Eröffnung…(kt)

Die Inselwerkstatt von Martin Drews jr. ist fertig. Bei Sonnenschein und wehenden Flaggen eröffnete Martin Drews jr. seine Inselwerkstatt im Industriegebiet Süddorf. Der gelernte KFZ Techniker Meister hat im Oktober 2008 erfolgreich die Meisterschule in Heide/Holstein abgeschlossen, um jetzt mit seiner Inselwerkstatt in die Selbstständigkeit zu gehen. Auf Amrum aufgewachsen und zur Schule gegangen hat er schon sehr früh sein …

zum Artikel

Sportlich ohne Drogen…(ck)

Der Arbeitskreis Suchtprävention auf Amrum veranstaltet zum 5. Mal ein Flagfootball-Turnier. Am kommenden Samstag, den 4. Juli 2009 findet auch in diesem Jahr wieder ein Flagfootballturnier statt. Ab ca. 12.00 Uhr heißt es wieder “Set und Go” auf dem Sportplatz des TSV Amrum an der Nebeler Mühle. Damit folgt der Arbeitskreis Suchtprävention auf Amrum diesmal  einem Aufruf der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des …

zum Artikel

Bist du bereit dafür… ?(kt)

Die erste Piratenfahrt mit der MS Eilun war ein toller Erfolg! Eine ganze Matrosenbande mit Kapitän “Sanabiard”, Bandix Tadsen, und Pirat “Gräbirad”, Wolfgang Stöck, in Seepiraten-Outfit begrüßte die ersten Kinder zur Piratenfahrt mit dem Ausflugsschiff MS Eilun, die an diesem Tag sogar mit Kanonengeschoss bewaffnet war. Mit ernster Miene und prüfendem Blick begutachtete Pirat “Gräbiard” seine neuen Matrosenanwärter. Nur wer …

zum Artikel

Mitgesegelt…(ab)

Segelgruppe der Öömrang Skuul bei der Kieler Woche 2009 (Artikel vom 29.06.2009) Für die Segelgruppe der Amrumer Öömrang Skuul war die Reise zur diesjährigen Kieler Woche ein tolles Erlebnis. Immerhin handelt es sich dabei um die größte Segelsportveranstaltung der Welt und darüber hinaus um das größte Sommerfest im Norden Europas. Und die Amrumer waren nicht nur zum zuschauen gekommen sondern …

zum Artikel

Bonjour…(kt)

Ein mobiler Französisch Unterricht besuchte die Insel Amrum “France Mobil” ist ein kleines französisches Kulturinstitut auf Rädern, das den Schülern der Öömrang Skuul die Sprache und Kultur Frankreichs näher gebracht hat. George Prouteau war der Referent, der mit dieser mobilen Einrichtung die Amrumer Klassen mit Französisch Unterricht besuchte. Das France Mobil folgt den Einladungen der jeweiligen Schulen, jedoch kann es …

zum Artikel

Wieder ein großer Schwung Holz verkauft…(to)

Nach der großen Holztransport-Aktion im März, wurde jetzt eine Schiffsladung der im Frühjahr geschlagenen Sitkafichten ans Festland geschafft (Artikel vom 29.06.2009) Es ist noch gar nicht so lange her, da rollte eine schier nicht enden wollende Schlange von Holzspezial-transportlastkraftwagen über Amrums Waldwege und transportierte mit insgesamt 56 Lastwagenladungen, die bemerkenswerte Menge von insgesamt 3000 Raummetern geschlagenem Holz von der Insel …

zum Artikel

Erfolgreiche Leichtathleten…(kt)

Amrumer Schüler reisten zu ihren ersten Kreismeisterschaften im Leichtathletik. Es war das erste Mal, das Amrumer Schüler zu Kreismeisterschaften im Leichtathletik antraten. In Niebüll konnten die Schülerinnen und Schüler der Öömrang Skuul ihre sportlichen Leistungen mit anderen messen. Hochmotiviert und neugierig auf die neue Aufgabe hatten die 11 Amrumer jedoch auch eine Portion Lampenfieber mit in der Sporttasche. Der Trainingsplatz …

zum Artikel

Gästebefragung 2009…(to)

Das Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH startete die zweite Welle der Marktforschung mit der Gästebefragung. Wie „ticken“ die Gäste an der Nordsee? – Die diesjährige Befragung von Übernachtungsgästen in den Ferienorten geht in diesem Sommer in die 2. Runde Für die laufenden Gästebefragungen auf Amrum, in Büsum und St. Peter-Ording begann nach einem guten Start im Frühjahr …

zum Artikel

Beachmachine III, die neue Generation …(to)

Das für den Rettungsdienst Amrum gebaute geländegängige Rettungstransportfahrzeug musste schon vor der eigentlichen Stationierung auf der Insel seine Eigenschaften auf dem Kniepsand beweisen. Der Rettungsdienst Nordfriesland wird im Herbst diesen Jahres eines der zwei auf Amrum stationierten, geländegängigen Rettungstransportwagen ersetzen. Dabei steht außer Frage, dass das Neufahrzeug wieder dafür geeignet sein wird, auch Notfälle auf dem weitläufigen Sandareal des Amrumer …

zum Artikel

Und die Sonne spielte auch mit

Die Sonnenwendfeier lockte viele Gäste und Insulaner an den Nebeler Strand Wie in jedem Jahr fand am 21. Juni die Sonnenwendfeier am Nebeler Strand statt. Mit der Amrumer Trachtengruppe und Blaskapelle wurde die Veranstaltung der Amrum Touristik eingeläutet und mit tatkräftiger Hilfe der Amrumer Freiwilligen Feuerwehren wieder zu einem ganz besonderen Ereignis. Peter Zöllner führte die meist mit dem Rad …

zum Artikel

Danke NEBEL : LEBEN…(kt)

Das Landart Projekt feierte auf Amrum sein Finale Am vergangenen Samstag ging das Landart Projekt “NEBEL:LEBEN” der Kirchengemeinde St.Clemens zu Ende. Der Kurator Joachim Mocka präsentierte mit den drei eingeladenen Künstlern bei der Finissage im St.Clemens-Hüs die Arbeitsergebnisse der vergangenen beiden Wochen. Margit Huch, Andrea Staroske, Arno Neufeld stellten ihre Ergebnisse vor: Margit Huch hatte auf dem Strand zwischen Nebel …

zum Artikel

Amrum swingt…(ab)

Lenard Streicher und Toby Schiller begeistern mit „American Songbook“ im Haus des Gastes . Der kleine Konzertsaal im Haus des Gastes in Nebel war bis auf den letzten Platz gefüllt und drohte dabei aus allen Nähten zu platzen. Ganze acht Karten hatte es noch an der Abendkasse gegeben. Diejenigen, die ein Ticket ergattert hatten konnten sich freuen, denn es gab leider …

zum Artikel

Sozialer Tag 18. Juni 2009…(to)

  Die Jugendinitiative “Schüler Helfen Leben” organisierte auch in diesem Jahr in ganz Deutschland den “Sozialen Tag” (Artikel vom 19.06.2009)  Die Schülerinitiativen “Schüler Helfen Leben” organisierte auch in diesem Jahr wieder mit großem Erfolg, die bereits seit Jahren durchgeführten Aktionen zur Unterstützung verschiedener Initiativen im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit in Südosteuropa. Dem Aufruf unter dem Motto “Sozialer 18. Juni Tag …

zum Artikel

Erst im Finale geschlagen…(mh)

    Das 7. Altherren-Fußballturnier des TSV Amrum um den „Peter-Friedl-Gedächtnispokal“ war, traditionell am Samstag nach Fronleichnam, mit 9 Mannschaften exzellent besetzt. (Artikel vom 19.06.2009) Freuen konnte sich der Gastgeber auf befreundete Teams aus Höxter, Borstel-Hohenraden, Hörnerkirchen, Hamburg, Rendsburg, Risum-Lindholm und gleich aus 2 Teams aus Mögeltondern in Dänemark. Der Gastgeber und Titelverteidiger spielte sich nach einem 1:0 über Mögeltondern MUIF …

zum Artikel

Ein bisschen schwanger geht nun mal nicht…(to)

  Für die erfolgreiche Zusammenlegung der einzelnen Bauhöfe, ist das Zusammenrücken der Amrumer Kommunen nötig (Artikel vom 19.06.2009)  Die drei Amrumer Gemeindevertretungen waren im Haus des Gastes in Nebel zusammengekommen, um sich über den aktuellen Stand der Ausarbeitungen der so genannten Lenkungsgruppe zur Umsetzung des Infrastrukturentwicklungskonzeptes auf der Insel Amrum informieren zu lassen. Zur Vorbereitung zu diesem Informationsabend hatten die Gemeindevertreterinnen …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com