“Wir haben schon viel gesehen und erlebt in unseren langjährigen Urlauben auf Amrum”, hört man fast wie aus einem Mund auf den Gästeehrungen. Für 25 Jahre und oft längere Gästetreue zur Insel bedankt sich die Amrum Touristik mit Blumenstrauß, einer goldenen Anstecknadel und Kaffee/Kuchen. Bei gemütlichem Beisammensein werden Erlebnisse erzählt, Erfahrungen ausgetauscht und die Vor- und Nachteile des Inselwandels diskutiert. Über viele …
zum Artikel70 Jahre Betreuung des Naturschutzgebietes Amrum–Odde…
Genug Anlass für den „Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V.“ und Dieter Kalisch mit seinem Team dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür zu feiern. Seit 1941 wird Amrum-Odde durch den „Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V.“ betreut. Allerdings spielte während des Zweiten Weltkriegs der Naturschutz gar keine oder nur eine untergeordnete Rolle und …
zum ArtikelNachwuchs-Segler paddeln um die Wette…(md)
Schon bevor die Optimisten des Wyker Yacht Clubs (WYC) und des Amrumer Segel- und Regattavereins (ASRV) ins Wasser gelassen wurden, konnten die motivierten Nachwuchs-Segler und erwartungsfrohen Zuschauer sehen, dass die geplante Opti-Regatta wohl nicht nach Plan stattfinden würde. So kam es dann auch. Nachdem der Versuch, die Boote segeln zu lassen, aufgrund von kompletter Windstille gescheitert war, mussten sich die Organisatoren der …
zum ArtikelFußballfreie Zeit für die insularen Nachwuchs-Kicker beendet…(md)
Am vergangenen Wochenende starteten die Amrumer F-, E- und D-Junioren in die neue Saison. Alle Teams spielten im heimischen Mühlenstadion und wollten einen möglichst positiven Saisonauftakt feiern. Zuerst trat die F-Jugend, die jetzt von Celina Bittorf (Trainerin), Michael Hoff und Kai Quedens (Co-Trainer) betreut wird, gegen die zweite Mannschaft der SV Frisia 03 Risum-Lindholm an. Die Gäste waren von Beginn …
zum ArtikelLebensraum auch auf privaten Grundstücken…(to)
Muss es immer der englische Rasen sein, der private Gärten und öffentliche Grünanlagen ziert? Diese Frage stellt sich Karsten Schult, Bäckermeister aus Norddorf, vor dem Hintergrund, dass es augenscheinlich immer ruhiger wird auf den Grünflächen im Dorf. Intensiv gepflegte Rasenflächen und Wiesen lassen leider keinen Spielraum für eine artenreiche Besiedelung durch Insekten. Dies zieht nach sich, dass Singvögel dort nicht genug Nahrung …
zum ArtikelNachtwanderung für alle Sinne…(sk)
Die Schutzstation Wattenmeer hat viele Aufgaben rund um den Naturschutz. Eine sehr wichtige ist dabei die Öffentlichkeitsarbeit. Und dafür lassen sich die Zivildienstleistenden, Praktikanten und Jugendlichen im Freiwilligen Ökologischen Jahr immer wieder etwas Neues einfallen. Seit einigen Wochen bieten sie Nachtwanderungen für Jung und Alt an. Das Konzept ist nicht ganz neu, es wurde schon mit vielen Schulklassen erprobt. Und jetzt wird …
zum Artikel“Mensch ging das aber schnell!” – Stephan Sulke gastierte auf Amrum… (ab)
Einen wunderschönen Konzertabend erlebten die Zuschauer im Norddorfer Gemeindehaus beim Gastspiel des berühmten Sängers, Komponisten, Texters, Keyborders und Gitarristen Stephan Sulke auf Amrum. Es war gleichzeitig das erste Mal das Sulke auf Amrum auftrat und somit seine persönliche Amrum-Premiere erlebte. Und die darf als durchweg gelungen bezeichnet werden. Das Konzert war ein voller Erfolg und auch die Insel an sich hat es …
zum Artikel"Mensch ging das aber schnell!" – Stephan Sulke gastierte auf Amrum… (ab)
Einen wunderschönen Konzertabend erlebten die Zuschauer im Norddorfer Gemeindehaus beim Gastspiel des berühmten Sängers, Komponisten, Texters, Keyborders und Gitarristen Stephan Sulke auf Amrum. Es war gleichzeitig das erste Mal das Sulke auf Amrum auftrat und somit seine persönliche Amrum-Premiere erlebte. Und die darf als durchweg gelungen bezeichnet werden. Das Konzert war ein voller Erfolg und auch die Insel an sich hat es …
zum ArtikelDie Betroffenen sind von der Hilfe aus Deutschland überwältigt…(to)
Über die Hilfe, die viele Kenianer nach einem Spendenaufruf über die Malindi-Stiftung (wir berichteten) erfuhren, möchten wir mit einem Zwischenbericht dokumentieren und so einen Überblick verschaffen. Durch eine der schlimmsten Dürrekatastrophen und der damit verbundenen Hungersnot am Horn von Afrika erleidet die Bevölkerung Ostafrikas große Not. Unsere Redaktion hatte vor knapp 4 Wochen einen bewegenden Brief von Jutta Kaulbach, einer ehemaligen Wahlamrumerin, …
zum Artikelkr wird ki – Wir gratulieren!…(sk)
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie demnächst ein neues Kürzel hinter unseren Artikeln entdecken. Wir haben keine Neue, sondern Katrinna Reichel (kr) hat einen neuen Nachnamen: Seit einigen Tagen heißt sie Katrinna Isemann (ki) und ist mit ihrem Lars verheiratet! Da es am Festtag der Beiden leider unablässig regnete, wurde das alte Sprichwort „Regen bringt Reichtum“ wieder ausgegraben. Das Amrum-News-Team …
zum ArtikelWie lange und wie weit weg ist man von einem geregelten Schulalltag…(to)
Nachdem die Schulkinder der „Öömrang Skuul“ aus den Sommerferien wieder in ihre Klassenzimmer zurückgekehrt sind, ist vielen Eltern ein Umstand sicherlich erst richtig bewusst geworden. Es ist noch alles genauso wie vor den Ferien. Die Turnhalle und der Grundschultrakt, die im Zuge der Erneuerung abgerissen werden sollten und dafür komplett geräumt wurden, stehen noch. Wie von offizieller Seite zu erfahren war, musste …
zum ArtikelFeingefühl beim Einsetzen des 33 Tonnen schweren Brückenteils…(to)
Nachdem die Brückenanlage des Seiteneinstiegs im Wyker Hafen bereits in der Phase der Feinabstimmung ist, konnte die Baustelle auf dem Wittdüner Fähranleger einen deutlich sichtbaren Fortschritt verzeichnen. Nachdem sich mittlerweile eine ganze Sammlung an blauen Teilbrückenstücken und blau lackierten Stahlteilen auf dem Wittdüner Fähranleger angesammelt hatten, ging man in der vergangenen Woche zur Montage über. Mittels einem Autokran, der beachtliche 100 to …
zum ArtikelGründungskapital der Küstenschutz-Stiftung konnte gesammelt werden…(to)
Wie auf der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins „Küstenschutzstiftung Amrum“ verkündet werden konnte, seien erfreulicherweise bereits 52.851 Euro Spendengelder eingegangen. So kann die Stiftung noch in diesem Jahr gegründet werden, beschlossen die Mitglieder einstimmig. Der Förderverein wurde im September 2009 gegründet und hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Küstenschutzstiftung Amrum zu gründen. Hierfür ist ein Stammkapital von 50.000 Euro erforderlich. Für die Finanzierung …
zum ArtikelHandlungsbedarf…(to)
Untersuchungsergebnisse der Abwasserwelt auf Amrum ziehen weiteren Handlungsbedarf nach sich. Von Herbst 2009 bis Frühjahr 2010 hatte eine Spezialfirma ihre Kanalinspekteure im Auftrag der Versorgungsbetriebe Amrum A.ö.R. auf Amrum im Einsatz. Hierbei sollten etwaige Schäden an dem kommunalen Abwassernetz festgestellt werden. Die Untersuchungen wurden mit einer Spezialrohrkamera durchgeführt, die neben der Betrachtung der Hauptstränge auch einen Einblick in die jeweiligen Abzweiger zu …
zum ArtikelManege frei trotz Regen…(kt)
Das Sommerfest des Kindergartens Flenerk Jongen stand in diesem Jahr unter dem Motto “Manege frei”. Mit viel Einsatz hatte der Festausschuss einiges zum Thema rund um den Zirkus auf die Beine gestellt. Jonglierbälle basteln, bunte Tücher und Bälle jonglieren, balancieren, springen und auch toben, wie die Clowns es tun. Wer sich in ein gefährliches Tier oder verzauberten Schmetterling verwandeln lassen …
zum Artikel