Marsch durch Süddorf und Wittdün, Ernennungen, Ehrungen und Aufnahmen untermalt von viel Blasmusik (Artikel vom 19.01.2009) Am vergangenen Samstag feierten die drei Amrumer Gemeindefeuerwehren ihren zweiten gemeinsamen Kommers. Nachdem dieser im letzten Jahr in der „Kniepsandhalle“ in Nebel stattgefunden hat, wurde nun im turnusmäßigen Wechsel das Stiftungsfest in der Wittdüner „Nordseehalle“ veranstaltet. Nach dem Marsch durch Süddorf und Wittdün zogen …
zum ArtikelIm Einsatz für die Gesellschaft…(to)
Das Verdienstkreuz am Bande wurde Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus verliehen (Artikel vom 16.01.2009) Für herausragende Verdienste im sozialen und ehrenamtlichen Bereich wurde Jürgen Jungclaus aus Wittdün vom Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen überreichte die Auszeichnungen in der vergangenen Woche im Schloss von Husum. Dabei betonte Carstensen, …
zum ArtikelZielgruppenmarketing…(ab)
Mit der neuen Kampagne sollen die „Best Ager“ gezielter angesprochen werden (Artikel vom 15.01.2009) Wenn man das Reiseverhalten der Deutschen einmal genauer untersucht fällt auf, dass das Reiseland Schleswig-Holstein besonders bei erfahrenen Gästen als Urlaubsziel sehr beliebt ist. Aus diesem Grund wird die Tourismus Agentur Schleswig-Holstein (TASH) nach den „Familien“ und „Anspruchsvollen Genießern“ als nächstes die Zielgruppe der sogenannten „Best …
zum ArtikelDer Neue…?(ab)
„WDR testet Amrum verschiedene Gelenkbusse im Alltagsbetrieb“ (Artikel vom 15.01.2009) Wer in den vergangenen Tagen mit dem Bus auf Amrum unterwegs war, dem ist möglicherweise der schwarz-silbern lackierte Gelenkbus mit Mannheimer Kennzeichen aufgefallen. Bei dem Fahrzeug des Typs „Mercedes-Benz – Citaro“ handelt es sich um einen Vorführwagen, den die Wyker Dampfschiffsreederei Föhr Amrum GmbH (WDR) auf Amrum im Alltagsbetrieb getestet …
zum ArtikelJahreshauptversammlung…(to)
Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf, Andreas Knauer, konnte mit Daniel Bischof einen Neuzugang verpflichten (Artikel vom 14.01.2009) Wehrführer Andreas Knauer eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:10 Uhr. Nach dem Essen und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, 23 aktive Mitglieder waren anwesend, wurde der Kassenbericht verlesen. Dieser präsentierte sich gut ausgeglichen. Durch Einnahmen bei Biike-, Oster- und Sonnenwendfeuer und durch die Unterstützung der …
zum ArtikelAmrumer Feuerwehren feiern ihren Kommers gemeinsam…(to)
Nach der Generalprobe im vergangenen Jahr treten die Kameraden und Kameradinnen am kommenden Wochenende am Süddorfer Gerätehaus an (Artikel vom 14.01.2009) Am kommenden Sonnabend, dem 17. Januar, werden alle Amrumer Feuerwehren um 13 Uhr in Süddorf am Feuerwehrgerätehaus zu ihrem zweiten gesamtinsularen Feuerwehrkommers antreten. Mit dieser im vergangenen Jahr erstmalig praktizierten Neuerung will man dem leider zu verzeichnenden Teilnehmermangel, bei …
zum ArtikelSeiteneinstieg als Voraussetzung…(to)
Verwaltungsrat der Versorgungsbetriebe Amrum muss entscheiden, ob sie den hohen Preis für die konsequente Trennung von Fußgängern und Kraftfahrzeugen bei der Be- und Entladung des geplanten Neubaus der WDR tragen wollen (Artikel vom 13.01.2009) Die Mitglieder des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Versorgungsbetriebe Amrum, hatten mit Ablauf des vergangenen Jahres über die Vergabe eines Planungsauftrages zum Bau eines Seiteneinstieges auf dem Wittdüner …
zum ArtikelNeue Wege für die Verkehrsströme…(to)
Der nächste Abschnitt zur Umgestaltung des Wittdüner Fähranlegers soll noch vor der Hauptsaison umgesetzt werden (Artikel vom 13.01.2009) Das Projekt zur Umgestaltung der Verkehrsoberfläche des Fähranlegers in Wittdün soll in diesem Frühjahr, mit dem sogenannten zweiten Bauabschnitt, wieder aufgenommen werden. Aufgrund der laufenden Projekte in der Verantwortung des Kommunalunternehmens Versorgungsbetriebe Amrum, die den Bau der Inseltankstelle und die Erstellung der …
zum ArtikelMinutenlanger Beifall…(ab)
Europäisches Kammerensemble Camerata Vivaldi begeistert bei Neujahrskonzert in Norddorf (Artikel vom 13.01.2009) Das Europäische Kammerensemble Camerata Vivaldi gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des insularen Veranstaltungskalenders. Mit ihren Konzerten auf allerhöchstem Niveau begeistern sie immer wieder das Amrumer Publikum. Das festliche Barockkonzert zum neuen Jahr war jedoch auch für die „Stammgäste“ eine Premiere, denn bisher gastierte das Ensemble ausschließlich …
zum ArtikelAmt Föhr-Amrum(to)
Gemeinsames Neujahrsgrußwort des Amtes Föhr-Amrum und der Stadt Wyk auf Föhr Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Inseln Amrum und Föhr, verehrte Gäste! Das Jahr 2008 läuft seinem Ende zu, das neue Jahr 2009 steht in den Startlöchern. Viele Menschen blicken in dieser Zeit auf das noch laufende Jahr zurück. Wir wollen das für unseren Amtsbereich ebenso halten. Im vergangenen Jahr …
zum Artikel