Gesetz, das von der Europäischen Union gefordert wird, entschieden …
zum ArtikelSchüler laufen, „damit was läuft“…(md)
Wer beim vom TSV Amrum und der Amrum Touristik veranstalteten Insellauf „Rund um Amrum“ (wir berichteten) am vergangenen Samstag genau hingeschaut hat, der konnte zahlreiche Amrumer Schülerinnen und Schüler in „Öömrang Skuul“- T-Shirts auf der Strecke erkennen. In zehn Staffeln traten sie bei diesem insularen Laufevent an, um ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, mit dem sie ihren Unmut über …
zum ArtikelAmrumer F-Junioren bauen Erfolgsserie aus…(md)
Nach den Siegen gegen Sylt und JSG Mitte NF fuhren die Akteure der Amrumer F-Jugend mit viel Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel gegen den TSV Rot-Weiß Niebüll. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen mit 1:0 in Führung. Von diesem Rückstand ließen sich die Insulaner nicht beeindrucken und kamen durch Torjäger Feliks Grzybowski, der auf Vorlage von Hannes Drews traf, zum …
zum ArtikelWieder ein Highlight, die 6. Amrumer InselKultour… (ab)
Bereits zum sechsten Mal fand auf der Insel Amrum die Amrumer “InselKultour” statt. Und die Veranstaltung die 2009 gemeinsam von der Amrumer Band “Crazy Horst”, Ralf Thomsen, Ulrike Keppler und der AmrumTouristik ins Leben gerufen wurde, ist inzwischen langsam aber sicher den Kinderschuhen entwachsen und hat sich zu einem absoluten Highlight im insularen Veranstaltungskalender entwickelt. Das Konzept hat sich sowohl bei den …
zum ArtikelFür Fernreisende eine klare Reiseerleichterung…(to)
Für viele Amrum-Urlauber oder Inselbesucher fängt der Urlaub nach eigenem Bekunden bereits auf der Fähre an. Die Überfahrt von Dagebüll bis zum Wittdüner Fähranleger ist Entspannung nach der häufig langen Anfahrt und Erlebnis zugleich. Aber auch für kurze Reisewege – speziell für Kurzurlauber und Urlaubsreisende aus den südlichen und östlichen Bundesländern bis hin zu den Gästen aus der Schweiz und Österreich – …
zum ArtikelKabarettfreunde kommen voll auf Ihre Kosten…(ab)
Für alle Freunde des hochwertigen Kabaretts war es ein absoluter Leckerbissen. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettist und „Lästerlyriker“ Hans Scheibner begeisterte mit seinem neuen Programm „Glatteis“ im Norddorfer Gemeindehaus. Seinen ersten Auftritt hatte Hans Scheibner 1968. Damals trat er mit satirisch-lyrischen Gedichten auf, die er in Anlehnung an die Lästerlieder des mit ihm gut befreundeten Liedtexters Fritz Graßhoff, Lästerlyrik nannte. …
zum ArtikelLeuchtfeuer für eine CO2- Endlager-freie Nordsee…(to)
Wer gedacht hat, dass die Verpressung von CO² unter unserem Lebensraum vom Tisch sei, der muss sich leider eines Besseren belehren lassen. Da die Nutzung der CCS-Technologie (wir berichteten) am Festland auf Widerstand stößt, plant die Regierungskoalition nun die Nutzung des Meeresbodens als Endlager. Hiermit umgeht sie den Einfluss der Länder, die außerhalb der 12-Meilen-Zone kein Vetorecht haben und somit nicht, …
zum ArtikelInsellauf – „Rund um Amrum“ 2011…(ab)
Alljährlich im September findet auf der Nordseeinsel Amrum traditionell der Insellauf „Rund um Amrum“ statt. In diesem Jahr fand der Volkslauf mit dem familiären Charakter bereits zum 10. Mal statt. Pünktlich um 11.00 Uhr gingen die knapp 150 Läuferinnen und Läufer bei wieder einmal guten äußeren Bedingungen auf die Strecke. Start und Ziel war wieder vor der St. Clemens Kirche in Nebel. …
zum ArtikelAmrumer Solarenergie für Afrika…
Nach knapp anderthalb Jahren wurde diese Woche ein Spendenprojekt der Öömrang Skuul erfolgreich abgeschlossen. Damals entschied sich die Amrumer Schule im Rahmen einer Projektwoche dafür, über die Glücksburger Organisation artefact die Installation von Solaranlagen an einer Schule in Tansania zu unterstützen. Außer an der Schule wurden an circa zwanzig Stellen auf der Insel bunt-fröhliche Sammelboxen aufgestellt, so dass diese Schulinitiative …
zum ArtikelD-Jugend: Kein zweiter Sieg in Folge…(md)
Aufgrund der vorherigen Ergebnisse erwarteten die D-Jugend-Trainer des TSV Amrum, Joachim Stock und Marco Wiedemann, ein Duell auf Augenhöhe. Ihre Schützlinge traten in neuen Trikots im heimischen Mühlenstadion gegen den TSV Drelsdorf-Ahrenshoeft-Bohm an und wollten ihren nächsten „Dreier” einfahren. Schon nach fünf Spielminuten gingen die motiviert auftretenden Gastgeber durch Thomas Drews’ achten Saisontreffer mit 1:0 in Führung. Nach dem Führungstor …
zum Artikel„Tango Tales“ begeiste das Amrumer Publikum…(ab)
Im Rahmen ihrer diesjährigen Jubiläumstour „70 Jahre Raul Jaurena“ durch Schleswig-Holstein machten Raul Jaurena und Bernd Ruf neben Konzerten in Kiel, Lübeck, Schwarzenbek, Cismar, Flensburg und Westerland/Sylt mit ihrem Programm „Tango Tales“ auch auf der Nordseeinsel Amrum Station. Die Wittdüner Kapelle war mit 65 Zuschauern gut gefüllt und das Kommen hatte sich auf jeden Fall gelohnt. Die Zuschauer erlebten einen fantastischen Konzertabend, …
zum Artikel„Um Amrum Rum“ – beendete die Segelregattasaison…
Bei deutlich schwachen bis maximal mäßigen Wind und durchwachsenen Segelwetter fand die beliebte Regatta „Um Amrum Rum“ am vergangenen Wochenende statt. Wie der Vorsitzende des ausrichtenden Amrumer Segel- und Regattaverein (ASRV), Jan von der Weppen, bei der Siegerehrung in der „Blauen Maus“ hervorhob, setzte allein die Segeljugend von Föhr und Amrum mit ihrer Jollenregatta den Rund-Amrum-Kurs um. „Ich freue mich riesig, dass …
zum Artikel