So kann es nicht weitergehen…(to)

Der Norddorfer Lesesaal im Gebäude der AmrumTouristik ist für viele Urlauber seit Jahren ein beliebter Aufenthaltsort. Hier kann nicht nur in verschiedenen Tageszeitungen und Zeitschriften geblättert werden, sondern auch mit dem eigenen Laptop via Hotspot im Internet gesurft werden. Darüber hinaus finden in diesem Raum auch kleinere Veranstaltungen wie z.B. die beliebte Traumstunde des Amrumer Kinderprogramms statt. Aber gerade in …

zum Artikel

Pinselstrich und Fotoapparat…(kt)

Das sich Fotografie und Malerei ergänzen können, haben Dr. Peter Totzauer und Georg Dittmar schon im letzten Jahr auf ihrer Ausstellung im Amt Föhr-Amrum gezeigt. Nun luden die beiden Künstler zu ihrer zweiten Vernissage “FrieZen 2” ein und begeisterten Freunde und Gäste mit ihren Werken. In seinen begrüßenden Einleitungsworten nahm Hark Thomsen Bezug auf den Titel der Vernissage, der durch …

zum Artikel

Von der Wiege bis zur Bahre…(uw)

“Tosamen“- zur 2. Messe für Gesundheit und Soziales präsentierten sich am vergangenen Wochenende rund 25 Einrichtungen als umfassendes Gesamtnetzwerk einem großem und vor allem interessierten Publikum. Die Resonanz sei bereits vor zwei Jahren hervorragend gewesen ,so Alke Leverenz vom veranstaltenden „Verein für Betreuung und Selbstbestimmung Föhr-Amrum“. Und auch dieses Mal war die erstmals als Veranstaltungsort gewählte Wyker Nationalparkhalle eine bunte …

zum Artikel

Blutspender sind ein kostbares Gut…(to)

Wie der DRK-Blutspendedienst Nord aus Lütjensee in seinem Anschreiben an die bereits registrierten Spender verdeutlicht, hat der strenge und langanhaltende Winter, gepaart mit der für die Jahreszeit typischen Grippesaison auch Auswirkung auf die Besucherzahlen bei den Blutspendeterminen gehabt. Allzu viele ließen sich von den extrem schlechten Wegeverhältnissen abschrecken und blieben lieber zu Hause. Dadurch schmälerte sich natürlich auch der Blutbankbestand …

zum Artikel

Amrum auf der ITB…(ab)

Die gerade zu Ende gegangene Internationale Tourismusbörse 2010  machte Berlin wieder einmal der Nabel der „Tourismus-Welt“. Und so lautete das Motto vieler Messebesucher: „An einem Tag um die ganze Welt“. An den fünf Messetagen, darunter drei Fachbesuchertagen, kamen insgesamt rund 180.000 Besucher um sich auf der größten Reisemesse der Welt über die neusten Trends in der Tourismusbranche und über mögliche …

zum Artikel

Bevor der Frühling richtig in Fahrt kommt…(to)

Wenn auch noch sehr verhalten, fließen mittlerweile wärmere Luftmassen auch nach Norddeutschland und vertreiben hierzulande den langen Winter.Allerdings strahlt die Nordsee noch in einem hohen Maß die gespeicherte Kälte ab und es wird bestimmt noch ein wenig Geduld aufgebracht werden müssen, bis nicht nur die schon wärmende Sonne Wohlbehagen verbreitet. Mit Beginn der Wachstumsphase in der Natur stehen wie in …

zum Artikel

PEKiP® auf Amrum – Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinsten…(kr)

Seit Januar 2009 gibt es sowohl für Insulaner als auch für Gäste PEKiP®-Kurse auf Amrum. Insulaner nutzen dabei die regelmäßigen, wöchentlichen Kursangebote. Für Gäste gibt es in den Ferienzeiten zum Teil tägliche Angebote wie auch wieder in den kommenden Osterferien (genauere Informationen finden sich am Ende dieses Artikels und in Amrum Aktuell). PEKiP® ist ein Angebot, das sich an Eltern …

zum Artikel

Die erste Amrumer Gesundheitswoche…(to)

Bereits in der kommenden Woche startet die erste Amrumer Gesundheitswoche. Von Montag den, 22. März bis Samstag den, 27. März steht das Thalassozentrum in Wittdün ganz im Fokus der persönlichen Gesundheit eines jeden. Für diese Aktion, die die große Bandbreite des Angebots im Gesundheits- und Fitnessbereich für die ganze Insel Amrum demonstrieren wird, konnte eine große Fachkompetenz auf Amrum gewonnen …

zum Artikel

Weichen sind gestellt…(lp)

Die Weichen für den Abbruch und anschließenden Neubau des Grundschulteiles der Öömrang Skuul und die energetische Sanierung des Gebäudes wurden von den Mitgliedern des Amtsausschusses Föhr-Amrum bei ihrer  Sitzung in Wyk einvernehmlich gestellt. Allerdings ging dabei es nicht ohne Abstriche, da die geschätzten Bausummen für die Vorhaben den ursprünglich festgelegten Kostenrahmen deutlich überstiegen. Dazu hatte im Vorfeld  eine Arbeitsgruppe, der …

zum Artikel

Hospiz Initiative Föhr-Amrum formiert sich…(lp)

„Mitgeher“ in einer Gesellschaft, die Solidarität nötig hat, wollen die Helferinnen und Helfer der Hospiz Initiative Föhr-Amrum sein. Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde diese Vereinigung für die Inselbewohner ins Leben gerufen und ist seither unter dem Vorsitz von Pastor Jörg Weißbach bemüht, eine stabile Basis für die ambulante Betreuung von Menschen auf ihrem letzten Weg zu schaffen. Bereits …

zum Artikel

Rege Beteiligung und viele Pläne…(kt)

Es hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger zu der diesjährigen Einwohnerversammlung Nebel im Strandpiraten eingefunden. Bürgermeister Bernd Dell Missier begrüßte die Insulaner aus Süddorf, Steenodde und Nebel und freute sich über die rege Beteiligung. Einen kurzen Abriss über das vergangene Jahr fing Bernd Dell Missier mit dem langwierigen Bau des neuen Fahrradweges zwischen Nebel und Süddorf an, der zu seinem …

zum Artikel

Schönheitskur für das Kaufhaus Bendixen…(kt)

Es geht in kleinen Schritten auf das Frühjahr zu, das in diesem Jahr lange auf sich warten lässt. Bevor die Ostergäste kommen wird vieler Orts auf Amrum noch gebaut, gestrichen, renoviert und geputzt. Der diesjährige Frühjahrsputz im Kaufhaus Bendixen in Nebel glich eher einer Schönheitskur, denn seit letzter Woche erstrahlt der “Edeka” Lebensmittelladen der Familie Bendixen in einem neuen Glanz. …

zum Artikel

Lediglich Schiffbarkeit der Bundeswasserstraße muss gegeben sein…(to)

Die Richter des schleswig-holsteinischen Verwaltungsgerichts in Schleswig haben es mit der Interpretation des Bundeswasserstraßengesetzes (WaStrG) im Rechtsstreit zwischen der Bundesregierung und der Klägergemeinschaft Amrumer Versorgungsbetriebe AöR. und Wyker Dampfschiffs-Reederei auf den Punkt gebracht: Die Bundesrepublik Deutschland, in Form der Wasser-Schifffahrtsdirektion mit Sitz in Kiel, kann nicht für die Erstattung der verauslagten Ausbaggerungskosten in Höhe von rund 115.000 Euro im Amrum-Fahrwasser …

zum Artikel

Jetzt schon über die Nachfolge nachdenken…(to)

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung machte Nebels Ortsfeuerwehrführer Gerd Tieze den Kameraden nochmals klar, dass seine Amtszeit 2012 ausläuft und er dann auch nicht mehr für eine weitere Kandidatur zur Verfügung stehen würde. „Es ist ja noch ein Weilchen hin aber die Zeit läuft schneller als man denkt und es soll dann keiner überrascht sein“. Tieze konnte von den 31 Aktiven …

zum Artikel

Zukunftsgedanken in der Öömrang Skuul…(kt)

“Was soll ich nach der Schule machen?” Eine Frage, die sich viele Schulabgänger stellen. Berufsinformationen im Vorfeld können hier evtl. richtungsweisend sein. Einige Amrumer Handwerks- und Lehrbetriebe haben sich auch in diesem Jahr der Aufgabe “Tag des Berufs” wieder gestellt. 10 Betriebe von Amrum kamen in die Öömrang Skuul, um den Schülern der achten und neunten Klassen ihre Arbeiten, Ausbildungsmöglichkeiten, …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com