Neuer Bebauungsplan und das Ende des ehemaligen Lokschuppens in Wittdün…(to)

Für den Ortsbereich zwischen dem Kiefernweg und dem Feuerwehrgerätehaus hat die Gemeindevertretung Wittdün den Bebauungsplan Nr. 11 aufgestellt. Dieser liegt derzeit noch in der vierwöchigen Frist aus und erlangt dann automatisch seine Rechtsgültigkeit. „Wir sind derzeit in der Phase, in der bereits nach dem neu aufgestellten B-Plan Nr. 11 gebaut werden kann, aber auch noch das alte Baurecht für diesen …

zum Artikel

Aufwiedersehen, Nadine!… (kr)

Es gibt wahrscheinlich unter den Gästekindern kaum eines, das nicht Nadine Skobel vom Kinderprogramm der Amrum Touristik kennt. Unverwechselbar im roten „Amrum Touristik“–T-Shirt und immer mit guter Laune, war sie in den letzten zwei Jahren ein fester Bestandteil der Insel. Umso trauriger, dass die 25-jährige Amrum jetzt verlässt, um sich dem Abschluss ihres Pädagogikstudiums und ihrer Diplomarbeit zu widmen. 2007 …

zum Artikel

TSV Amrum eröffnet Hallensaison…(do)

Die Herbstferien sind vorbei und die Tage werden immer kürzer. Für die Fußballer von der „Pampers-Liga“ bis zu den Altherren und die Leichtathleten des TSV Amrum heißt das: ab jetzt ist Indoor-Sport in der Turnhalle der Öömrang Skuul angesagt. Der diesjährige Hallenplan des TSV hält einige Neuerungen bereit und bietet den Insulanern, besonders kleinen Kindern und Jugendlichen, noch mehr Aktivitäten. …

zum Artikel

Exklusive neue Wohnanlage mit Blick aufs Wattenmeer…(to)

Mit dem Verkauf des Gebäudes „Lenzheim“, das in der Wittdüner Inselstraße direkt am Nordstrand gelegen ist, wurde nun der Weg frei für eine erneute Umgestaltung des ehemaligen Kurheimes. Verschiedene Eigentümer und diverse Um- und Neubauten hat es bereist auf diesem Grundstück gegeben, bevor es nun von der Deutschen Rentenversicherung Nord veräußert wurde. Hier werden im nächsten Jahr 28 exklusive Wohneinheiten …

zum Artikel

Mit neuer Digitaltechnik fit für die Zukunft…(to)

Für die Kinobesucher des Kinos „LichtBlick“ auf Amrum ist ein neues Zeitalter in der Vorführtechnik angebrochen. Mit einem tiefen Griff in die Finanztasche hat Betreiber Ralf Thomsen ein Vorführgerät eingekauft, das seine Filmdaten nicht mehr von einem Filmstreifen erfasst, sondern digitale Signale von einem Speichermedium aus der Computertechnik ließt und somit ein sehr ruhiges und zitterfreies Bild liefert. Die Technik …

zum Artikel

E-Jugend: Erster Saisonzähler perfekt…(do)

Am Ende überwog bei der E-Jugend des TSV Amrum die Freude. Und das, obwohl Dirk Dümmels Schützlinge in einer der letzten Spielszenen unglücklich das 1:1 (0:0) kassierten und damit den ersten Dreier der Saison knapp verpassten. Aber auch wenn sich der Amrumer Fußball-Nachwuchs mit der SG Langenhorn/Enge III die Punkte teilen musste, wurde das Unentschieden wie ein Sieg gefeiert. „In der ersten …

zum Artikel

Wie geht es mit der Jugendfeuerwehr Amrum weiter…(to)

Auf der jüngsten Wehrführerdienstversammlung auf Amrum wurde unter anderem auch über die derzeitige Situation bei der Jugendfeuerwehr Amrum diskutiert. Fakt ist, dass der Jugendfeuerwehrwart Wolfgang Stöck sein Engagement nach Auslauf seiner Wahlzeit Ende 2011 nicht verlängern wird. „Ich leite seit dem 24. Mai 1994 die Jugendfeuerwehr und kann aufgrund von beruflichen Veränderungen diese ehrenamtlichen Jugendarbeit nicht mehr zusätzlich leisten“, so …

zum Artikel

August Jakobs ist mit 90 Jahren noch lange nicht in die zweite Reihe getreten…(to)

Der Ehrenbürger der Gemeinde Nebel feierte seinen 90. Geburtstag in großer Runde. Der 1920 auf der Hallig Langeneß Geborene erfreut sich noch bester Gesundheit und lässt für sich immer noch keine lange Weile aufkommen. Jeder neue Tag bedeutet auch ein Projekt, das es gilt, umzusetzen. Das Grundstück in exponierter Lage direkt hinter dem Steenodder Seedeich gelegen ist weitläufig und das …

zum Artikel

Morgen ist Treibjagd…(to)

Morgen, am Sonnabend, den 30. Oktober, findet die nächste Treibjagd auf Amrum statt. Die Jäger treffen sich um 11 Uhr am Wittdüner Feuerwehrgerätehaus. Bis ca. 17.00 Uhr werden dann ab der Straße Köhn’s Übergang bis hin zum Leuchtturm, Fasanen, Kaninchen. Schnepfen, Enten und Gänse gejagt. Die Wittdüner Jagdpächter Kai-Michael Prellwitz-Paulsen und Holger Lewerentz bitten die Bevölkerung und Gäste, sich an …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com