Die Wetterfee hatte es für das diesjährige Feuerwehrfest Süddorf-Steenodde besonders gut gemeint, denn mit Rekord-Sommertemperaturen empfingen die Freiwilligen Feuerwehren unter schweißtreibender Höchstleistung ihre Besucher. Gekühlte Getränke und Sonnenschutz waren an diesem Nachmittag so beliebt wie die Wasserspiele für Groß und Klein, die eine kleine Abkühlung versprachen. Mit viel Einsatz und Mühe war für Speisen und Getränke gesorgt, die Tombola versprach …
zum ArtikelNeues Vereinsgelände…(kr)
Der Amrumer Islandpferdereiterverein veranstaltete am Sonntag, den 11. Juli 2010 ein Sommerfest, denn es gab gleich zwei Gründe zum Feiern. Dieses Jahr wurde der Verein mit seinen 60 Mitgliedern, von denen einige inzwischen auf dem Festland leben, so dass die Zahl der aktiven Reiter auf Amrum nicht ganz so hoch ist, 20 Jahre alt. Seine Aufgaben sieht der Verein in …
zum ArtikelNoch ein paar Sturmbilder…
Hier noch ein paar schöne Bilder vom aufziehenden Sturm – gemacht von Jens Martinen mit seinem Handy am Nebeler Strand.
zum ArtikelBesonders “schauerlich”…(to)
Wie aus dem Nichts war die zweite Gewitterstaffel des gestrigen Tages aus Südwest aufgezogen und verwandelte den Sommertag in ein Szenario aus heftigem Gewitter, Starkregen und drehenden Sturmböen. Die Wetterdienste hatten im Vorfeld zwar bereits vor solch einem extrem Wetter gewarnt, doch hatte der gleißende Sonnenschein zur Mittagszeit den Gedanken an eine solche kurzfristige Verwandlung des Himmelsbildes bei den meisten …
zum ArtikelBesonders "schauerlich"…(to)
Wie aus dem Nichts war die zweite Gewitterstaffel des gestrigen Tages aus Südwest aufgezogen und verwandelte den Sommertag in ein Szenario aus heftigem Gewitter, Starkregen und drehenden Sturmböen. Die Wetterdienste hatten im Vorfeld zwar bereits vor solch einem extrem Wetter gewarnt, doch hatte der gleißende Sonnenschein zur Mittagszeit den Gedanken an eine solche kurzfristige Verwandlung des Himmelsbildes bei den meisten …
zum ArtikelWissenswertes in Spiel und Spaß zum Sommerfest…(kt)
Die Ausstellungsräume des “Maritur” über dem Carl Zeiss Naturzentrum in Norddorf haben Zuwachs bekommen. Unter dem Motto “Sturmflut, wat geiht mi dat an?” hat der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) eine interessante Ausstellung zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen und Gefahren von Sturmfluten auseinandersetzt. Diese Wanderausstellung hat schon an verschiedenen Orten in Schleswig-Holstein Station gemacht und begeisterte Jung …
zum ArtikelDer General des Bey…(kt)
Es sind schon viele Geschichten von dem wohl bekanntesten Seefahrer Amrums – Hark Olufs – erzählt worden. Jetzt hat Udo Weinbörner das abenteuerliche Leben des Amrumer Schiffsjungen aufgeschrieben und in einen spannenden Roman verpackt. Als Diplom-Rechtspfleger schloss Udo Weinbörner sein Studium in Bad Münstereifel ab und wurde tätig als Referent im Bonner Bundesministerium der Justiz. Seit 2006 ist Udo Weinbörner …
zum ArtikelGästefußball…(do)
Schon seit über 20 Jahren trägt der TSV Amrum immer mittwochs während der Sommerferien die sogenannten Gästespiele aus. Dabei treten die Amrumer Fußball-Herren gegen Gäste-Fußballer an. Wenn sich die Spieler um 18.30 Uhr treffen, bestimmen die Gäste nach dem Aufwärmen ihre Mannschaftsaufstellung. Um 19.00 Uhr wird dann angepfiffen- manchmal auch von Bundesliga-Schiedsrichter Markus Schmidt. Wenn die Insel gut mit Fußball-Cracks …
zum ArtikelLeichtathletik-Bundesjugendspiele in der Öömrang Skuul
Es war wieder so weit: Die alljährlichen Leichtathletik-Bundesjugendspiele standen in der Öömrang Skuul auf dem Programm. In sechs verschiedenen Disziplinen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis zehn messen. 50, 75 und 100 Meter waren die Sprintstrecken lang, 800 und 1000 Meter die Langlaufstrecken. Beim Weit- und Hochsprung zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Sprungkraft, wobei sich …
zum ArtikelPräsidentenwechsel…(ck)
So schwer wie die Bundesversammlung machten es sich die Rotarier auf den Inseln nicht. Ab 1. Juli tritt jedes Jahr ein neuer Präsident des Clubs sein Amt an. Doch gewählt wird nicht. Die Amtsinhaber stehen bereits vorher fest. So war das Procedere für den RC Wyk auf Föhr und den RC Amrum eine unkomplizierte Angelegenheit. Allerdings war es für den neu gegründeten …
zum Artikel