Der Amrumer Segel, – und Regatta Verein (ASRV) veranstaltete am Samstag mit viel Erfolg und starken maritimen Akzenten sein Molenfest in Steenodde. Ein absolutes Highlight und starker Publikumsmagnet war dabei die Papierbootregatta, bei der fast alle Eigenbauten der Teilnehmer sehr gute Schwimmeigenschaften bewiesen. Auch bei der nunmehr dritten Auflage dieser besonderen Regatta war das Interesse der Zuschauer enorm und dieses …
zum ArtikelHoffi informiert
Nun ist der Hochsommer fast vorbei und damit viele Kultur-Highlights bereits Geschichte. Das fantastische Konzert mit Katja Ebstein ebenso wie die faszinierende Lesung von Hellmuth Karasek oder der sehr authentische Auftritt von Hardy Krüger anlässlich einer Lesung vor 300 Zuschauern. Mit dem Festival Orchestra Berlin hat ein sensationelles und frenetisch gefeiertes Kammerorchester den Weg auf unsere kleine Insel gefunden. Bei …
zum ArtikelNachbesserungen im Belag…(to)
Ab Montag den, 24. August wird es im Bereich der Inseltankstelle Nachbesserungsarbeiten an dem Fahrbahnbelag geben. Wie die Versorgungsbetriebe Amrum mitteilen, werden die Nachbesserungsarbeiten, die den direkten Bereich um die Tanksäulen betreffen, circa 10 Tage andauern. Dabei wird am Montag zuerst die Osthälfte gesperrt werden, um nach deren Fertigstellung im Anschluss die Westseite nachbessern zu lassen. Der Tankbetrieb ist so …
zum ArtikelAm Samstag im Fernsehen…(to)
Am kommenden Samstag, 29. August 2009, zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr, wird im Ersten der ARD der Fernsehfilm „Ein Strauß voll Glück“ zu sehen sein. Dieser Film wurde im August / September 2008 auf der Nordseeinsel Amrum und in Hamburg unter dem Arbeitstitel” Stürmische Zeiten” gedreht. In den Hauptrollen spielen Janina Hartwig, Michael von Au, Florian Fitz und Gunter …
zum ArtikelNoch bis Sonntag …(to)
Gästen und Insulanern kann man nur wärmstens empfehlen, sich für einen Segeltörn auf dem ältesten noch unter Segeln fahrenden Segelschiff Deutschlands anzumelden. Dies ist noch kurzfristig möglich. Die Fahrten werden noch bis einschließlich Sonntag von Wittdün aus angeboten. Ob als eine tolle Urlaubserinnerung oder als ein Kurzurlaub vom Saisonalltag, der Beweggrund an solch einem besonderen Reiseerlebnis teilzunehmen, dürfte egal sein. …
zum ArtikelEin Fest für “Üüs Skap” – unser Schiff…(kt)
Die Kirchengemeinde St.Clemens lud zum sommerlichen Gemeindefest ein, unter dem Motto “ein Schiff, das sich Gemeinde nennt”. Im Jahr 2005 ist die Stiftung “Üüs Skap”, auf Deutsch “unser Schiff”, gegründet worden und hat sich die Erhaltung der beiden Kirchengebäude in Nebel und Wittdün und die Unterstützung der Kirchenmusik zur Aufgabe gemacht. “Wir alle sind in einem Schiff, das sich Gemeinde nennt,” …
zum ArtikelEin Fest für "Üüs Skap" – unser Schiff…(kt)
Die Kirchengemeinde St.Clemens lud zum sommerlichen Gemeindefest ein, unter dem Motto “ein Schiff, das sich Gemeinde nennt”. Im Jahr 2005 ist die Stiftung “Üüs Skap”, auf Deutsch “unser Schiff”, gegründet worden und hat sich die Erhaltung der beiden Kirchengebäude in Nebel und Wittdün und die Unterstützung der Kirchenmusik zur Aufgabe gemacht. “Wir alle sind in einem Schiff, das sich Gemeinde nennt,” …
zum ArtikelBald nicht mehr Einzelstück…?(to)
Die Gemeinde Wittdün plant, schon bald ein einheitliches Wegekonzept im Ort umzusetzen.Hierüber wird am Mittwoch der Tourismusausschuss abschließend beraten und laut der Tagesordnung den entsprechenden Beschluss fassen. Danach sollen insgesamt elf einheitlich gestaltete Wegweiser im Ort montiert werden, durch die Besucher und Gäste gut verständlich und ohne große Suche ihr Ziel erreichen werden. Sozusagen als Probeexemplar wurde im Frühjahr an …
zum ArtikelBeobachter lobten die Übungsteilnehmer…(to)
Diese Übung war sozusagen die Generalprobe für das Projekt, „die Feuerwehr unterstützt den Rettungsdienst bei Großschadenslagen mit einem Anfall von vielen Verletzten“ (wir berichteten über das Projekt). An diesem Abend wurden die Inselfeuerwehren auf Amrum alarmiert, da in einer großen Halle während einer Party eine Explosion stattgefunden hatte und durch umherfliegende Glassplitter zum Teil schwere Verletzungen bei den jungen Leuten …
zum ArtikelHelmut wird 50…(kt)
Ein Geburtstag der besonderen Art feierte auf Amrum ein Auto Namens “Helmut”, ein VW Käfer aus dem Baujahr 1959. Die Blicke folgen dem Oldtimer, wenn er mit seinen Besitzern Susanne Maas und Stephan Dombrowski über die Insel düst. Doch Helmut ist nicht irgendein Auto unter vielen, eine lange Geschichte und enge Verbindung zu seinen Besitzern machen den blauen Käfer zu …
zum ArtikelIm Wäschekorb nach Amrum…(kt)
Christoph Jachan kann sich an seinen ersten Besuch 1930 nicht mehr erinnern. Er war 3 Monate alt und wurde von seiner Mutter in einem Wäschekorb über die Wittdüner Brücke getragen. Die Inselbahn fuhr noch und in Wittdün sah alles noch ein bisschen anders aus. Der Tourismus auf Amrum hatte langsam begonnen, steckte aber noch in den Kinderschuhen im Vergleich zu …
zum ArtikelRegatta mit Gaudi-Garantie…(to)
Der Amrumer Segel,- und Regatta Verein (ASRV) veranstaltet auch in diesem Jahr eine Papierbootregatta und ruft alle Interessierten auf, an diesem Spektakel teilzunehmen. Im Rahmen des am 22. August in Steenodde stattfindenden Molenfestes des Amrumer Segel,- und Regatta Verein, wird auch in diesem Jahr eine Regatta durchgeführt. Diese bei den Besuchern überaus beliebte Veranstaltung erfuhr in den letzten beiden Jahren …
zum ArtikelHellmuth Karasek im Haus des Gastes…(ab)
Der Journalist und Schriftsteller Hellmuth Karasek stellte bei einer Lesung im Nebeler Haus des Gastes sein aktuelles Buch „Vom Küssen der Kröten und andere Zwischenfälle“ vor. Mehr als einhundert interessierte Zuschauer hatten sich im Veranstaltungsraum im Haus des Gastes eingefunden um bei der Lesung des prominenten Gastes dabei zu sein. Der kleine Saal platze dabei allerdings beinahe aus allen Nähten. …
zum ArtikelNeuer Standort…(ab)
Das diesjährige „Wittdüner Dorffest“ wird am kommenden Samstag erstmals im Wittdüner Seezeichenhafen/ Tonnenlegerhafen stattfinden. Die Besucher erwartet ab 15.00 Uhr viele Attraktionen. Neben dem Kinderprogramm der AmrumTouristik, gibt es ein „Open Ship“ auf dem auf Amrum stationierten Seenotrettungskreuzer „Vormann Leiss“, Live-Musik mit der Gruppe „Ray“, sowie viele Stände zum Essen, Trinken, Bummeln und Genießen. Außerdem werden auch in diesem Jahr …
zum ArtikelUnter Segeln von Amrum aus in See stechen…(to)
Als eine tolle Urlaubserinnerung dürfte sich ein Segeltörn auf einem der ältesten Segelschiffe Deutschlands machen, den ab Dienstag den 18. August der Förderverein zum Erhalt der “Rigmor“ von Glückstadt auch in diesem Jahr von Wittdün aus anbietet. Das von den Mitgliedern des Förderverein in Glückstadt liebevoll wieder aufgebaute Schiff wird seitdem unter Segeln betrieben und befindet sich auf seiner Sommertour …
zum Artikel