Wie Bürgermeister Jürgen Jungclaus auf der Tourismusausschusssitzung erklärte, wird mit der Erstellung der Verkehrsfläche der Uferschutzanlage am Wittdüner Nordstrand am Dienstag, den 25. Mai begonnen. Nach der Erstellung des Hochwasserschutzes in mehreren Bauabschnitten, steht bisher die Pflasterung, die in der Verantwortung der Gemeinde liegt, noch aus. „Nach den terminlichen Möglichkeiten zur Fertigstellung des Pflasters wären die Bauarbeiter in dieser Woche …
zum ArtikelWanderung durch ein gemaltes Amrum…(kt)
Renate Müller eröffnete mit einer ganz eigenen Liebeserklärung an die Insel Amrum ihre Kunstausstellung in der Windmühle. Seit 1966 besteht eine intensive Beziehung zwischen der Malerin und der Nordseeinsel, die bei einem Praktikum als “Sozialhelferin” in der Kinderheilstätte Satteldüne begann. Ihr malerischer Blick wurde geschärft und eine Liebe war entfacht worden, der sie die letzten 12 Jahre immer im Mai …
zum ArtikelErfahrungsbericht… eine Segel-Trainingswoche in Borgwedel (Schüler schreiben für Amrum-News…ak+rl)
Zusammen mit Gerrit Herber und Nis Motzke sind wir, Anna M. Klüßendorf und Rieke Lückel, am Dienstag, den 11. Mai mit der 12.25 h Fähre zur unserer Segelfreizeit nach Borgwedel an der Schlei aufgebrochen. In Dagebüll trafen wir dann, nach dem obligatorischen Besuch bei McDonalds in Risum Lindholm, auf die 7 Föhrer – Nelis Friedrichs, Jannis Peters, Tom Schönfeld, Robert …
zum ArtikelRegattabesuch am Wittdüner Strand…(to)
Ein Gesamtbild, das so am Wittdüner Nordstrand nicht alltäglich ist, entstand am Himmelfahrtswochenende, als ein Großteil der Teilnehmer des Föhr Windsurf-Cups einen Abstecher nach Amrum machten. Unter dem Motto: “Heute machen wir etwas zusammen und nicht gegeneinander”, hatte der Surf-Stations-Chef und Veranstalter des Cups Dirk Hückstädt nach dem ersten Wettkampftag diesen „Familienausflug“ zwischen Nieblum auf Föhr und Wittdün auf Amrum …
zum ArtikelNeun auf einen „Streich“…(to)
Zwischenzeitlich hatte man schon die Hoffnung, dass dem Reifenstecher oder der Reifenstecherin die Lust ausgegangen wäre, sich in Wittdün unbeliebt zu machen (wir berichtete über die Taten bereits). Doch am vergangenen Wochenende uferte der Hass gegen heile Autoreifen in einer Massenaktion im Norderende aus. Auf einem Parkplatz wurden dabei nach Auskunft der Polizei neun Autoreifen in der Nacht vom 15. …
zum ArtikelKreuzfahrer kommt nach Amrum …(to)
Am kommenden Donnerstag, den 20. Mai wird die MS “C.Columbus” der Hapag-Lloyd Reederei gegen 6.30 Uhr vor Wittdün auf Reede gehen. Mit diesem Besuch steht nach dem Erstanlauf vom 1. September 2008 der Insel Amrum erneut ein maritimes Highlight bevor. Die Hamburger Reederei schickt die MS „C.Columbus”, die aus dem Mittelmeer kommend am Mittwoch in Hamburg rund 350 Passagiere an …
zum ArtikelVerliert Amrum seine Hebamme?(to)
In ganz Deutschland fürchten Hebammen um ihre Existenz und haben daher zu einer Online-Unterschriftensammlung aufgerufen, um mit einer Petition die Diskussion im Bundestag zu erwirken. Als freiberufliche Geburtshelferinnen können sie die rapide gestiegenen Haftpflichtversicherungsprämien, die zum 1. Juli greifen, nicht mehr erwirtschaften. Allein die Anhebung von der bisherigen Prämie auf 3689 Euro bedeutet eine Steigerung von 156 %. Wenn man …
zum ArtikelWieder auf Siegeskurs…(kt)
Die Amrumer Schüler konnten beim Schülersportfest des Bredstedter TSV wieder tolle Platzierungen belegen. Trotz der kalten Wetterbedingungen zeigten die 15 Schülerinnen und Schüler Höchstleistungen im Dreikampf (Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf) und anschließend überzeugten sie mit ihren Leistungen im Mittelstreckenlauf, wobei die Mädchen 800m und die Jungen 1000m zu laufen hatten. Ein besonderer Höhepunkt war der Sieg von Thiemo Laß, der den Dreikampf …
zum ArtikelSchüler schreiben für Amrum-News…(do)
Sylt zu effektiv… „Wir waren alle immer einen Schritt zu langsam“, sagten Amrums Stürmer Maarte Flor und Momme Klüßendorf nach der Niederlage gegen Team Sylt am 9. Mai. Das 1:10 mussten die Amrumer erstmal verdauen, lange Zeit dafür hatten sie nicht. Denn auch beim zweiten Heimspiel der neuen Saison kam der Gegner von Sylt, also wieder ein Inselderby, Gegner diesmal: …
zum ArtikelSchüler schreiben für Amrum-News…(pl)
Vor einigen Tagen bekam ich eine E-Mail von Matthias Dombrowski, einem Amrumer Schüler. Er interessiere sich für Pressearbeit und hätte Lust für Amrum-News Artikel zu schreiben. Nach kurzer Besprechung in unserer Redaktionssitzung, möchten wir Matthias, als ersten Schüler der für uns schreibt, an dieser Stelle willkommen heissen. Wir hoffen natürlich, dass sich noch andere Schülerinnen und Schüler motiviert sehen, für …
zum ArtikelFür Fahrzeuge gesperrt …
Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr die Sperrung des Strunwai 15. Mais in Norddorf für den Fahrzeugverkehr zum 15. Mai vorgenommen. Mit dieser Maßnahme trägt die Gemeinde Norddorf dem zur Saison stark ansteigenden Fußgänger- und Fahrradfahreraufkommen auf der Badestrandzuwegung Rechnung. In Spitzenzeiten werden dort bis zu 6000 Personen, die zum Strand gehen beziehungsweise mit dem Fahrrad fahren gezählt. „Solch …
zum ArtikelPinselstrich mit Wind und Sonne…(kt)
“Amrum auf Leinwand” ist das Thema von Dietmar Schwencks Ausstellung in der Galerie Foto- und Buchhandel Quedens in Wittdün. Farbintensive Motive aus Amrums Natur zeigen sich dem Betrachter. Kräftige Farben mit einem Pinselschwung aus Wind und Sonne. Dietmar Schwenck malt in der Natur, steht mit Staffelei und Farbpalette mittendrin, lässt sich treiben von seinen Empfindungen in der Landschaft. Die Farben …
zum ArtikelPeer Schmidt ist gestorben…(to)
Der Schauspieler Peer Schmidt ist in der Nacht zum Samstag im Alter von 86 Jahren in einer Berliner Klinik verstorben. Dies bestätigte seine Frau Helga Schlack gegenüber den Medien. Schmidt ging nach längerer Krankheit seinen letzten Weg. Mit dem Tod des bekannten Theater- und Fernsehschauspielers verliert die Insel Amrum einen treuen Liebhaber und die Gemeinde Nebel einen seiner Ehrenbürger. Bereits …
zum ArtikelDurchbruch zu befürchten…(to)
Der Gemeindevertretung der Gemeinde Norddorf wurden jüngst die besorgniserregende Entwicklung im Bereich der Küstenlinie im Bereich Norddorfs vorgebracht. Aus langjähriger Nachbarschaft zu der bei Sturm tosenden Nordsee beobachtet Ulrike Bock vom Schullandheim Ban Horn die Natur besonders intensiv. Sicherlich unübersehbar sind dabei in den vergangenen Jahren die massiven Sandverluste im Bereich der Amrumer Nordspitze zutage getreten. Alte schon längst vergessen …
zum ArtikelPressemitteilung!
Plastikmüll gehört nicht ins Meer! Meeresverschmutzung muss auch in Berlin stärkere Beachtung finden. Mit Sorge beobachten die Mitglieder der Insel- und Halligkonferenz die Entwicklung einer wachsenden und dauerhaften Verschmutzung der Meere, insbesondere der Nordsee. „Dabei geht es nicht mehr „nur“ um die klassische Müllentsorgung in der Nordsee durch die Seefahrt selbst, Verklappungen, Ölentsorgungen oder auch die Einträge aus den Anrainerstaaten“, …
zum Artikel