Politik

Besseres Sicherheitskonzept brachte Amrum den Zuschlag…

Der für Anfang Juni geplante G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern musste wegen erheblicher Sicherheitsmängel verlegt werden. Aufgrund ihrer geografisch interessanten Lage wurde für die Zusammenkunft der Spitzenpolitiker der sieben führenden westlichen Industrienationen die Insel Amrum ausgewählt. Weit genug vom Festland entfernt, ohne Flughafen und nicht über einen Damm zu erreichen, sind wichtige Faktoren die zu dieser Entscheidung beigetragen haben. …

zum Artikel

Zweckverband „Sicherheit und Soziales auf Amrum“ – Verbandsvorsitz wurde gewählt…

Auf der ersten Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Sicherheit und Soziales auf Amrum“ wählten die von den drei Amrumer Gemeinden entsandten Mitglieder des Zweckverbandes den Verbandsvorsitzenden und seinen Vertreter. Die Gründung des Zweckverbandes wurde am 06. November von den Gemeindevertretungen in Form eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen den drei Gemeinden Wittdün, Nebel und Norddorf einstimmig beschlossen. Wie Bürgermeister Bernd Dell-Missier Ende letzten Jahres …

zum Artikel

Rückblick, Vorschau und Fragen rund um Norddorf…

Norddorfs Bürgermeister Peter Kossmann begrüßte am Mittwoch alle Anwesenden zur diesjährigen Einwohnerversammlung in der Pension Anka zu Information und Austausch mit den Bürgern bei Kaffee und Kuchen. Die Fertigstellung des neuen Seeheimes und die Verzögerung der Straßenneuerung durch die Witterungsverhältnisse waren die Anfangsinformationen. Peter Kossmann freute sich vor allem über die durchweg positive Resonanz auf das Seeheim, das sich sehr gut …

zum Artikel

Die Infrastrukturentwicklung muss trotz leerer Kassen angeschoben und durch gezielte Projekte vorangebracht werden…

Mit dem noch im Januar beginnenden Abriss der „Nordseehalle“ in der Mittelstraße in Wittdün reduziert sich die Infrastruktur in Wittdün um eine weitere Einrichtung und setzt die Gemeindevertretung Wittdüns unter einen gewissen Zugzwang. Verliert doch die Gemeinde ersatzlos ihren Veranstaltungssaal und die Bleibe der Ausstellungsräume der Schutzstation Wattenmeer. Zwischenzeitlich hatte die Halle den Amrumer Schulkindern als Ersatzsporthalle gedient, um in …

zum Artikel

Es darf auch privat beleuchtet werden…

Als freundliche Anregung an alle Insulaner, regte auf der Sitzung des Tourismusausschusses der Gemeinde Wittdün ein Bürger an, dass neben der von der Gemeinde angebrachten Weihnachtsbeleuchtung auch private Grundstücke gern einen weihnachtlichen Einschlag aufweisen dürfen. Die bereits von den Einwohnern angebrachte Beleuchtung zeige, dass diese in der der Zeit der jetzt sehr kurzen Tage zum einen ein Stück wohltuende Ausleuchtung …

zum Artikel

Auf Amrum wird auch in Zukunft das Feuerwehrwesen gesamtinsular organisiert…

Die Übertragung von mehr als fünf gemeindlichen Aufgaben auf das Amt Föhr-Amrum, zu denen zum Beispiel auf Amrum auch die Organisation der gesamtinsularen Beschaffung des Feuerwehrbedarfs gehört, durfte so nicht weitergeführt werden. Aufgrund einer Gerichtsentscheidung wurde der § 5 der Amtsordnung dahin gehend geändert, dass nur fünf Aufgaben auf das Amt Föhr-Amrum übertragen werden dürfen. Zur Vermeidung von Rechtsfolgen hat …

zum Artikel

Amrums Gemeinden sind sich einig…

Eine notwendige Deichbaumaßnahme darf nicht bedeuten, dass nur gehandelt wird, wenn dabei die Gewinnung von Ausgleichsflächen für andere Deichbaumaßnahmen in Schleswig-Holstein herausspringt. Die Küstenschützer des Landes hatten die immer wieder auf den turnusmäßig durchgeführten Deichschauen geäußerten Bedenken gegen die Wehrhaftigkeit der Regionaldeichlinie von Wittdün bis nach Steenodde ernst genommen und eine Vorplanung in Gang gesetzt. Eigentlich ist in dem Generalplan …

zum Artikel

Ferienreglung bereitet weiterhin Probleme …

In der Sommerferienzeit hat sich erneut gezeigt, dass die derzeit geltende Ferienreglung für die touristische Auslastung Amrums, wie auch für alle anderen Urlaubsregionen, eine unglückliche Lösung bedeutet. Wobei “unglücklich” – in Anbetracht des volkswirtschaftlichen Schadens – noch weit untertrieben ist. Wie Amrums Tourismuschef Frank Timpe auf der Verwaltungsratssitzung der Amrum Touristik A.ö.R. Anhand der diesjährigen Belegungszahlen verdeutlichte, werde sich nach …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Eins aus Vierundzwanzig, Die Qual der Wahl bei der Europawahl…

Wer die Wahl hat, hat ja bekanntlich die Qual. Und bei der diesjährigen Europawahl gab es auf dem Weg in die Wahlkabine viele Auswahlmöglichkeiten. Ganze 75 Zentimeter war der Stimmzettel bei der diesjährigen Europawahl lang, auf dem sich insgesamt 24 Parteien zur Wahl stellten und um die Stimme eines jeden Wählers buhlten. Insgesamt waren EU-weit rund 400 Millionen Menschen in …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com