Mandatsträger der Nord- und Ostfriesischen Inseln diskutieren in Berlin mit ihren Bundestagsabgeordneten (Artikel vom 26.02.2008) Keine andere Region in Deutschland ist vom Klimawandel so stark betroffen wie die Inseln und Halligen an der Nordseeküste. Daher betrachten die Vertreter der Nordseeinseln und Halligen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Sorge den stärker werdenden Druck auf ihre Deiche, das Wattenmeer und die sandigen …
zum ArtikelPolitik
Rückblick und Vorschau…(to)
Wehrführerdienstversammlung des Amtes Föhr-Amrum (Artikel vom 21.02.2008) Frerk Jensen vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-S-H) bedankte sich ebenfalls für diesen Einsatz und sah dabei den Einsatz der Sandsackfüllmaschine als vollen Erfolg an. Die 3000 Sandsäcke hätten ansonsten in den 2,5 Stunden niemals allein von Menschenhand verfüllt und verbaut werden können. Und wie ungleichmäßig so ein Sack von …
zum ArtikelAn erster Stelle…(to)
Joachim Christiansen steht der Föhr-Amrumer Feuerwehr-Kameradschaft weiterhin vor (Artikel vom 18.02.2008) Sicherlich hätte sich Joachim Christiansen den Wahlausgang zugunsten eines jüngeren Kameraden gewünscht, doch nahm er die Wiederwahl zum ersten Vorsitzenden der Feuerwehr Kameradschaft Föhr-Amrum an. Im Vorfeld hatte er dafür plädiert, nach 10 Jahren die Geschicke in die Hände eines Jüngeren zu legen, doch gab es für die Feuerwehrangehörigen …
zum ArtikelAnschluss an die Region Aktiv…(to)
Das Amt Föhr-Amrum und die Insel- und Halligkonferenz laden ein zum Ideenworkshop “AktivRegion Uthlande” (Artikel vom 13.02.2008) Es gilt die Initiative zu ergreifen, um den Lebensraum der Inseln und Halligen, der Region Uthlande, in seiner Entwicklung voranzubringen. Hierbei gilt es einen möglichst großen Anteil an Fördermitteln sich zu eigen zu machen, um so die größtmögliche Entwicklung für den Lebensraum vor …
zum ArtikelWittdün voranbringen…(to)
Der Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün sieht trotz knapper Finanzmittel Investitionen vor (Artikel vom 12.02.2008) Wittdüns Kommunalpolitiker gehen davon aus, dass mit den geplanten Maßnahmen in diesem Jahr für den Eigenbetrieb der Gemeinde ein weiterer Abbau des aufgelaufenen Investitionsstaus im Bereich der touristischen Infrastruktur zu erreichen ist. Es sei auf dem Reisemarkt eine Entspannung für den Bereich Nordseeurlaub zu verspüren, …
zum Artikel“Jahr 10” nach der Pallas Havarie…(to)
…und die Anlässe um den Finger immer wieder in die Wunde zu legen reißen nicht ab (Artikel vom 08.02.2008) Im Angesicht der aktuellen Verölung vieler Seevögel äußert die Insel- und Halligkonferenz aktuell ihre große Sorge um die Sicherheit vor mutwillig verursachten Schäden, wie der aktuelle Fall eingeschätzt wird, aber auch vor Schiffshavarien, denen rechtzeitig begegnet werden muss. In diesem Jahr …
zum Artikel"Jahr 10" nach der Pallas Havarie…(to)
…und die Anlässe um den Finger immer wieder in die Wunde zu legen reißen nicht ab (Artikel vom 08.02.2008) Im Angesicht der aktuellen Verölung vieler Seevögel äußert die Insel- und Halligkonferenz aktuell ihre große Sorge um die Sicherheit vor mutwillig verursachten Schäden, wie der aktuelle Fall eingeschätzt wird, aber auch vor Schiffshavarien, denen rechtzeitig begegnet werden muss. In diesem Jahr …
zum ArtikelGoldene Auszeichnung…(to)
Hauptbrandmeister Jens Flor wurde für über 40 Jahre unermüdlichen Einsatz mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold am Bande ausgezeichnet (Artikel vom 28.01.2008) Als den Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Wittdün darf man ohne Frage die Auszeichnung von Hauptbrandmeister Jens Flor bezeichnen. Für seinen unermüdlichen und schon über 40 Jahre währenden Einsatz in allen Bereichen der Wehr, verlieh der Innenminister …
zum ArtikelEndelig Amrum…(to)
Die AmrumTouristik hat ihre Webseite nach der deutschen, englischen und türkischen Fassung nun auch für ihre dänischen Nachbarn online gestellt (Artikel vom 23.01.2008) Dass alle Urlauber der Welt auf Amrum herzlich willkommen sind, ist für das Vorstandsmitglied der Amrum Touristik Chris Johannsen schon lange selbstredend. “Mit der seit vergangener Woche “scharf geschalteten”, in der dänischen Sprache dargestellten Webseite www.amrum.de, kommen …
zum ArtikelDie nächste Generation…(to)
Bisherige Schriftführerin Claudia Motzke ist neue Wehrführerin (Artikel vom 21.01.2008) Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung galt es für die Wahlberechtigten der freiwilligen Feuerwehr Süddorf-Steenodde einen wahren Wahlmarathon zu absolvieren. Nahezu der gesamte Wehrvorstand stand zur Wahl. Der Ortswehrführer Henry Waidhas hatte für sich entschieden, dass er nach nunmehr 19 Jahren an der Spitze der Wehr, sein Amt zur Verfügung stellt. “Man …
zum Artikel